Noten und Einzelkritik zur Champions League

Noten und Einzelkritik zur Champions League


  • 16 Bilder

  • BVB vs. Lille: Noten und Einzelkritik

    BVB vs. Lille: Noten und Einzelkritik

    Im Achtelfinalhinspiel der Champions League gegen den OSC Lille wollte sich Borussia Dortmund am Dienstag eine gute Ausgangsposition fürs Weiterkommen verschaffen. Nach einer Pausenführung ließ sich die Kovac-Elf allerdings den Schneid abkaufen. Das 1:1 war am Ende fast noch glücklich. Die BVB-Stars in der Einzelkritik:

  • TOR: Gregor Kobel - Note: 4,0

    TOR: Gregor Kobel – Note: 4,0

    Musste im ersten Durchgang nicht einmal nennenswert ins Spiel eingreifen, weil er die unplatzierten Torannäherungen allesamt richtig einschätze. Konnte den einzigen Abschluss auf das Tor dann nicht abwehren. Unglücklicher Abend für ihn.

  • ABWEHR: Julian Ryerson (bis 83.) - Note: 4,0

    ABWEHR: Julian Ryerson (bis 83.) – Note: 4,0

    Bearbeitete die rechte Außenbahn zunächst diszipliniert. Beim 1:1 kam er allerdings überhaupt nicht in die Ordnung. Seine grenzwertige Zweikampfführung stellte ihn mit der Zeit ebenfalls vor Probleme.

  • Yan Couto (ab 83.) - ohne Bewertung

    Yan Couto (ab 83.) – ohne Bewertung

    Hinterließ beim Kurzeinsatz einen nervösen Eindruck. Wählte am Ball die einfachen Lösungen, doch nicht einmal die funktionierten. Offensiver Schwung kam mit ihm überhaupt nicht.

  • Emre Can - Note: 3,0

    Emre Can – Note: 3,0

    Verteidigte lange Zeit souverän und half den Kollegen mit seiner klaren Kommunikation. Verlor nach der Pause aber immer mehr den Zugriff gegen Jonathan David. Vor dem Gegentor öffnete er die Tür für Torschütze Haraldsson.

  • Nico Schlotterbeck - Note: 2,5

    Nico Schlotterbeck – Note: 2,5

    Sicherte die Tiefe umsichtig ab und ließ kaum klare Angriffe durch seine Zone zu. Vor allem in der Schlussphase rettete er allein wiederholt das Remis. Im Spielaufbau hatte er aber schon bessere Tage.

  • Daniel Svensson (bis 83.) - Note: 3,5

    Daniel Svensson (bis 83.) – Note: 3,5

    Ging sehr aggressiv auf hohe Ballgewinne und hatte damit zeitweise durchaus Erfolg. Durch sein Einrücken ins Mittelfeld entstanden jedoch immer öfter Lücken auf der linken Seite. Glück für den BVB, dass Mbappé diese kaum nutzte.

  • Ramy Bensebaini (ab 83.) - ohne Bewertung

    Ramy Bensebaini (ab 83.) – ohne Bewertung

    Musste für den angeschlagenen Svensson einspringen. Fokussierte sich auf die Defensive. Trotzdem lief noch ein richtig brenzliger Angriff über die Außenbahn.

  • MITTELFELD: Marcel Sabitzer - Note: 5,0

    MITTELFELD: Marcel Sabitzer – Note: 5,0

    Störte den Gegner anfangs erfolgreich im Kombinationsspiel. Verlor mit dem Seitenwechsel allerdings komplett seine Linie. Leitete die Fehlerkette vor dem 1:1 durch sein kopfloses Vorrücken ein. Spielerisch sehr blass.

  • Pascal Groß - Note: 4,5

    Pascal Groß – Note: 4,5

    Bekam im ersten Durchgang oft etwas Zeit im linken Halbraum. Traute sich aber zu wenig zu. Tauchte später komplett ab. Eigentlich muss er in solchen Spielen mit seinen Qualitäten am Ball voran gehen.

  • Karim Adeyemi - Note: 2,5

    Karim Adeyemi – Note: 2,5

    Wirkte auf der rechten Seite enorm motiviert und ging hohe Intensität. War ein absoluter Aktivposten, mit einem sehenswerten Treffer brachte er den BVB schließlich in Führung. Verpasste es aber dann wie alle Dortmunder, dranzubleiben.

  • Julian Brandt (bis 83.) - Note: 4,5

    Julian Brandt (bis 83.) – Note: 4,5

    Hatte im Umschaltspiel die ein oder andere Idee. Doch zu oft passt die Abstimmung nicht. Teilweise schlichten sich dann auch technische Fehler in sein Spiel ein. Blieb deshalb klar unter seinen Möglichkeiten. Die Leichtigkeit fehlt ihm weiter komplett.

  • Gio Reyna (ab 83.) - ohne Bewertung

    Gio Reyna (ab 83.) – ohne Bewertung

    Hauchte dem schleppenden Spiel kein neues Leben mehr ein. Insgesamt nur noch zweimal am Ball.

  • Jamie Gittens (bis 66.) - Note: 5,0

    Jamie Gittens (bis 66.) – Note: 5,0

    Brachte einen guten Steckpässe hinter die Kette, den Guirassy nicht nutzte. Verschleppte ansonsten zu oft das Tempo, wenn es Räume gab. Schien insgesamt gehemmt. Nach schwierigen Wochen auf dem Weg in eine echte Formkrise.

  • Maximilian Beier (ab 66.) - Note: 4,0

    Maximilian Beier (ab 66.) – Note: 4,0

    Übernahm die Rolle des glücklosen Gittens auf der linken Außenbahn. Doch zu selten fanden die Bälle ihren Weg bis zu ihm. War immerhin noch an zwei aussichtsreichen Kontern beteiligt.

  • ANGRIFF: Serhou Guirassy - Note: 5,0

    ANGRIFF: Serhou Guirassy – Note: 5,0

    War als Stoßstürmer über weite Strecken abgemeldet. Wurde bei einer frühen Großchance geblockt. Danach gelang ihm gar nichts mehr. Konnte die Bälle nicht einmal verlässlich vorne festmachen.



  • Source link