Borussia Mönchengladbach erwirtschaftet wieder Gewinn

Borussia Mönchengladbach erwirtschaftet wieder Gewinn


Corona-Jahre „hatten es in sich“ 

Borussia Mönchengladbach erwirtschaftet wieder Gewinn in 2023

©IMAGO

Borussia Mönchengladbach hat erstmals nach drei Jahren wieder einen Gewinn in einem Geschäftsjahr erwirtschaftet. Der Überschuss für das Jahr 2023 beträgt nach Steuern knapp 4,3 Millionen Euro bei einem Umsatz von knapp 200 Mio. Euro (2022: 177,3 Mio. Euro). Diese Zahlen präsentierte Finanz-Geschäftsführer Stephan Schippers am Montag bei der Mitgliederversammlung im Borussia-Park.

In den Jahren 2020 bis 2022 hatte der Klub während der Corona-Pandemie einen Gesamtverlust von etwa 55 Mio. Euro gemacht, das Eigenkapital hatte sich in dieser Zeit von 103 Mio. auf 47 Mio. Euro verringert. „Die drei Jahre hatten es wirklich in sich. Wir haben dadurch an Substanz verloren. In einigen Bereichen mussten wir in dieser Zeit auf die Bremse treten, um die Verluste aufzufangen. Jetzt sind wir wieder auf einem guten Weg, müssen den Prozess der Gesundung dennoch weiter voranschreiten“, sagte Schippers. Nun soll die Eigenkapitalquote Schritt für Schritt wieder erhöht werden. 

Seit 2020: Borussia Mönchengladbach beim Kaderwert größter Verlierer

Seit dem Sommer-Transferfenster 2020 haben die Fohlen rund 25 Mio. Euro mehr für Neuzugänge investiert, als sie mit Abgängen eingenommen haben. Das liegt vor allem daran, dass wertvolle Spieler wie Ramy Bensebaini (BVB), Marcus Thuram (Inter) und Matthias Ginter (Freiburg) nach Vertragsende ablösefrei wechselten. Der Kaderwert, der im Oktober 2020 noch bei 313,4 Mio. Euro lag, sank seitdem auf aktuell 185,2 Mio. Euro. Das entspricht einem Verlust von 40,9 Prozent – dem höchsten aller aktuellen Bundesligisten. 

Mit Blick auf das kommende Transferfenster sagte Schippers: „Wir wollen jeden Euro, den wir verdienen, in den Sport stecken – aber wir werden nur das Geld ausgeben, das wir auch einnehmen können.“



Source link

FAQ: Borussia Mönchengladbach erwirtschaftet wieder Gewinn

  1. Was bedeutet es, dass Borussia Mönchengladbach wieder Gewinn erwirtschaftet?

    • Es bedeutet, dass der Verein nach einer Phase von Verlusten oder finanziellen Schwierigkeiten wieder positive Jahresergebnisse in seinem Finanzbericht vorweisen kann. Dies zeigt eine gesunde wirtschaftliche Entwicklung.
  2. Welche Faktoren haben zu diesem Gewinn beigetragen?

    • Mögliche Faktoren könnten höhere Einnahmen durch Ticketverkäufe, Sponsorenverträge, Fernsehgelder, Spielertransfers sowie eine verbesserte Kostenkontrolle und betriebliche Effizienz sein.
  3. Wie viel Gewinn hat Borussia Mönchengladbach erwirtschaftet?

    • Die genaue Zahl variiert von Jahr zu Jahr. Für aktuelle Zahlen sollten die neuesten Finanzberichte des Vereins konsultiert werden.
  4. Welche Auswirkungen hat der Gewinn auf den Verein?

    • Ein Gewinn ermöglicht es dem Verein, in neue Spieler zu investieren, die Jugendakademie zu fördern, infrastrukturelle Verbesserungen vorzunehmen und die finanzielle Stabilität zu erhöhen.
  5. Wie wird der Gewinn im Verein reinvestiert?

    • Der Gewinn kann in verschiedene Bereiche reinvestiert werden, darunter Spielertransfers, Gehälter, Infrastrukturprojekte (z. B. Stadionrenovierungen) und die Entwicklung der Jugendmannschaften.
  6. Was sagen die Vereinsverantwortlichen über den Gewinn?

    • Vereinsverantwortliche äußern in der Regel, dass der Gewinn ein Zeichen für die positive Arbeit des Vereins ist und die Grundlage für zukünftige Erfolge bildet.
  7. Wie kann sich der Gewinn auf die sportliche Leistung auswirken?

    • Ein finanziell stabiler Verein hat bessere Möglichkeiten, qualifizierte Spieler zu verpflichten und das Team zu stärken, was sich positiv auf die sportlichen Leistungen auswirken kann.
  8. Was passiert, wenn der Verein erneut Verluste erwirtschaftet?

    • Sollte der Verein in der Zukunft erneut Verluste erwirtschaften, müsste er Maßnahmen ergreifen, um die Finanzen zu stabilisieren, was möglicherweise Einsparungen oder eine Reduzierung der Ausgaben nach sich ziehen könnte.
  9. Wo kann ich weitere Informationen finden?

    • Aktuelle Informationen sind auf der offiziellen Webseite von Borussia Mönchengladbach sowie in den Jahresberichten und Pressemitteilungen des Vereins zu finden.
  10. Wie oft veröffentlicht der Verein Finanzberichte?
    • Finanzberichte werden in der Regel jährlich veröffentlicht, meist nach dem Ende des Geschäftsjahres.

Diese FAQ soll einen Überblick über die finanzielle Situation von Borussia Mönchengladbach geben, insbesondere in Bezug auf die Rückkehr zur Gewinnsituation.