
Statement-Sieg des FC Bayern im Champions-League-Achtelfinale. Die Münchner gewannen das Hinspiel gegen Leverkusen klar und deutlich.
- FC Bayern – Bayer Leverkusen 3:0 (1:0)
- Münchner dominieren im Hinspiel gegen Leverkusen
- Die Highlights zum Nachlesen in unserem Ticker
München – Was heckt Bayern-Schreck Alonso diesmal aus? Formiert er wieder eine Elf ohne seinen Top-Torjäger Patrik Schick? Lässt er wieder ganz hoch pressen? Oder warten die Gäste geschickt ab, im Wissen um das Rückspiel daheim?
„Fünf schlechte Minuten – und du bist weg“, warnte Alonso vor dem deutschen Kracher zwischen dem FC Bayern München und Bayer Leverkusen im Champions-League-Achtelfinale. Ähnlich äußerte sich FCB-Kapitän Manuel Neuer: „Man muss nicht in einem Spiel alles entscheiden. Man muss intelligent sein, einen kühlen Kopf bewahren.“
Bayern-Schreck Xabi Alonso: Leverkusen hat gute Erinnerungen an den FCB
Der Torwart weiß, wovon er spricht. Seine Rote Karte war der Knackpunkt beim DFB-Pokal-K.o. der Bayern gegen Leverkusen Anfang Dezember. Beim 0:1 fehlte den überlegenen Münchnern zudem Harry Kane. Der Torjäger ist diesmal dabei. Ebenso Kimmich: Nach dem ersten verpassten Saisonspiel beim 3:1 in Stuttgart wegen einer Sehnenreizung im Oberschenkel mischte der 30-Jährige beim Abschlusstraining im sonnigen München wieder hochmotiviert mit. „Für dieses Spiel bist du immer bei 100 Prozent“, bemerkte Kompany zu Kimmich.
Gerade daheim sind die Bayern eine Macht und seit 21 Königsklassen-Partien unbesiegt. „Wir sind stabil genug, um Bayern zu ärgern“, hält Bayer-Stratege Xhaka verbal dagegen. Der Schweizer ist neben Wirtz einer von gleich fünf Bayer-Profis, die von einer Gelb-Sperre im Rückspiel bedroht sind.
FC Bayern flog schon im Pokal gegen Champions-League-Gegner Leverkusen raus
Wenn für die Münchner zum Pokal-K.o. auch noch das Königsklassen-Aus gegen Bayer käme, wäre selbst der Acht-Punkte-Vorsprung in der Bundesliga kein Gütesiegel mehr, das diese Misserfolge ausgleichen könnte.
Es würde größere Münchner Reaktionen im Kaderumbau provozieren. Und es dürfte Hoeneß‘ Sehnsucht nach einem Wirtz-Transfer nur verstärken. Das Werben um Leverkusens Jungstar haben die Alt-Bosse pünktlich vor Wirtz‘ nächstem München-Auftritt in bemerkenswerter Weise verbal intensiviert.

FC Bayern gegen Leverkusen im CL-Achtelfinale: Alle Augen auf Florian Wirtz
„Florian Wirtz ist für mich der beste Spieler Deutschlands“, sagte Ex-Bayern-Chef Rummenigge. Und das trotz Musiala, der Bayerns Gesicht der Zukunft sein soll. Wer ist in der Gegenwart der Beste auf dem Platz? Musiala oder Wirtz? Bayern oder Bayer? Der neue deutsche Klassiker soll Antworten geben. (akl/dpa)