

Für einen ehemaligen BVB-Trainer läuft es aktuell richtig rund. Mit seiner Mannschaft befindet er sich voll auf Aufstiegskurs.
Dortmund/Leeds – Borussia Dortmund ist in ganz Europa als Sprungbrett für junge Talente bekannt. Zahlreiche Spieler aus dem BVB-Nachwuchs tummeln sich bereits in den Top-Ligen auf diesem Kontinent. Doch auch bei der Ausbildung von Trainern macht der Revierklub einen herausragenden Job. Den Beweis dafür liefert aktuell Daniel Farke.
Ex-BVB-Trainer nach Bundesliga-K.o vor historischem Erfolg
Farke kam im Sommer 2015 vom SV Lippstadt zu Borussia Dortmund und übernahm die Leitung der U23. In kürzester Zeit stabilisierte der heute 48-Jährige die Mannschaft und entwickelte sie zu einem Top-Team in der Regionalliga West. Den Aufstieg verpasste er dabei zweimal knapp.
Anschließend wechselte Farke nach England und schrieb dort eine echte Erfolgsstory. Zwischen 2017 und 2021 stieg der Übungsleiter gleich zweimal mit Norwich City in die Premier League auf. Nach einem kurzen Intermezzo in der Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach in der Spielzeit 2023/2024 ist der Ex-BVB-Coach wieder zurück in England. Und wieder befindet er sich auf Aufstiegskurs!
Farke ist inzwischen Trainer bei Leeds United. Mit den Whites führt er die Tabelle in der Championship (2. Liga) an. Das Polster auf Platz drei, der nicht zum direkten Aufstieg berechtigt, beträgt bereits fünf Punkte. Sollte ihm am Ende tatsächlich der große Coup gelingen, würde der gebürtige Büren-Steinhausener in die Geschichtsbücher eingehen.
Ex-BVB-Trainer Farke winkt England-Rekord
Er wäre dann neben Trainer-Legende Neil Warnock der einzige Coach, der es seit Einführung der Premier League 1992/93 geschafft hätte, dreimal ins englische Oberhaus aufzusteigen.
RUHR24 bei Google News abonnieren:
Ihr wollt keine Nachrichten mehr zum BVB verpassen? Dann folgt RUHR24 bei Google News!
Beinahe wäre Farke, der auch mal beim FC Schalke 04 auf der Liste stand, dieses Kunststück mit Leeds schon in der Vorsaison gelungen. Der Klub landete am Ende jedoch nur auf Rang drei und scheiterte im Finale der Play-offs mit 0:1 denkbar knapp am FC Southampton.
Bei diesen Erfolgen ist es verwunderlich, dass es Farke nur eine Saison in der Bundesliga hielt. In Gladbach erreichte er in einer turbulenten Saison am Ende immerhin den 10. Platz. Den Verantwortlichen war das unterm Strich zu wenig und so kam es am Ende der Spielzeit der Trennung. Farke aber hat sein Glück nun wieder in England gefunden.