26. Spieltag: Real Betis Sevilla – Real Madrid – Real Madrid

tm_logo
#image_title


Es ist gefühlt der zehnte Kommentar in diesem Thread mit dem Satz ‘positiv bleiben’. Da dies kein Gottesdienst, sondern ein Forum ist, würde ich liebend gerne wissen, warum wir positiv bleiben müssen.

Wir können nicht angreifen. Andere Mannschaften stellen drei bis fünf Spieler in die gegnerische Box, während bei uns nicht einmal Mbappé dort zu sehen ist – weil er sich wie Benzema verhält und den Ball im Mittelfeld abholt. Unsere Innenverteidiger sind nicht pressingresistent und spielen stattdessen ‘Schlag-den-Ball-lang, Bruder’-Pässe. Unser Spielaufbau von hinten ist höchstens durchschnittlich, unser Pressing eine Katastrophe. Und wenn wir uns mal dazu entschließen, nach vorne zu gehen, fangen wir Konter ein, als wäre es das Normalste der Welt. Unser Mittelfeld? Absolut nicht vorhanden. Daher meine Frage, in was genau sind wir eigentlich Weltklasse, damit ich auch mal Positiv bleibe?

Tchouaméni spielt ein gutes Spiel und dann drei schlechte. Camavinga begeht mehr dumme Fouls als er durchsteckende Pässe spielt. Modrić ist 100 Jahre alt. Ancelotti nimmt Punktverluste in Kauf, nur um Alaba vor Asencio spielen zu lassen – weil es für ihn mehr Sinn macht, dass Alaba besser sein sollte. Wir wechseln pro Spiel die Innenverteidiger-Positionen so oft wie Liverpool in einer ganzen Saison. Mal spielt Rüdiger rechts, mal links, dann geht Tchouaméni nach hinten und wird wenig später ausgewechselt. Und ich soll glauben, dass wir ein System haben?

Ein Trainer, der mit dem Prime-Milan in 8 Jahren nur einen Liga-Titel gewonnen hat – was soll man da schon erwarten? Ich bin eher verblüfft, dass wir nur drei Punkte hinter dem Tabellenführer liegen. Viele Trainer sind für deutlich weniger rausgeflogen. Aber da unser Vorstand ohnehin keine Ambitionen zeigt und wir weiterhin mit Lucas Vázquez als Stamm-Rechtsverteidiger auflaufen (Ancelotti hat übrigens sechs Monate gebraucht, um Valverde dort spielen zu lassen), warum sollte ich dann positiv bleiben?



Source link