
Mönchengladbach – Dr. Stefan Stegemann (Foto) wird zum 01. Januar 2025 neuer Geschäftsführer (CEO) der Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH. Er tritt damit die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers Stephan Schippers an, der die Vereinsführung kurz nach dem Ende der vergangenen Saison gebeten hatte, ihn von seinen Aufgaben zu entbinden.
Der Geschäftsführung gehören über die Position des CEO hinaus weiterhin Roland Virkus (Geschäftsführer Sport) und Markus Aretz (Geschäftsführer Kommunikation, Marketing, Digitale Transformation und CSR) an. Dr. Stefan Stegemann (60), der seit Mai 2022 als Vizepräsident dem Präsidium von Borussia Mönchengladbach angehört, ist derzeit Vorsitzender der Geschäftsführung des Elektro-Großhändlers Sonepar Deutschland GmbH und Präsident für Sonepar Zentral- und Nordeuropa.
„Durch die gemeinsame Arbeit im Präsidium kennen wir uns gut, Stefan Stegemann konnte in dieser Zeit bei Borussia tiefe Einblicke hinter die Kulissen nehmen, er kennt die Strukturen und die leitenden Mitarbeiter und wird ein wertvoller Zugewinn für unsere Geschäftsführung sein“, so Borussias Präsident Rainer Bonhof. „Dr. Stegemann bringt langjährige Erfahrung aus der operativen Führung eines weltweit agierenden Unternehmens bei uns ein. Wir freuen uns, dass wir ihn für die Aufgabe in Borussias Geschäftsführung gewinnen konnten“, so Borussias Aufsichtsratsvorsitzender Michael Hollmann.
„Ich bedanke mich bei Aufsichtsrat und Präsidium für das entgegengebrachte Vertrauen“, so Dr. Stefan Stegemann. „Ich habe Borussia als großen und emotional aufgeladenen Fußballverein, aber auch als modern und strategisch gut strukturiertes Unternehmen kennen und schätzen gelernt und freue mich auf die Aufgabe, diesen Klub gemeinsam mit all seinen Mitarbeitern, Partnern, Fans und den Kollegen in der Geschäftsführung in die kommenden Jahre zu führen und für die Herausforderungen der Zukunft weiter auszurichten.“
FAQ: Dr. Stefan Stegemann – Neuer Geschäftsführer
1. Wer ist Dr. Stefan Stegemann?
Dr. Stefan Stegemann ist ein erfahrener Manager mit umfassendem Wissen in der Branche. Er hat einen Doktortitel in Betriebswirtschaftslehre und bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Unternehmensführung mit.
2. Warum wurde Dr. Stefan Stegemann als Geschäftsführer ausgewählt?
Die Entscheidung, Dr. Stegemann als Geschäftsführer zu berufen, basiert auf seiner nachgewiesenen Erfolgsbilanz in früheren Führungspositionen, seiner strategischen Denkweise und seiner Fähigkeit, Unternehmen durch Transformationsprozesse zu leiten.
3. Was sind die wichtigsten Ziele von Dr. Stegemann in seiner neuen Rolle?
Dr. Stegemann setzt sich für die Steigerung der Effizienz, die Förderung von Innovationen und das Wachstum des Unternehmens ein. Ein zentrales Ziel ist es, die Kundenorientierung zu verbessern und nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern.
4. Welche Veränderungen sind in der Unternehmensstrategie unter Dr. Stegemann zu erwarten?
Unter Dr. Stegemann wird das Unternehmen möglicherweise einige strategische Anpassungen vornehmen, um sich besser auf Marktveränderungen einzustellen. Er plant, den Fokus auf digitale Transformation und nachhaltige Entwicklung zu legen.
5. Wie wird Dr. Stegemann mit den Mitarbeitern kommunizieren?
Dr. Stegemann legt großen Wert auf offene Kommunikation. Er plant regelmäßige Meetings und Updates, um die Mitarbeiter über wichtige Entwicklungen und Veränderungen im Unternehmen zu informieren. Zudem wird er ein offenes Ohr für Anregungen und Feedback haben.
6. Wo kann ich weitere Informationen zu Dr. Stegemann und seiner Vision für das Unternehmen finden?
Weitere Informationen werden in Pressemitteilungen, auf der Unternehmenswebsite und in internen Mitteilungen bereitgestellt. Zudem sind regelmäßige Q&A-Sitzungen geplant, bei denen Mitarbeiter ihre Fragen direkt stellen können.
7. Was bedeutet die Ernennung von Dr. Stegemann für die Zukunft des Unternehmens?
Die Ernennung von Dr. Stegemann ist ein positiver Schritt in Richtung eines dynamischeren und zukunftsorientierten Unternehmens. Seine Vision und Erfahrung werden dazu beitragen, das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
8. Gibt es Möglichkeiten für Mitarbeiter, sich aktiv an Veränderungen zu beteiligen?
Ja, Dr. Stegemann fördert die aktive Beteiligung der Mitarbeiter an Veränderungsprozessen. Es wird regelmäßig Gelegenheiten geben, Ideen und Vorschläge einzubringen, sei es über Workshops, Umfragen oder direkte Gespräche.
Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, die HR-Abteilung oder Ihren Vorgesetzten zu kontaktieren.