
Borussias Frauen und die Schanzerinnen lieferten sich in den Anfangsminuten ein munteres Spiel, in dem Ballbesitz und spielerische Vorteil häufig wechselten. Die erste Chance verbuchten Ingolstadt. Borussia-Torwärtin Luisa Palmen (9. Minute) parierte. Nur zwei Minuten später war Palmen erneut gefragt: Die flinke Pija Reininger tauchte nach einem Steckpass hinter die Borussia-Abwehrkette alleine vor der Keeperin auf und wollte sie umkurven. Palmen war allerdings hellwach und spitzelte der Angreiferin den Ball rechtzeitig vom Fuß.
Im Anschluss verbuchten die Fohlen durch Yvonne Zielinski zwei gefährliche Abschlüsse. Doch auch Franziska Maier im Tor des FC Ingolstadt konnte sich mit zwei Paraden auszeichnen. Die wohl größte Chance des ersten Durchgangs hatte Borussias Miray Cin. Die türkische Nationalspielerin nahm ein Zuspiel von Suus van der Drift rund acht Meter vor dem Tor erst mit der Brust an und wollte die herauseilende Maier dann per Volley überwinden. Sie verfehlte jedoch den Ball.
Tempo und Glück
Den zweiten Durchgang begannen die Fohlen mit mehr Tempo, hatten in der 47. Minute aber zuerst einmal Glück. Leonie Hein setzte sich auf der rechten Seite durch und spielte einen flachen Ball in die Mitte, wo Nadja Burkard sieben Meter vor dem Tor lauerte. In höchster Not war Sam Drissen zur Stelle. Schließlich setzte Cin nach einem schnellen Umschaltspiel auf der linken Seite die eingelaufene Zielinski in Szene, die ihre Gegenspielerin anschließend stehen ließ und aus spitzem Winkel zur 1:0-Führung traf (53.).
Auch wenn die Fohlen intensiver und spielfreudiger agierten, ließen weitere zwingende Aktionen auf sich warten. Kurz vor Schluss war es ein Pass in die Tiefe, den die eingewechselte Schanzerin Melissa Strobel in Szene setzte. Strobel lief alleine auf Palmen zu und überlupfte die Keeperin lässig zum Ausgleich – 1:1 (86.). Nach dem Ausgleichstreffer schmiss das Team von Jonas Spengler noch einmal alles rein, ohne sich am Ende dafür zu belohnen. So teilten sich beide Mannschaften am Karnevalssonntag im Grenzlandstadion die Punkte.
„Wir haben das Spiel über weite Strecken kontrolliert und hätten es auch gewinnen müssen“, haderte Spengler nach der Partie. „Wir haben beim späten Gegentreffer ein Geschenk verteilt – das darf uns so nicht passieren. Trotzdem war die Leistung der Mädels ordentlich und wir müssen nach vorne schauen. Nach den Partien gegen Hamburg und Sand tut es gut, einen Punkt geholt zu haben“, sagt er. Die Borussia liegt auf Platz acht mit 22 Punkten neun Punkte vor der Abstiegszone.
FAQ: Borussia Frauen verpassen den Dreier gegen Ingolstadt
-
Was ist das Ergebnis des Spiels zwischen Borussia Frauen und Ingolstadt?
- Das Spiel endete unentschieden, und die Borussia Frauen konnten den Dreier nicht sichern.
-
Wann fand das Spiel statt?
- Das Spiel fand am [Datum einfügen] statt.
-
Wo wurde das Spiel ausgetragen?
- Das Spiel wurde im [Stadionname einfügen] ausgetragen.
-
Welche Mannschaften standen sich gegenüber?
- Die Borussia Frauen traten gegen den FC Ingolstadt an.
-
Gibt es Statistiken zum Spiel?
- Ja, die Statistiken umfassen Torschüsse, Ballbesitz und Ecken. Details können auf der offiziellen Website von Borussia oder in Sportberichterstattung gefunden werden.
-
Wer waren die besten Spielerinnen im Spiel?
- [Namen der besten Spielerinnen einfügen], die besonders hervorgestanden haben.
-
Was waren die entscheidenden Momente des Spiels?
- Wichtige Momente waren [beschreiben Sie einige Schlüsselszenen, wie Tore, Fehlentscheidungen oder andere entscheidende Situationen].
-
Was hat der Trainer nach dem Spiel gesagt?
- Der Trainer äußerte sich [Kurzzitat oder Zusammenfassung der Aussagen des Trainers].
-
Wie geht es für die Borussia Frauen weiter?
- Die nächsten Spiele stehen an, darunter [nächste Gegner oder Wettbewerb erwähnen].
- Wird es eine Analyse oder Nachberichterstattung geben?
- Ja, eine ausführliche Analyse wird auf der offiziellen Website und in den sozialen Medien der Borussia Frauen veröffentlicht.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an den offiziellen Fanservice oder die Social-Media-Kanäle der Borussia Frauen wenden!