St. Pauli vs. Dortmund Tipp, Prognose [+KI] & Quoten 01.03.2025

#image_title


Am Samstag kommt es in der höchsten deutschen Spielklasse zum Aufeinandertreffen zwischen dem FC St. Pauli und Borussia Dortmund. Marktwerttechnisch scheint der Sieger vor dieser Partie bereits festzustehen, denn während die Gäste einen Kaderwert von 473 Millionen Euro haben, liegt der Wert der Hausherren bei nur 54 Millionen Euro. Individuell sind die Borussen also um einige Klassen besser und sollten die Begegnung daher auch dominieren. Wie wahrscheinlich ein Sieg der Gastmannschaft aber wirklich ist, wollen wir in unserer St. Pauli vs. Dortmund Prognose etwas genauer unter die Lupe nehmen.

Inhaltsverzeichnis

Dabei schauen wir uns zuerst die Heim- bzw. Auswärtsbilanz der beiden Mannschaften an. Wirklich aufschlussreich ist dieser Quervergleich aber nicht, denn besonders heim- bzw. auswärtsstark sind die zwei Teams bisher nicht. Die Hausherren konnten im eigenen Stadion nämlich nur zwei ihrer elf Heimspiele gewinnen und stellen damit eine der schwächsten Heimmannschaften (17.) der Liga. Auf Seiten der Borussen sieht es allerdings nicht besser aus, denn auch der BVB konnte nur zwei seiner elf Auswärtsspiele für sich entscheiden. Das wird auch der Grund dafür sein, weshalb die St. Pauli vs. Dortmund Quote für einen Sieg der Auswärtsmannschaft doch noch relativ hoch ist. 

St. Pauli – Borussia Dortmund Quoten | 3 Top-Tipps

Freebets & Sportwetten Specials für St. Pauli vs. Dortmund

Schauen wir uns allerdings die letzten Spiele der beiden Mannschaften an, müssen wir feststellen, dass die Gastgeber deutlich schlechter in Form sind als die Gäste. Die Kiezkicker holten aus den letzten acht Ligaspielen nur sieben Punkte und blieben dabei gleich fünfmal ohne einen eigenen Treffer. Auf Seiten der Gastmannschaft lief es zuletzt deutlich besser, denn der BVB holte im gleichen Zeitraum immerhin 14 Zähler und verlor dabei nur zwei Partien. Formtechnisch drängt sich der St. Pauli vs. Dortmund Tipp auf einen Auswärtssieg also deutlich mehr auf. Gute Quoten auf eine dominante Vorstellung der Kovac-Truppe liefert zum Beispiel Winamax, wo Neukunden einen starken Willkommensbonus von bis zu 100 Euro in Freebets bekommen können. Hierfür einfach auf das untere Banner klicken!

Bei Winamax bis zu 100€ in Freebets & mit dem Wettbasis-Code 10€ extra holen

Winamax Brutal EhrlichWinamax Brutal Ehrlich

So funktioniert’s:

  • Schnell ein Konto erstellen, ID validieren lassen und einen beliebigen Betrag sicher einzahlen.
  • Den Code BRUTAL10 in das Kästchen mit dem Promo-Code eintippen.
  • Winamax verdoppelt sofort die Einzahlung mit bis zu 100 € in Freebets und ergänzt sie mit 10 €.
  • Los geht’s! Direkt auf die Spiele deiner Lieblingsteams wetten.

Jetzt Brutalen Bonus sichern

18+ | AGB gelten

 

St. Pauli vs. Dortmund Prognose KI

Die künstliche Intelligenz hat für die Begegnung am Samstagnachmittag eine Value-Wettoption herausgefiltert, die für ein Spiel der Dortmunder eher untypisch ist. Die KI rechnet bei diesem Duell mit 0.85 Toren der Gastgeber und mit 1.46 Treffern der Gastmannschaft. In Summe ergibt das einen Wert von 2.31. Die Buchmacher rechnen jedoch mit einer Wahrscheinlichkeit von 51.2% mit mehr als 2.5 Treffern. Somit bringt der St. Pauli vs. Dortmund KI Tipp auf unter 2.5 Tore durchaus Value mit sich. Hier deckt sich meine Analyse vorerst mit der St. Pauli vs. Dortmund KI Prognose der Wettbasis, denn auch ich rechne mit einer torarmen Partie.

