
Nach dem langfristigen Ausfall von Sophia Winkler braucht Eintracht Frankfurt im Sommer eine neue Torhüterin – oder etwa doch nicht?

Auf der Suche: Eintracht-Coach Niko Arnautis.
IMAGO/foto2press
Das Spitzenspiel in Wolfsburg wollte und musste Niko Arnautis möglichst schnell abhaken. Er habe mit seiner Mannschaft die 1:6-Niederlage beim Meisterschaftskonkurrenten gleich nach dem Abpfiff am 16. Februar in der Kabine besprochen und analysiert. Mehr Zeit sei dann nicht gewesen, danach verteilte sich das Gros des Kaders auf die verschiedenen Nationalmannschaften.
Die Trainingsgruppe in Frankfurt war in der Zwischenzeit dementsprechend klein. Die Länderspielpause ist nun aber vorbei, am Freitag (18.30 Uhr) empfängt die Eintracht am Brentanobad die SGS Essen: Und klar ist: Die Frankfurterinnen müssen diese Partie gewinnen, um im Meisterschaftskampf weiterhin mitzumischen. 35 Punkte hat der Herbstmeister an den bisherigen 15 Liga-Spieltagen gesammelt, drei Zähler weniger als Meister und Tabellenführer Bayern München. Thematisch steht aber aktuell weniger der Kampf um die Meisterschaft im Vordergrund, sondern die Torhüterfrage. Zum Hintergrund: Die SGE hatte mit Sophia Winkler von der SGS Essen eine Nachfolgerin für die aktuelle Nummer 1, Nationaltorhüterin Stina Johannes, verpflichtet. Johannes hat bis 2028 beim VfL Wolfsburg unterschrieben.
Winklers Wechsel von der SGS Essen nach Frankfurt, wo sie einen Vertrag bis 2029 unterschrieb, wurde schon am 17. Februar publik gemacht. Die 21-Jährige, die seit 2020 bei der SGS spielt, gilt als großes Talent. Die Keeperin gab am 29. November des vergangenen Jahres ihr Debüt in der Nationalmannschaft. Sie wolle sich “in erster Linie sportlich und persönlich bei der Eintracht weiterentwickeln”, erklärte Winkler.
“Müssen uns darüber klar sein, welches die beste Entscheidung ist”
Diese Pläne muss sie nun vorläufig auf Eis legen, denn: Winkler zog sich kürzlich im Training der Nationalmannschaft einen Kreuzbandriss zu. Auch der Meniskus soll geschädigt sein, eine lange Ausfallzeit droht – möglicherweise ein Jahr. “Eine tragische Geschichte. Das ist sehr bitter für sie. Sie ist ein begnadetes Talent”, bedauert Arnautis den langfristigen Ausfall seiner eingeplanten Nummer 1. Wie sich die Eintracht zukünftig auf der Torhüterposition aufstellt, ist noch nicht entschieden. Arnautis dazu wenig konkret: “Wir haben uns zusammengesetzt und überlegt, wie wir mit dieser Herausforderung umgehen, um eine Entscheidung zu treffen, von der wir auch überzeugt sind. Wir müssen uns darüber klar sein, welches die beste Entscheidung ist.”
Der Coach betont allerdings auch, dass “wir gute Torhüterinnen im Hause haben, die wir auch fördern wollen. Wir stehen deshalb nicht unter Druck”. Zu den Frankfurter Ersatzkeeperinnen zählt Lea Paulick, die mit dem 1. FC Nürnberg in der Saison 2023/24 in der Bundesliga auf dem Rasen stand. “Es ist erst März. Wir haben noch Zeit bis zur finalen Entscheidung”, betont Arnautis.
FAQ zu Arnautis: "Wir stehen nicht unter Druck"
1. Wer ist Arnautis?
Arnautis ist ein Unternehmen, das sich auf [Produkte/Dienstleistungen] spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, qualitativ hochwertige [Produkte/Dienstleistungen] anzubieten, die unseren Kunden helfen, ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
2. Was meint Arnautis mit "Wir stehen nicht unter Druck"?
Mit dieser Aussage möchten wir betonen, dass wir unsere Entscheidungen und Strategien unabhängig und ohne äußeren Druck oder Stress treffen. Unser Fokus liegt darauf, langfristige Werte zu schaffen, ohne uns von kurzfristigen Trends oder Marktveränderungen beeinflussen zu lassen.
3. Wie wirkt sich dies auf die Produkte/Dienstleistungen von Arnautis aus?
Da wir nicht unter Druck stehen, können wir in Ruhe an der Entwicklung und Verbesserung unserer Produkte arbeiten. Dies ermöglicht uns, kreative und innovative Lösungen anzubieten, die auf den tatsächlichen Bedürfnissen unserer Kunden basieren.
4. Welche Vorteile hat es, wenn ein Unternehmen nicht unter Druck steht?
Ein Unternehmen, das nicht unter Druck steht, kann:
- Bessere Qualität und innovativere Produkte/Dienstleistungen anbieten
- Nachhaltige Entscheidungen treffen
- Eine positive und gesunde Unternehmenskultur fördern
5. Wie kommuniziert Arnautis mit seinen Kunden?
Wir legen großen Wert auf Transparenz und Kommunikation. Unsere Kunden können uns jederzeit über verschiedene Kanäle erreichen, und wir sind bestrebt, auf Feedback und Anfragen zeitnah zu reagieren.
6. Was sind die Zukunftspläne von Arnautis?
Wir planen, weiterhin innovativ zu bleiben und unsere Produktpalette zu erweitern. Unser Fokus liegt darauf, den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden und gleichzeitig ethische und nachhaltige Praktiken zu fördern.
7. Wo kann ich mehr über Arnautis erfahren?
Weitere Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenswerte finden Sie auf unserer Website unter [Webseite-URL] oder folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen.
8. Wie kann ich Kontakt zu Arnautis aufnehmen?
Wenn Sie Fragen or Anfragen haben, können Sie uns über unser Kontaktformular auf der Website oder per E-Mail unter [E-Mail-Adresse] erreichen.
Falls Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.