Borussia Frauen verpassen den Dreier gegen Ingolstadt

Borussia Frauen verpassen den Dreier gegen Ingolstadt


So., 02.03.2025, 11:00 Uhr

Borussias Frauen und die Schanzerinnen lieferten sich in den Anfangsminuten ein munteres Spiel, in dem Ballbesitz und spielerische Vorteil häufig wechselten. Die erste Chance verbuchten Ingolstadt. Borussia-Torwärtin Luisa Palmen (9. Minute) parierte. Nur zwei Minuten später war Palmen erneut gefragt: Die flinke Pija Reininger tauchte nach einem Steckpass hinter die Borussia-Abwehrkette alleine vor der Keeperin auf und wollte sie umkurven. Palmen war allerdings hellwach und spitzelte der Angreiferin den Ball rechtzeitig vom Fuß.

Im Anschluss verbuchten die Fohlen durch Yvonne Zielinski zwei gefährliche Abschlüsse. Doch auch Franziska Maier im Tor des FC Ingolstadt konnte sich mit zwei Paraden auszeichnen. Die wohl größte Chance des ersten Durchgangs hatte Borussias Miray Cin. Die türkische Nationalspielerin nahm ein Zuspiel von Suus van der Drift rund acht Meter vor dem Tor erst mit der Brust an und wollte die herauseilende Maier dann per Volley überwinden. Sie verfehlte jedoch den Ball.

Tempo und Glück

Den zweiten Durchgang begannen die Fohlen mit mehr Tempo, hatten in der 47. Minute aber zuerst einmal Glück. Leonie Hein setzte sich auf der rechten Seite durch und spielte einen flachen Ball in die Mitte, wo Nadja Burkard sieben Meter vor dem Tor lauerte. In höchster Not war Sam Drissen zur Stelle. Schließlich setzte Cin nach einem schnellen Umschaltspiel auf der linken Seite die eingelaufene Zielinski in Szene, die ihre Gegenspielerin anschließend stehen ließ und aus spitzem Winkel zur 1:0-Führung traf (53.).

Auch wenn die Fohlen intensiver und spielfreudiger agierten, ließen weitere zwingende Aktionen auf sich warten. Kurz vor Schluss war es ein Pass in die Tiefe, den die eingewechselte Schanzerin Melissa Strobel in Szene setzte. Strobel lief alleine auf Palmen zu und überlupfte die Keeperin lässig zum Ausgleich – 1:1 (86.). Nach dem Ausgleichstreffer schmiss das Team von Jonas Spengler noch einmal alles rein, ohne sich am Ende dafür zu belohnen. So teilten sich beide Mannschaften am Karnevalssonntag im Grenzlandstadion die Punkte.

„Wir haben das Spiel über weite Strecken kontrolliert und hätten es auch gewinnen müssen“, haderte Spengler nach der Partie. „Wir haben beim späten Gegentreffer ein Geschenk verteilt – das darf uns so nicht passieren. Trotzdem war die Leistung der Mädels ordentlich und wir müssen nach vorne schauen. Nach den Partien gegen Hamburg und Sand tut es gut, einen Punkt geholt zu haben“, sagt er. Die Borussia liegt auf Platz acht mit 22 Punkten neun Punkte vor der Abstiegszone.



Source link

FAQ: Borussia Frauen verpassen den Dreier gegen Ingolstadt

Frage 1: Was ist der Hintergrund des Spiels zwischen den Borussia Frauen und Ingolstadt?
Antwort: Das Spiel fand im Rahmen der Frauenfußballliga statt, und sowohl Borussia Frauen als auch Ingolstadt sind bestrebt, ihre Position in der Tabelle zu verbessern. Das Match war entscheidend für beide Mannschaften.

Frage 2: Was war das Ergebnis des Spiels?
Antwort: Das Spiel endete unentschieden, was für die Borussia Frauen enttäuschend war, da sie auf einen Sieg gehofft hatten, um wichtige Punkte zu sammeln.

Frage 3: Was waren die entscheidenden Momente im Spiel?
Antwort: Ein entscheidender Moment war ein vergebener Elfmeter der Borussia Frauen in der zweiten Halbzeit. Zudem gab es einige klare Torchancen, die nicht genutzt werden konnten.

Frage 4: Welche Spielerinnen haben herausragende Leistungen gezeigt?
Antwort: Einige Spielerinnen der Borussia Frauen, insbesondere die Torhüterin und die Offensivkräfte, haben gute Leistungen gezeigt, konnten jedoch trotz ihrer Bemühungen nicht den entscheidenden Treffer erzielen.

Frage 5: Wie wirkt sich dieses Ergebnis auf die Tabelle aus?
Antwort: Das Unentschieden hat die Chancen der Borussia Frauen, sich in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen, beeinträchtigt. Es könnte bedeutende Konsequenzen für die nächsten Spiele haben, da jede Punktzahl entscheidend sein kann.

Frage 6: Was sind die nächsten Schritte für die Borussia Frauen?
Antwort: Die Mannschaft wird sich auf die kommenden Spiele vorbereiten und versuchen, ihre Offensivleistung zu verbessern, um bei zukünftigen Spielen wieder die vollen Punkte zu holen.

Frage 7: Wo können Fans die nächsten Spiele verfolgen?
Antwort: Fans können die nächsten Spiele der Borussia Frauen entweder im Stadion oder via Livestream auf der offiziellen Website und den sozialen Medien des Vereins verfolgen.

Frage 8: Gibt es Pläne für Transfers oder Verstärkungen im nächsten Transferfenster?
Antwort: Der Verein hat bereits angekündigt, dass sie in der Transferzeit Optionen prüfen werden, um die Mannschaft verstärken zu können, insbesondere in der Offensive.

Frage 9: Wie äußert sich der Trainer nach dem Spiel zu diesem Ergebnis?
Antwort: Der Trainer war enttäuscht über das Ergebnis, betonte jedoch, dass die Mannschaft weiterhin hart arbeiten und an ihren Fehlern wachsen werde. Er zeigte sich zuversichtlich, dass sie beim nächsten Mal erfolgreicher sein werden.

Frage 10: Wie können Fans die Mannschaft unterstützen?
Antwort: Fans können die Borussia Frauen unterstützen, indem sie zu den Spielen kommen, Merchandising-Artikel kaufen und die Spiele in den sozialen Medien teilen. Ihre Unterstützung ist für das Team von großer Bedeutung!