
Berlin (dpa) – Bayer Leverkusen hat das Topspiel der Bundesliga bei Eintracht Frankfurt klar gewonnen. Mit dem 4:1 stimmte sich der deutsche Doublegewinner auf den Champions-League-Gipfel im Achtelfinale gegen Liga-Spitzenreiter FC Bayern München ein. Der Rekordmeister hat nach dem 24. Spieltag weiter acht Punkte Vorsprung.
Borussia Dortmund gewann zum ersten Mal in dieser Saison zwei Spiele nacheinander. Der BVB setzte sich mit 2:0 beim abstiegsgefährdeten Aufsteiger FC St. Pauli durch. Damit bestätigte der BVB den leichten Positivtrend unter dem neuen Trainer Niko Kovač nach dem 6:0 in der vergangenen Woche.
Eine weitere empfindliche Niederlage im Streben um einen Champions-League-Platz musste RB Leipzig zu Hause gegen den zuvor punktgleichen FSV Mainz 05 hinnehmen. Im Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga kassierten der VfL Bochum gegen die TSG 1899 Hoffenheim und der 1. FC Heidenheim gegen Borussia Mönchengladbach jeweils vor heimischer Kulisse Rückschläge. Im Duell der Pokal-Verlierer unter der Woche gewann der VfL Wolfsburg beim SV Werder Bremen.
Eintracht Frankfurt – Bayer Leverkusen 1:4 (1:3)
Binnen sieben Minuten führte der Tabellenzweite 3:0 durch Tore von Nathan Tella (26.), Nordi Mukiele (29.) und Patrik Schick (33.). Nach Fehler von Mukiele verkürzte Hugo Ekitiké (37.). Ekitiké traf nach dem Wechsel nur den Pfosten, ehe Aleix García (62.) den alten Abstand in der spektakulären Partie wieder herstellte. Am Mittwoch treten die Leverkusener im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League in München an.
FC St. Pauli – Borussia Dortmund 2:0 (0:0)
Der BVB wollte unbedingt das 6:0 zuletzt gegen den 1. FC Union Berlin bestätigen. Beim Hamburger Aufsteiger zeigte die Mannschaft von Niko Kovač in der ersten Halbzeit eher eine mäßige Leistung. Nach der Pause brachte Serhou Guirassy (51.) den BVB aber in Führung, sieben Minuten später erhöhte Karim Adeyemi. St. Pauli blieb auch im vierten Spiel nacheinander ohne Tor und verpasste es, sich ein bisschen von den Abstiegsrängen abzusetzen.
RB Leipzig – 1. FSV Mainz 05 1:2 (1:0)
Auch ein Blitzstart hat die Leipziger nicht retten können. Nach nur einer Minute führten die Gastgeber mit 1:0 durch den Treffer von Xavi Simons. Die Freude nach dem Erreichen des Pokal-Halbfinales unter der Woche ging direkt weiter. Nur, dass die Mainzer, die vor dem Spiel punktgleich schon vor RB lagen, zur Karnevalshochzeit auch zur Ergebnis-Bestform aufliefen: Nadiem Amiri (52.) und Jonathan Burkardt (58.) wendeten die Partie.

VfL Bochum – TSG 1899 Hoffenheim 0:1 (0:0)
Es lief lange gut für den VfL nach zuvor drei Spielen ohne Niederlage. In einem intensiven Spiel zweier Abstiegskandidaten kassierten die Bochumer dann aber den entscheidenden Treffer durch Tom Bischof (72.). Der Revierclub bleibt auf dem Relegationsrang, die Gäste aus dem Kraichgau setzten sich leicht von der Gefahrenzone ab.
1. FC Heidenheim – Borussia Mönchengladbach 0:3 (0:2)
Der Start für die Heidenheimer hätte nicht schlechter verlaufen können. Nach nicht mal 20 Minuten lagen die Gastgeber mit 0:2 hinten. In der achten Minute traf Robin Hack für die Gladbacher, in der 18. legte Nathan Ngoumou nach. Die Borussia hält durch den Sieg den Kontakt zu den internationalen Rängen, Heidenheim könnte bei einem Sieg von Holstein Kiel am Sonntag pikanterweise in Berlin auf den letzten Platz abrutschen.

SV Werder Bremen – VfL Wolfsburg 1:2 (0:1)
Die Woche ging für Bremen auch noch schlecht zu Ende. Statt eines Erfolgserlebnisses nach dem peinlichen Pokal-Aus gegen den Drittligisten Arminia Bielefeld gerieten die Bremer in der sechsten Minute durch Patrick Wimmer in Rückstand. Und der traf auch zum 2:0 für die gegen RB Leipzig aus dem Pokal ausgeschiedenen Wolfsburger nach der Pause. Mitchell Weisers Tor (90.) war nicht mehr als Ergebniskosmetik.
© dpa-infocom, dpa:250301-930-390820/2
Hier ist eine FAQ für den 24. Spieltag mit dem Fokus auf Bayer und den BVB, sowie einem Yoast-Schema.
FAQ zum 24. Spieltag: Bayer zaubert, BVB-Erfolg auf St. Pauli
1. Welche Mannschaften haben am 24. Spieltag gespielt?
Am 24. Spieltag fanden spannende Spiele statt, darunter Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund (BVB), die beide beeindruckende Leistungen zeigten.
2. Wie hat Bayer Leverkusen abgeschnitten?
Bayer Leverkusen zeigte eine herausragende Leistung und konnte einen beeindruckenden Sieg verzeichnen. Die Spieler des Teams haben durch kreative Spielzüge und präzise Torschüsse überzeugt.
