
Biereth ist ausschließlich für Dänemarks Nationalmannschaft spielberechtigt.
PS: Spox scheint hier keine Ahnung zu haben – Biereth spielte mit 21 für Dänemark (ob U21 oder A-Nationalmannschaft ist nicht relevant), dadurch ist er festgespielt, siehe vor ein paar Jahren u.a. Sosa.
2020 wurden die Möglichkeiten eines Verbandswechsels erheblich einegschränkt – sollte das vor kurzer Zeit nicht wieder gelockert worden sein, ist Biereth festgespielt.
Doch, das wurde extrem gelockert.
https://www.zdf.de/nachrichten/sport/fussball-nationalmannschaft-paul-wanner-nationenfrage-100.html
“Um den Verband wechseln zu können, müssen zusätzlich zwischen dem letzten Einsatz der vorherigen Nation und dem ersten Einsatz der neuen Nation drei Jahre liegen, in denen der Spieler kein Länderspiel absolviert hat. Außerdem muss der Spieler schon zum Zeitpunkt des Auflaufens für die vorherige Nation, beide Staatsbürgerschaften besessen haben”.
Sicher, dass sich die 3-Jahresfrist nur auf die A-Nationalmannschaft bezieht? Und, dass keine Rolle spielt, dass Biereth aktuell über keinen deutschen Pass verfügt? Greifen beide Ausschlüsse nicht, wenn es sich nur um U21-Partien als 21-Jähriger handelte?
Weiß nicht, ob Wanner hier der passende Vergleichsspieler ist, da er das Szenario “21 Jahre alt bei Junioreneinsatz” nicht erfült und bereits über die nötigen Pässe verfügt.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Mairon am 02.03.2025 um 13:35 Uhr bearbeitet