Borussia Dortmund II – Sportfreunde Siegen: Dortmund II

Borussia Dortmund II - Sportfreunde Siegen: Dortmund II

Borussia Dortmund II – Sportfreunde Siegen: Dortmund II

Im Rahmen der REGIONALLIGA WEST traf Borussia Dortmund II auf die Sportfreunde Siegen. Das Sportfest fand im Stadion Rote Erde statt und bot den Zuschauern ein spannendes Duell zweier aufstrebender Mannschaften. Dortmund II zeigte sich in der ersten Halbzeit stark überlegen, während die Gäste aus Siegen in der zweiten Hälfte ihr Spiel steigern konnten.

Spielverlauf

Die Partie begann mit einer offensiven Ausrichtung der Dortmunder. Schon in der 10. Minute setzten sie sich im Mittelfeld durch und konnten die erste gute Chance verbuchen. Ein präziser Pass von Felix Passlack landete bei Dario Scuderi, dessen Schuss jedoch von Siegens Torwart spektakulär pariert wurde.

In der 25. Minute war es dann jedoch soweit: Nach einem gelungenen Zusammenspiel zwischen Scuderi und Ansgar Knauff erzielte Dortmund II das erste Tor des Spiels. Knauff nutzte eine Unaufmerksamkeit der Siegener Abwehr und traf aus kurzer Distanz ins Netz. Die Führung gab dem Team von Trainer Enrico Maaßen weiteren Auftrieb, was sich in den folgenden Spielminuten widerspiegelte.

Defensive Schwierigkeiten der Siegener

Die Sportfreunde Siegen hatten in der ersten Halbzeit Schwierigkeiten, sich auf das temporeiche Spiel der Dortmunder einzustellen. Immer wieder drangen die Dortmunder in die Gefahrenzone ein, خلالها blieben gefährliche Abschlüsse jedoch zunächst aus. Sevilla setzte auf schnelle Konter, konnte jedoch keine nennenswerte Torchance herausspielen.

In der 38. Minute hatte Dortmund II eine weitere große Möglichkeit, als ein Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum geschlagen wurde. Leandro Putaro sprang am höchsten, sein Kopfball strich jedoch knapp am Tor vorbei. Die Zuschauer zeigten sich zufrieden mit dem bislang Gezeigten und erhoffen sich mehr Tore.

Wende in der zweiten Halbzeit

Die zweite Halbzeit begann mit einer überraschenden Wendung. Die Siegener fanden besser ins Spiel und setzten die Dortmunder Abwehr unter Druck. Bereits in der 50. Minute gelang ihnen der Ausgleich. Nach einem fragwürdigen Elfmeter, der wegen eines Handspiels von Marc Rießpfennig gegeben wurde, trat Tobias Damm an und verwandelte souverän.

Der Ausgleich schien Dortmund II zuerst zu verunsichern. Dennoch reagierte die Mannschaft und stellte in der 60. Minute die eigene Offensive wieder her. Ein schöner Angriff über die linke Seite führte zu einer weiteren Torchance, die Freiburgs Torwart erneut klasse parierte.

Entscheidung in der Schlussphase

In der Schlussphase des Spiels wurde es spannend. Beide Teams hatten ihre Chancen, jedoch blieb der große Durchbruch aus. Insbesondere die Dortmunder Offensive fehlte es an Präzision, während die Sportfreunde Siegen defensiv stabiler standen als in den ersten 45 Minuten. Der Druck von Dortmund nahm stetig zu, doch die Siegener Defensive hielt stand.

In der 80. Minute fiel dann die Entscheidung. Nach einer Ecke für Dortmund gelang es Ansgar Knauff, den Ball im Rücken der Abwehr zu erreichen und mit einem platzierten Schuss das 2:1 zu erzielen. Die Freude auf den Rängen war groß, und die letzten Minuten wurden von einem wahren Sturmlauf der Gastgeber geprägt.

Wertung und Perspektiven

Die Leistung beider Mannschaften war beeindruckend, jedoch konnte Dortmund II letztlich die wichtigen Punkte für sich verbuchen. Trainer Maaßen zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung seiner Spieler, wies aber auch auf die Schwächen in der Defensive hin, die in zukünftigen Spielen geschlossen werden müssen.

Die Sportfreunde Siegen hingegen müssen an ihrer Konstanz arbeiten, um in den kommenden Partien erfolgreicher abzuschneiden. Trainer Karsten Neitzel äußerte sich nach dem Spiel: „Wir haben in der zweiten Halbzeit gezeigt, dass wir mithalten können, müssen aber an der Effizienz arbeiten, um Punkte zu sammeln.“

Die nächsten Spiele der Gruppen stehen bereits an, und sowohl Dortmund II als auch die Sportfreunde Siegen haben viel zu beweisen. Die Fans dürfen sich auf weitere spannende Begegnungen in der REGIONALLIGA WEST freuen.