
Die BVB-Aktie verzeichnete am Donnerstag deutliche Verluste im XETRA-Handel. Der Anteilsschein des Bundesligisten fiel am Nachmittag um 1,4 Prozent auf 3,21 Euro, nachdem er bereits bei 3,19 Euro seinen Tagestiefstkurs markiert hatte. Seit dem 52-Wochen-Hoch von 4,36 Euro im Mai 2024 hat das Papier damit erheblich an Wert eingebüßt. Dennoch zeigen sich positive Entwicklungen in den Geschäftszahlen: Im jüngsten Quartal konnte der Konzern seinen Umsatz um beachtliche 34,16 Prozent auf 137,19 Millionen Euro steigern. Der Gewinn je Aktie stabilisierte sich bei 0,06 Euro, während Analysten für das Gesamtjahr 2025 mit einem Ergebnis von 0,213 Euro je Aktie rechnen.
Dividendenaussichten und Analystenbewertung<
Anzeige
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Borussia Dortmund GmbH?
Die Experten sehen trotz der aktuellen Kursschwäche erhebliches Potenzial für die BVB-Aktie und haben ein mittleres Kursziel von 6,00 Euro ausgegeben. Für die Aktionäre zeichnet sich zudem eine positive Entwicklung bei der Dividende ab: Nach einer Ausschüttung von 0,060 Euro je Aktie im Jahr 2024 wird für das laufende Geschäftsjahr eine Erhöhung auf 0,070 Euro erwartet. Die nächsten Quartalszahlen werden mit Spannung für den 15. Mai 2025 erwartet und könnten neue Impulse für den Aktienkurs liefern.
Anzeige
Borussia Dortmund GmbH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Borussia Dortmund GmbH-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Borussia Dortmund GmbH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Borussia Dortmund GmbH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Borussia Dortmund GmbH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen…
…