KI Prognose St. Pauli vs. Dortmund:

Unter 2.5 Tore zu 2.05

Wettquoten Stand: 27.02.2025, 12:00

EnglandEngland St. Pauli – Statistik & aktuelle Form

Für den FC St. Pauli war bereits vor der Saison klar, dass es als Aufsteiger verdammt schwierig wird, die Klasse zu halten. Mit nur 21 Punkten aus den ersten 23 Spielen hat sich das bislang auch bestätigt. Dennoch steht das Team von Alexander Blessin aktuell noch über dem Strich und würde — Stand jetzt – im deutschen Oberhaus verbleiben. Der VfL Bochum, aktuell auf dem Relegationsplatz stehend, hat allerdings nur vier Zähler weniger auf dem Konto und ist somit noch in Reichweite. Im Kampf um den Klassenerhalt wäre ein Punktgewinn somit verdammt wichtig.    

St. Pauli fehlt die Offensivqualität

Mit nur 18 Toren in 23 Ligaspielen (Ø 0.78) stellen die Kiezkicker die schwächste Offensive der Bundesliga. Selbst Holstein Kiel, die aktuell das Tabellenschlusslicht bilden, hat fast doppelt so viele Treffer erzielt wie die Hausherren. Es ist daher auch keine Überraschung, dass die Mannschaft von Alexander Blessin schon 13 Mal ohne einen eigenen Treffer blieb und somit in nur 44% der Spiele den Ball im gegnerischen Gehäuse unterbrachte. Daheim ist die Quote sogar noch schlechter und liegt bei nur 27% – ein katastrophaler Wert. Selbst gegen die zuletzt so anfällige Defensive der Borussia ist ein Torerfolg also alles andere als sicher. 

St. Pauli lebt von der Defensive

Offensiv ist das Team von Alexander Blessin noch überhaupt nicht in der höchsten deutschen Liga angekommen, doch wie sieht es in der Defensive aus? Hier haben die Kiezkicker ganz klar ihre Stärke, denn mit nur 27 Gegentoren in 23 Partien (Ø 1.17) stellen die Hausherren sogar eine der besten Abwehrreihen der Bundesliga. Genau genommen kassierten mit dem FC Bayern München und Mainz 05 sogar nur zwei Mannschaften noch weniger Treffer. Dennoch behielten die Gastgeber „nur“ sieben Mal eine weiße Weste und ließen somit in 70% der Ligaspiele mindestens einen Gegentreffer zu. Gerade gegen die starke Offensive des BVB ist ein “zu Null” daher nicht gerade wahrscheinlich.

Borussia Dortmund – Statistik & aktuelle Form

Dortmund spielt bisher eine erschreckend schwache Saison und holte aus den ersten 23 Ligaspielen nur 32 Punkte. Damit steht die Mannschaft von Niko Kovač, dem Nachfolger von Nuri Şahin, lediglich auf Platz zehn und läuft somit den eigenen Erwartungen meilenweit hinterher. Noch können die Borussen die Spielzeit 24/25 aber retten, denn der Abstand auf die internationalen Plätze beträgt lediglich sechs Zähler. Dafür müssen die Gäste aber auch auswärts in die Spur finden, denn sonst ziehen die anderen Teams davon. Ein Sieg bei St. Pauli ist also absolute Pflicht!

 

Video: Die aktuelle „Beidfüßig“ Folge steht ganz im Zeichen des 24. Spieltags der Bundesliga, der einen ganz besonderen Gast verdient, der für ehrliche Analysen, klare Kante und starke Meinungen bekannt ist: Didi Hamann. (Quelle: YouTube / Wettbasis)
 

Dortmund mit starker Offensive 

Mit 43 Toren in 23 Buli-Spielen (Ø 1.87) stellen die Dortmunder eine der besten Angriffsreihen der Bundesliga. Genau genommen konnten mit Bayern, Leverkusen, Frankfurt und Wolfsburg nur vier Mannschaften noch häufiger treffen. Zudem blieb die Mannschaft von Niko Kovač erst dreimal ohne einen eigenen Treffer und fand somit in 87% der Ligaspiele den Weg in das gegnerische Gehäuse. Auswärts ist die Quote allerdings deutlich schlechter und liegt bei nur 73%. Gerade gegen eine der besten Defensiven der Liga könnte sich der BVB also über weite Strecken des Spiels die Zähne ausbeißen. Eine Nullnummer ist aufgrund der vorhandenen Qualität aber nicht zu erwarten.

