
Trotz der jüngsten 0:3-Pleite gegen den FC Augsburg darf Borussia Mönchengladbach weiterhin von der Europa-Rückkehr träumen. Die Entwicklung der Fohlen ist umso bemerkenswerter, da in den vergangenen Wochen zwei Leistungsträger verletzt fehlten.
Mit Franck Honorat fällt eine wichtige Offensiv-Säule bereits seit Beginn des Jahres aus. Der 28-jährige Franzose erlitt einen Haarriss im Mittelfuß und wird seither schmerzlich vermisst. Zwar trifft Torjäger Tim Kleindienst auch in Honorats Abwesenheit munter weiter, die Flanken des Rechtsaußen fehlen dem Team und vor allem Kleindienst dennoch enorm. Mit zwei Toren und fünf Vorlagen war Honorat vor seiner Verletzung ein wichtiger Scorer der Fohlen. Landsmann Nathan Ngoumou kann die Honorat-Lücke nur bedingt schließen.
Etwas besser sieht es im zentralen Mittelfeld aus. Dort hat Gladbachs Trainer Gerardo Seoane mit Julian Weigl, Philipp Sander und Florian Neuhaus auch ohne Rocco Reitz starke Optionen. Dennoch wird auch das Fohlen-Eigengewächs schmerzlich vermisst. Reitz fehlt als Verbindungsspieler zwischen Defensive und Offensive mit seiner enormen Laufbereitschaft und seinem Einsatzwillen. Seit vier Spielen fehlt der 22-Jährige nach einer Zeh-OP.
“Bisher haben wir es in dieser Saison hervorragend geschafft, die Ausfälle zu kompensieren, wir haben einen enormen Konkurrenzkampf in der Mannschaft, der alle nochmal stärker und widerstandsfähiger macht”, freut sich Seoane gegenüber der Bild. Der Schweizer dürfte dennoch glücklich sein, wenn Honorat und Reitz wieder zurück sind. All zu lange dürfte der Fohlen-Coach darauf nicht mehr warten müssen.
Laut Bild sollen die beiden Leistungsträger nach der Länderspielpause im März wieder zur Verfügung stehen. Drei Bundesliga-Spieltage werden bis dahin noch absolviert. Demnach fällt das Duo gegen Heidenheim, Mainz und Bremen noch aus. In der Pause von Mitte bis Ende März plane Seoane ein Testspiel, bei dem Honorat und Reitz ihr Comeback geben sollen. Im Heimspiel gegen Leipzig (27. Spieltag) könnten beide dann zumindest von der Bank wieder eine Option sein.
In dieser Woche konnte das Duo wieder Laufeinheiten und individuelle Übungen mit dem Ball auf dem Platz absolvieren. Ein gutes Zeichen für den angedachten Comebackplan.
Datum |
Gegner |
---|---|
1.3. |
Heidenheim (A) |
7.3. |
Mainz (H) |
15.3. |
Bremen (A) |
Länderspielpause |
|
29.3. |
Leipzig (H) |
FAQ: Gute Nachrichten für Gladbach – Wichtiges
1. Was sind die neuesten positiven Entwicklungen für den Verein Gladbach?
- Der Verein hat kürzlich einen neuen Sponsor gewonnen, der zusätzliche finanzielle Mittel bereitstellt. Zudem gibt es positive Neuigkeiten bezüglich der Verletzungsituation einiger Schlüsselspieler, die voraussichtlich bald zurückkehren werden.
2. Wie steht es um die aktuelle Tabellenposition?
- Gladbach hat sich in den letzten Spielen stabilisiert und konnte wichtige Punkte sammeln. Aktuell befindet sich die Mannschaft im oberen Drittel der Tabelle, was die Chance auf internationale Wettbewerbe erhöht.
3. Gibt es Neuigkeiten rund um den Trainer?
- Der Trainer hat einen neuen Vertrag bis 2025 unterschrieben, was für Kontinuität und Stabilität innerhalb des Vereins sorgt. Die Verantwortlichen zeigen sich mit der bisherigen Saisonleistung sehr zufrieden.
4. Welche Talente aus der Jugendabteilung stehen im Fokus?
- Einige Nachwuchsspieler haben sich in den letzten Monaten ausgezeichnet und könnten bald ihre Chancen in der ersten Mannschaft bekommen. Besonders die U19-Mannschaft hat in der aktuellen Saison starke Leistungen gezeigt.
5. Wie wirkt sich die finanzielle Unterstützung auf den Verein aus?
- Die finanzielle Unterstützung durch den neuen Sponsor ermöglicht es dem Verein, in neue Spieler zu investieren, die Infrastruktur zu verbessern und die Nachwuchsarbeit weiter auszubauen.
6. Gibt es geplante Events oder Aktionen für die Fans?
- Ja, der Verein plant mehrere Fanveranstaltungen, inklusive Meet & Greets mit den Spielern und spezielle Aktionen rund um Heimspiele, um die Fanbasis enger einzubinden.
7. Wie kann ich den Verein unterstützen?
- Fans können den Verein unterstützen, indem sie Tickets für die Spiele kaufen, Merchandise-Produkte erwerben und aktive Mitglieder im Fan-Club werden.
8. Wo finde ich weitere Informationen über Gladbach?
- Aktuelle Informationen und Neuigkeiten über den Verein finden Sie auf der offiziellen Website von Borussia Mönchengladbach sowie auf den Social-Media-Kanälen des Clubs.
Bitte zögere nicht, weitere Fragen zu stellen oder spezifische Themen anzusprechen!