Borussia Dortmund soll Ex-Wolfsburger Lacroix auf der

Borussia Dortmund soll Ex-Wolfsburger Lacroix auf der

Borussia Dortmund soll Ex-Wolfsburger Lacroix auf der Liste haben

Gerüchte über mögliche Transfers im Fußball sind oft ständige Begleiter der Fans. Aktuell steht Maxence Lacroix, der ehemalige Abwehrspieler des VfL Wolfsburg, auf der Beobachtungsliste von Borussia Dortmund. Nach Informationen aus verschiedenen Quellen sieht der BVB in Lacroix eine potenzielle Verstärkung für die Defensive.

Die Situation bei Borussia Dortmund

In der aktuellen Saison hat Borussia Dortmund mit mehreren Verletzungen in der Abwehr zu kämpfen. Spieler wie Mats Hummels und Raphael Guerreiro waren immer wieder außer Gefecht gesetzt, was die gestiegene Notwendigkeit unterstreicht, die Defensive zu verstärken. Der Sportliche Leiter des BVB, Sebastian Kehl, hat bereits angekündigt, dass der Klub auf dem Transfermarkt aktiv werden möchte, um den Kader für die zweite Saisonhälfte zu optimieren.

Lacroixs Werdegang

Maxence Lacroix, ein 23-jähriger französischer Innenverteidiger, galt während seiner Zeit in Wolfsburg als eines der größten Talente der Bundesliga. Er wechselte 2020 vom FC Sochaux nach Niedersachsen und entwickelte sich schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Wolfsburger Abwehrreihe. In der vergangenen Saison absolvierte er 28 Spiele in der Bundesliga und zeigte dabei beeindruckende Leistungen.

Seine Stärke liegt nicht nur in der defensive Stabilität, sondern auch in seiner Schnelligkeit und Ballverarbeitungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften könnten Borussia Dortmund dabei helfen, ihre Abwehrprobleme zu lindern. Lacroix könnte sich zudem gut in das Spielsystem von Trainer Edin Terzić einfügen, das häufig auf eine offensive Spielweise setzt.

Punkte für den Transfer

  • Abwehrproblematik: Die Verletzungssituation bei Dortmund hat dringenden Handlungsbedarf geschaffen.
  • Qualität: Lacroix bringt sowohl individuelle Fähigkeiten als auch Erfahrung aus der Bundesliga mit.
  • Kosten: Als Abwehrspieler könnte Lacroix vergleichsweise erschwinglich sein, insbesondere im aktuellen Transfermarkt.

Reaktionen aus Wolfsburg

In Wolfsburg gab es bislang keine offizielle Stellungnahme zu den Gerüchten um Lacroix. Doch Insider vermuten, dass der VfL bei einem angemessenen Angebot bereit wäre, den Spieler ziehen zu lassen. Der Club hat sich in der Vergangenheit immer wieder zur Förderung junger Talente bekannt, was bedeuten könnte, dass der Verein im Falle eines Wechsels nach Alternativen sucht.

Marktwert und Konkurrenz

Lacroixs Marktwert wird auf etwa 15 Millionen Euro geschätzt. Angesichts der defensiven Probleme vieler Bundesligisten ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch andere Vereine Interesse an einer Verpflichtung zeigen könnten. Mannschaften wie RB Leipzig oder der FC Bayer 04 Leverkusen könnten ebenfalls lautere Angebote abgeben, wenn sie sich der Situation in ihrer eigenen Defensive bewusst werden.

Fazit der Experten

Fußballexperten glauben, dass ein Wechsel von Lacroix nach Dortmund sowohl für den Spieler als auch für den Verein von Vorteil sein könnte. Die Möglichkeit, in einem großen Club zu spielen und regelmäßig auf internationaler Ebene aktiv zu sein, könnte für Lacroix besonders verlockend sein. Zudem könnten die schwarzgelben Vertreter viel von seiner Spielweise profitieren und ihn dabei unterstützen, sich weiterzuentwickeln.

Die nächsten Schritte

Die Transfersaison ist zwar noch nicht eröffnet, aber die ersten Gespräche könnten schon bald beginnen. Borussia Dortmund wird weiterhin die Marktbedingungen beobachten und möglicherweise Kontakt zu Wolfsburg aufnehmen, um Lacroix‘ Verfügbarkeit zu besprechen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Wochen entwickelt und welche Entscheidungen die verantwortlichen Personen beim BVB treffen werden.