Dortmund mit Defensivproblemen

Offensiv bewegt sich die Mannschaft von Niko Kovač nahezu auf einem Level mit den besten Mannschaften der Liga. Defensiv sieht das jedoch anders aus, denn mit 38 Gegentoren in 23 Ligaspielen (Ø 1.65) kassieren die Gäste zu viele Treffer. Im ligaweiten Vergleich steht der BVB mit diesem Wert sogar nur auf Rang 13. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass nur fünf Bundesligisten noch mehr Gegentreffer zuließen als der BVB. Es ist daher auch keine Überraschung, dass die Gastmannschaft erst viermal eine weiße Weste behielt und somit in 83% der Ligaspiele den Ball aus dem eigenen Netz holen musste. Auswärts ist die Quote sogar noch schlechter und liegt bei 91%. Zuletzt agierte Emre Can gemeinsam mit Nico Schlotterbeck solide in der Innenverteidigung, dementsprechend verläuft die St. Pauli gegen Dortmund Prognose abermals auf eine Weiße Weste der Borussen.

Unser St. Pauli – Borussia Dortmund Tipp im Quotenvergleich 01.03.2025

St. Pauli – Borussia Dortmund Direkter Vergleich / H2H-Bilanz

In Summe der bisher genannten Fakten, scheinen die Gäste die etwas besseren Siegchancen zu haben, doch wie sieht es nach Betrachtung des H2H-Vergleiches aus? Der direkte Vergleich bestätigt diese Annahme, denn der BVB gewann 16 der 23 Duelle und verlor dabei nur drei Partien. Die St. Pauli vs. Dortmund Wettquoten werden davon aber nur wenig beeinflusst, denn in den vergangenen acht Jahren trafen die beiden Teams nur zwei Mal, einmal im Pokal und einmal in der Hinrunde, aufeinander. Wirklich aufschlussreich ist dieser Vergleich also nicht.  

Statistik Highlights für EnglandEngland St. Pauli gegen Borussia DortmundEnglandEngland

 

Wettbasis-Prognose & EnglandEngland St. Pauli – Borussia Dortmund EnglandEngland Tipp

Wir empfehlen euch den St. Pauli vs. Dortmund Tipp für einen Punktgewinn der Gastmannschaft in Verbindung mit unter 3.5 Toren im Spiel. Das liegt in erster Linie daran, dass die Hausherren 82% ihrer Heimspiele sieglos blieben und zudem auch noch die schwächste Offensive der Bundesliga stellen. Darüber hinaus haben die Borussen den deutlich besseren Kader und sollten die Partie daher spielerisch dominieren. Zudem war der BVB in den letzten Wochen auch besser in Form und feierte am vergangenen Wochenende einen Kantersieg gegen Union Berlin. Das Momentum liegt also klar auf Seiten der Gastmannschaft.

Opta-Facts – St. Pauli vs. Borussia Dortmund Tipp

  • St. Pauli schoss in elf Heimspielen nur sieben Tore (Ø 0.64) – Tiefstwert
  • Dortmund erzielte in 87% der Ligaspiele mindestens einen Treffer (43 gesamt)
  • In der Hinrunde gewann der BVB mit 2:1 gegen den FC St. Pauli

Alternativ könnt ihr euch auch die St. Pauli vs. Dortmund Quote für einen Sieg der Gäste auf den Wettschein packen. Vor dieser Partie spricht nämlich rein gar nichts für einen Heimsieg, weder die Form, noch die Heimbilanz oder aber die individuelle Qualität. Aus diesem Grund gehen wir davon aus, dass sich der BVB in einem sehr engen Spiel knapp durchsetzen wird. Die beste Wettquote für diesen Tipp findet ihr bei dem von uns getesteten Buchmacher Interwetten.

 

 

EnglandEngland St. Pauli vs. Borussia Dortmund– beste Quoten Bundesliga

Sieg  St. Pauli: 4.05 @Oddset
Unentschieden: 3.75 @Bet365
Sieg Borussia Dortmund: 1.90 @Interwetten

Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg EnglandEngland St. Pauli / Unentschieden / Sieg Borussia Dortmund:

EnglandEnglandSt. Pauli – Borussia Dortmund EnglandEngland   – Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:

Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 1.76 @Bet365
Unter 2,5 Tore: 1.96 @Bet365

Beide Teams treffen
JA: 1.67 @Bet365
NEIN: 2.05 @Bet365

Wettquoten Stand: 27.02.2025, 12:00





Source link