Borussia Dortmund: Nächstes Spiel in der Bundesliga gegen

Borussia Dortmund: Ergebnisse in der Bundesliga, News und

Borussia Dortmund: Nächstes Spiel in der Bundesliga gegen FC Schalke 04

Am kommenden Samstag trifft Borussia Dortmund im prestigeträchtigen Revierderby auf den FC Schalke 04. Das Spiel findet im Signal Iduna Park statt und zieht nicht nur die Aufmerksamkeit lokaler Fans auf sich, sondern auch die gesamte Bundesliga-Gemeinschaft. In dieser Partie geht es nicht nur um Punkte, sondern auch um die Ehre der Rivalität zwischen den beiden Ruhrgebietsteams.

Aktuelle Situation in der Bundesliga

Nach einem durchwachsenen Saisonstart hat sich Borussia Dortmund in den letzten Spielen stabilisiert. Der BVB steht aktuell auf dem dritten Platz der Bundesliga-Tabelle, nur drei Punkte hinter den Tabellenführern. Mit einer Bilanz von fünf Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage hat die Mannschaft in den vergangenen Wochen an Konstanz gewonnen. Insbesondere die Offensive, angeführt von Erling Haaland, zeigt sich in Torlaune.

Schalke hingegen hat Schwierigkeiten, einen Rhythmus zu finden. Der Aufsteiger steht derzeit im unteren Drittel der Tabelle und hat in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg erzielt. Die Mannschaft von Trainer Frank Kramer ist unter Druck, da sie dringend Punkte benötigt, um den Abstiegsrängen zu entkommen.

Vorbereitungen und personelle Lage

Die Vorbereitungen für das Derby laufen auf Hochtouren. Dortmunds Trainer Marco Rose hat in den letzten Trainingseinheiten insbesondere die Defensive betont, da Schalke für seine Konterstärke bekannt ist. „Wir müssen wachsam sein und dürfen den Gegner nicht unterschätzen“, sagte Rose in einer Pressekonferenz.

In der personellen Situation sieht es für Dortmund positiv aus: Alle Schlüsselspieler sind fit, und auch Neuzugang Donyell Malen zeigt sich in guter Form. „Wir sind bereit für das Derby“, betonte Malen. Auf Schalker Seite könnte der Einsatz von Rodrigo Zalazar fraglich sein, nachdem er im letzten Spiel verletzt ausschied. Trainer Kramer hofft dennoch auf dessen Rückkehr.

Statistiken und Historie der Begegnungen

Die Bilanz der letzten Duelle zwischen Dortmund und Schalke ist ausgeglichen, wobei der BVB in den letzten beiden Begegnungen als Sieger hervorging. In der vergangenen Saison gewann Dortmund beide Ligaspiele. Historisch gesehen gilt das Revierderby als eines der emotionalsten Duelle im deutschen Fußball, und die Stadien beider Teams sind stets ausverkauft.

  • Borussia Dortmund – FC Schalke 04: 163 Begegnungen
  • Siege Dortmund: 65
  • Siege Schalke: 52
  • Unentschieden: 46

Fans und Atmosphäre im Stadion

Die Vorfreude der Fans auf das Derby ist enorm. Trotz der eingeschränkten Zuschauerzahlen durch die anhaltende Pandemie wird eine leidenschaftliche Atmosphäre im Signal Iduna Park erwartet. „Das Derby ist das Wichtigste für uns Fans. Es geht um mehr als nur drei Punkte“, äußerte ein langjähriger BVB-Anhänger.

Sowohl die Dortmund-Fans als auch die Schalker Anhänger werden mit zahlreichen Bannern und Gesängen die Partie begleiten. Die Rivalität zwischen den Klubs sorgt stets für explosive Stimmung, sowohl auf dem Feld als auch auf den Rängen.

Ausblick auf das Spiel

Das Duell am Samstag könnte auch entscheidend für die weitere Saisonverläufe beider Teams werden. Ein Sieg für Dortmund würde den Aufwärtstrend festigen und die Meisterschaftsambitionen unterstreichen, während Schalke dringend Punkte benötigt, um ihre Position in der Liga zu verbessern.

Das Spiel wird um 15:30 Uhr angepfiffen und ist live im deutschen Fernsehen zu sehen. Experten rechnen mit einem engen Verlauf, in dem die individuellen Fehler entscheidend sein könnten. „Jedes Derby hat seine eigenen Gesetze. Wir müssen unsere Chancen nutzen“, fügte BVB-Trainer Marco Rose abschließend an.

Tickets und Sicherheitsmaßnahmen

Tickets für das Revierderby waren binnen Stunden ausverkauft. Die Sicherheitsvorkehrungen im Stadion werden verstärkt, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Fans werden gebeten, frühzeitig zu erscheinen und die Hygienemaßnahmen zu beachten, um ein sicheres Erlebnis für alle Beteiligten zu gewährleisten.