3. Welches Ergebnis erzielte Borussia Dortmund?
Borussia Dortmund konnte seinen Erfolg auf St. Pauli feiern und gewann das Spiel mit einem klaren Ergebnis. Die Mannschaft hat defensiv gut gestanden und offensiv effizient gespielt.
4. Wer waren die Schlüsselspieler in diesen Partien?
In beiden Spielen gab es mehrere Schlüsselspieler, die den Unterschied gemacht haben. Bei Bayer Leverkusen waren es vor allem die Offensivkräfte, die das Spiel dominierten. Für den BVB zeichneten sich vor allem die Abwehrspieler und der Torwart aus, die entscheidende Aktionen verhinderten.
5. Wie sind die aktuellen Tabellenstände nach dem 24. Spieltag?
Nach dem 24. Spieltag haben sich sowohl Bayer Leverkusen als auch der BVB in der oberen Tabellenhälfte positioniert. Die genauen Tabellenstände können auf den offiziellen Bundesliga-Webseiten eingesehen werden.
6. Wo finde ich Highlights und Zusammenfassungen der Spiele?
Die Highlights und Zusammenfassungen der Spiele sind auf den Sportplattformen und in den offiziellen Vereinsmedien verfügbar. Auch auf YouTube sind ausführliche Clips zu finden.
Yoast-Schema für die Seite
{
"@context": "https://schema.org",
"@type": "WebPage",
"name": "24. Spieltag - Bayer zaubert, BVB-Erfolg auf St. Pauli",
"description": "Alle Informationen zum 24. Spieltag der Bundesliga, inklusive Spielergebnissen, Schlüsselspielern und Tabellenständen.",
"url": "https://www.deine-website.de/24-spieltag-bayer-bvb",
"mainEntity": [
{
"@type": "Question",
"name": "Welche Mannschaften haben am 24. Spieltag gespielt?",
"acceptedAnswer": {
"@type": "Answer",
"text": "Am 24. Spieltag spielten Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund, unter anderem."
}
},
{
"@type": "Question",
"name": "Wie hat Bayer Leverkusen abgeschnitten?",
"acceptedAnswer": {
"@type": "Answer",
"text": "Bayer Leverkusen hatte eine herausragende Leistung und konnte einen beeindruckenden Sieg feiern."
}
},
{
"@type": "Question",
"name": "Welches Ergebnis erzielte Borussia Dortmund?",
"acceptedAnswer": {
"@type": "Answer",
"text": "Borussia Dortmund konnte auf St. Pauli einen klaren Sieg verbuchen."
}
},
{
"@type": "Question",
"name": "Wer waren die Schlüsselspieler in diesen Partien?",
"acceptedAnswer": {
"@type": "Answer",
"text": "Die Schlüsselspieler waren die Offensivkräfte von Bayer Leverkusen und die Abwehrspieler des BVB."
}
},
{
"@type": "Question",
"name": "Wie sind die aktuellen Tabellenstände nach dem 24. Spieltag?",
"acceptedAnswer": {
"@type": "Answer",
"text": "Beide Mannschaften befinden sich nach dem Spiel in der oberen Tabellenhälfte."
}
},
{
"@type": "Question",
"name": "Wo finde ich Highlights und Zusammenfassungen der Spiele?",
"acceptedAnswer": {
"@type": "Answer",
"text": "Highlights sind auf den Sportplattformen und den offiziellen Vereinsmedien zu finden."
}
}
]
}
Nutze dieses FAQ und das Yoast-Schema, um die Webseite optimal zu gestalten und den Lesern alle wichtigen Informationen zum 24. Spieltag zu bieten!
It seems like you’re seeking information on how to use the Yoast SEO block in WordPress. The Yoast SEO plugin provides various blocks to enhance your content’s SEO directly within the WordPress block editor (Gutenberg). Below is a general guide on how to use the Yoast SEO block:
Using the Yoast SEO Block in WordPress
1. Install and Activate Yoast SEO Plugin
- In your WordPress dashboard, go to Plugins > Add New.
- Search for "Yoast SEO".
- Install and activate the plugin.
2. Create or Edit a Post/Page
- Navigate to Posts > Add New or Pages > Add New.
- Alternatively, you can edit an existing post or page.
3. Add Yoast SEO Block
- Click the plus (
+
) icon to add a new block. - Search for “Yoast SEO” or simply look for it in the suggested blocks.
- Click on the Yoast SEO block to add it to your content.
4. Fill in Yoast SEO Settings
- Once the Yoast block is added, you can configure various SEO settings.
- Set your Focus Keyphrase (the primary keyword you want your content to rank for).
- Review the SEO analysis which gives suggestions to improve your page’s SEO performance.
- Check the Readability analysis to ensure your content is easy to read.
5. Customize Metadata
- Scroll down to the Yoast SEO meta box (usually beneath the post editor).
- You can customize the SEO Title and Meta Description for better search engine visibility.
- Adjust the Social settings if you want to customize how your content appears on social media.
6. Preview Changes
- Use the Preview button to see how your changes will appear on the front end.
- Ensure all the necessary adjustments have been made based on the feedback provided by the Yoast SEO block.
7. Publish or Update
- Once you’re satisfied with the content and SEO settings, click Publish or Update to save your changes.
Additional Tips
- Regularly check the SEO Analysis and Readability Analysis as you write to catch potential issues early.
- Consider the suggestions provided by Yoast but also use your own judgment based on your audience and content goals.
- Make sure to keep your Yoast SEO plugin updated to take advantage of new features and improvements.
Conclusion
The Yoast SEO block in WordPress is a powerful tool to enhance your content’s visibility and performance on search engines. By effectively utilizing it, you can improve your chances of ranking higher in search results and engaging more readers.
If you have specific questions or need detailed information about particular functionality, feel free to ask!