
Das kommt jetzt völlig überraschend!
Eigentlich war nach Gladbachs 3:0 in Heidenheim klar, dass Youngster Tiago Pereira Cardoso trotz seines starken Bundesliga-Debüts sein Tor wieder für den Kapitän räumen muss. Jonas Omlin (31) hat seine Rot-Sperre abgesessen, sollte also beim Freitags-Kracher gegen Mainz 05 (20.30 Uhr/DAZN) wieder zwischen die Pfosten zurückkehren.
Doch so eindeutig ist die Sache plötzlich gar nicht mehr!
Coach Gerardo Seoane (46) sorgt höchstpersönlich für Torwart-Spannung, sagt auf die Frage nach der Aufstellung gegen den Champions-League-Kandidaten: „Vielleicht spielt ja Cardoso, wer weiß?! Der Plan ist auf jeden Fall, dass er jetzt erstmal oben bei uns bleibt, auch wenn er wegen seines Abiturs nicht jedes Training mitmachen kann.“
Ist das nur Poker von Seoane, um Mainz keine Rückschlüsse darüber zu geben, auf was für ein Torwartspiel sich das Überraschungsteam der Liga einstellen muss? Sehr wahrscheinlich ja – aber einen zwingenden Grund, das Luxemburger Juwel gleich wieder aus der Kiste zu nehmen, gab es tatsächlich auch nicht.
Sportchef Roland Virkus (57) sagt dazu zu BILD: „Erstmal freuen wir uns für Tiago, dass er jetzt im Rennen ist. Ich weiß noch, wie Uwe Kamps mit ihm zu uns kam und wir gesagt haben: Toller Junge, großes Potenzial, spricht mehrere Sprachen – machen wir! Aber wir müssen jetzt natürlich auch gucken, dass wir ihn nicht überfordern.“
Sensations-Szene: Dieses Tor sprengt die Regeln der Physik!
Der Plan, dass Pereira Cardoso am Freitag im Profi-Kader ist (das ist sicher) und am Sonntag um 13 Uhr in der A-Jugend gegen Stuttgart aufläuft, ist bereits gecancelt. Virkus: „Natürlich ist Spielpraxis für ihn extrem wichtig. Aber wir müssen vorsichtig sein, dass er sich bei der U19 keine Rote Karte holt und dann für uns gesperrt ist. Das muss man alles sehr sauber planen – und das tun wir. Auf jeden Fall sind wir davon überzeugt, dass ihm die langfristige Zukunft in Gladbach gehört.“
Und laut Seoane vielleicht sogar auch die ganz kurzfristige…
FAQ: Borussia Mönchengladbach – Gerardo Seoane sorgt für…
1. Wer ist Gerardo Seoane?
Gerardo Seoane ist ein Schweizer Fußballtrainer und ehemaliger Spieler, der seit der Saison 2023/2024 als Cheftrainer von Borussia Mönchengladbach tätig ist. Er hat vorher Trainererfahrung bei verschiedenen Clubs, darunter Young Boys Bern und Bayer 04 Leverkusen.
2. Was hat Gerardo Seoane bei Borussia Mönchengladbach bewirkt?
Gerardo Seoane hat in seiner Zeit bei Borussia Mönchengladbach einen frischen Wind in die Mannschaft gebracht. Durch seine Philosophie und seine Trainingsmethoden hat er versucht, den Teamgeist zu stärken und den Spielstil von Borussia Mönchengladbach zu modernisieren.
3. Welche spielerischen Änderungen sind unter Seoane zu erwarten?
Seoane ist bekannt für seinen offensiven und attraktiven Fußball. Es wird erwartet, dass die Mannschaft unter seiner Führung versuchen wird, mehr Ballbesitz zu haben, aggressiv zu verteidigen und die Offensive zu stärken.
4. Wie haben die Spieler auf Seoanes Ankunft reagiert?
Die Spieler haben größtenteils positiv auf die Ankunft von Gerardo Seoane reagiert. Viele schätzen seinen interaktiven Ansatz und die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Seoane hat bereits gezeigt, dass er auf die Stärken seiner Spieler eingeht und sie in die Entscheidungsprozesse einbindet.
5. Welche Ziele verfolgt Gerardo Seoane mit Borussia Mönchengladbach?
Seoane strebt an, Borussia Mönchengladbach wieder in die oberen Tabellenregionen der Bundesliga zu führen. Langfristig möchte er auch in europäischen Wettbewerben erfolgreich sein und eine stabile und nachhaltige Entwicklung des Vereins fördern.
6. Wie ist die Reaktion der Fans auf Seoanes Arbeit?
Die Fans haben Seoanes Ansatz bisher überwiegend positiv aufgenommen. Viele schätzen seinen Einsatz und die Tatsache, dass er das Team motiviert, attraktiven Fußball zu spielen.
7. Gab es bereits signifikante Erfolge oder Misserfolge in der laufenden Saison?
Bis jetzt hat die Saison gemischte Leistungen gezeigt. Einige Spiele wurden erfolgreich bestritten, während es auch Rückschläge gab. Die Tendenz zeigt jedoch, dass die Mannschaft zunehmend in Form kommt und die Ideen von Gerardo Seoane zunehmend greifbar werden.
8. Was sind die nächsten Schritte für Borussia Mönchengladbach unter Seoane?
In den kommenden Wochen wird es entscheidend sein, die Konstanz in den Leistungen zu finden und die Teamchemie weiter zu verbessern. Seoane wird auch an der weiteren Integration junger Talente arbeiten, um die Zukunft des Vereins zu sichern.
9. Wie können Fans das Team und Seoane unterstützen?
Fans können ihr Team unterstützen, indem sie zu den Heimspielen im Borussia-Park kommen, die Mannschaft anfeuern und sich aktiv in der Fan-Community engagieren, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.
10. Wo kann ich weitere Informationen über Gerardo Seoane und Borussia Mönchengladbach finden?
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Borussia Mönchengladbach, in Sportnachrichten und auf den sozialen Medien des Vereins. Dort werden regelmäßig Updates zu Spielen, Leistungen und wichtigen Entwicklungen im Team bereitgestellt.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!