Bayerns Rummenigge zählt Borussia Dortmund an

Bayerns Rummenigge zählt Borussia Dortmund an


  1. ruhr24
  2. BVB
Karl-Heinz Rummenigge schaut ernst
BVB als Bayern-Verfolger Nummer eins? Karl-Heinz Rummenigge hat eine klare Meinung. © Spada/LaPresse via Imago

Der BVB hat derzeit nichts mit der Deutschen Meisterschaft zu tun. Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge glaubt, dass das mittelfristig so bleiben wird.

Dortmund/München – Über ein Jahrzehnt lang galt Borussia Dortmund als Bayern-Verfolger Nummer eins. Der Revierklub konnte es den Münchenern mal mehr, mal weniger schwer machen im Titelrennen. Seit der Double-Saison 2023/24 von Bayer Leverkusen scheint jedoch ein neues Zeitalter angebrochen zu sein – findet jedenfalls Karl-Heinz Rummenigge.

Vernichtendes BVB-Urteil: Bayerns Rummenigge zählt Borussia Dortmund an

Im Gespräch mit der Münchener Abendzeitung, stellte das heutige FCB-Aufsichtsratsmitglied klar, wer der größte Rivale des Rekordmeisters sei. „Leverkusen hat Borussia Dortmund inzwischen abgelöst“, fällt der 69-Jährige ein vernichtendes BVB-Urteil.

Um zu diesem Schluss zu kommen, reicht ein Blick auf die Tabelle. Während der FC Bayern das deutsche Oberhaus anführt, kämpft der Revierklub im Mittelfeld der Bundesliga um das Erreichen der internationalen Platzierungen. Das ungleiche Kräfteverhältnis zwischen den Münchenern und den Westfalen soll sich darüber hinaus in naher Zukunft nicht ändern.

Rummenigge zählt den BVB an. Bayer Leverkusen sei jetzt „die Mannschaft, die uns wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren am meisten fordert national“. Immerhin in den direkten Aufeinandertreffen können die Schwarzgelben die Münchner noch ärgern. Im Hinspiel der aktuellen Saison holte Borussia Dortmund zumindest ein 1:1-Remis gegen den FC Bayern. Das nächste Duell steigt am 29. Spieltag Mitte April in der Allianz-Arena.

BVB liegt in der Bundesliga-Tabelle 26 Punkte hinter dem FC Bayern

Im Rennen um die Deutsche Meisterschaft ist es jedoch nur die Werkself, die dem dreifachen Champions-League-Sieger gefährlich werden kann. Derzeit liegen die Leverkusener in der Bundesliga noch sechs Punkte hinter dem Tabellenführer aus Süddeutschland. Der BVB holte sogar 26 Zähler weniger als der FC Bayern.

Doch nicht nur national konkurrieren die zwei deutschen Spitzenklubs miteinander. Auch auf der europäischen Bühne kommt es zeitnah zum Kräftemessen. Die zwei Ligarivalen treffen im Champions-League-Achtelfinale aufeinander – der BVB bekam LOSC Lille zugelost. An der Säbener Straße will man dabei den nächsten Schritt gehen auf dem Weg zum Finale, welches im eigenen Stadion stattfindet.

BVB war ebenfalls dran: FC Bayern will Florian Wirtz verpflichten

Der Blick des Rekordmeisters gen Bayer Leverkusen hat jedoch einen weiteren Grund. Karl-Heinz Rummenigge hat dort das Transferziel Nummer eins ausgemacht: Florian Wirtz, der für den langjährigen Vorstandsvorsitzenden des FCB der „beste Spieler Deutschlands“ sei.

„Alle beim FC Bayern sind sich einig, dass er genau der Spieler ist, den wir holen wollen. Nicht um Leverkusen zu schwächen, sondern um uns zu verstärken“, betonte Rummenigge. Übrigens: Auch der BVB wollte sich einst mit Wirtz verstärken – noch vor seinem Durchbruch in der Bundesliga.



Source link