
90’
Davor steht am Samstag ab 15.30 Uhr aber zuerst noch das Auswärtsspiel bei Abstiegskandidat Bochum in der Bundesliga an.
90’
Nach zwei unterschiedlichen Halbzeiten und einer blitzsauberen wie überzeugenden Leistung im zweiten Durchgang gewinnt Borussia Dortmund verdient mit 3:0 bei Sporting Lissabon und hat sich damit eine sehr komfortable Ausgangsposition fürs Rückspiel in rund einer Woche erarbeitet.
Abpfiff
90′ +3
Süle feiert sein Comeback!
Özcan kommt für P. Groß
Süle kommt für Svensson
90′ +1
Sabitzer zielt aus der Distanz in die Arme von Rui Silva.
89’
Die Partie neigt sich ihrem Ende, hier passiert nichts mehr. Süle darf gleich noch in den Schlussminuten mitmachen.
86’
Doppelwechsel beim BVB: Chukwuemeka feiert sein Debüt für Dortmund!
Duranville kommt für Adeyemi
Car. Chukwuemeka kommt für Brandt
85’
Das dürfte nun auf jeden Fall ausgemachte Sache sein, der BVB wird das Hinspiel der Play-offs klar gewinnen und sich eine tolle Ausgangsposition fürs Rückspiel am nächsten Mittwoch erarbeiten.
Die endgültige Vorentscheidung resultiert aus einem tadellosen Konter des BVB! Schlotterbeck klärt eine Hereingabe am eigenen Strafraum auf Adeyemi, der sofort Fahrt aufnimmt und tief in Sportings Hälfte den mitgelaufenen Brandt anspielt, während Adeyemi sich selbst vor dem Tor in Position bringt. Brandt hat die Übersicht und spielt von rechts flach in den Fünfmeterraum, wo Adeyemi im Fallen ins linke obere Eck trifft.
82’
Schlotterbeck ist allerdings zur Stelle und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
82’
Adeyemi foult Daniel Braganca tief in der eigenen Hälfte – gute Freistoßposition für Sporting.
80’
Guirassy hat das 3:0 auf dem Fuß und normalerweise macht er den! Groß legt am gegnerischen Strafraum quer auf den Zehn-Tore-Mann, der freie Schussbahn hat, die Kugel aber in die Arme von Rui Silva schiebt.
Der Sporting-Offensivmann kommt gegen Schlotterbeck zu spät und erwischt den Innenverteidiger ohne Chance auf den Ball.
76’
Gyökeres geht ins Laufduell mit Can, kann den Dortmunder Kapitän auf der linken Seite aber nicht passieren. Stark verteidigt vom Abwehrmann.
74’
Da hat gar nicht viel gefehlt: Diomande nimmt den Ball am Dortmunder Strafraum runter und trifft per Linksschuss knapp über den Querbalken.
74’
Can blockt einen Gyökeres-Schuss – Eckball Sporting.
Eduardo Quaresma kommt für Fresneda
72’
Die Ecke geht hinter den langen Pfosten, wo Beier aus spitzem Winkel nur das Außennetz trifft.
72’
Svensson holt dem BVB einen nächsten Eckball heraus.
71’
Schnell steht Schlotterbeck aber wieder und sieht, wie Morita einen Schuss ungefährlich in die Arme von Kobel setzt.
70’
Auf der Gegenseite sucht Sporting die Antwort, findet sie aber nicht. Schlotterbeck klärt gegen Gyökeres zur Ecke und hält sich danach den Kopf, weil der Schwede den deutschen Nationalspieler versehentlich mit dem Knie am Kopf getroffen hat.
Dortmund ist “on fire” und legt Treffer Nummer zwei nach! Diesmal fungiert Guirassy nicht als Torschütze, sondern als Vorlagengeber. Der Angreifer taucht auf der rechten Seite auf und flankt mit viel Präzision vor das Tor, wo Groß die Kugel mit dem rechten Knie ins linke Eck drückt.
Beim Versuch eines Seitfallziehers trifft der Torschütze Maxi Araujo am Kopf. Keine Absicht, aber dennoch gelbwürdig, so jedenfalls das Urteil des norwegischen Schiedsrichters.
65’
Das Gegenpressing des BVB funktioniert nun auch viel besser als im noch im ersten Abschnitt.
64’
Jetzt muss Sporting natürlich wieder aktiver werden – und tut dies auch: Debasts Schuss geht allerdings klar am linken Eck vorbei.
Daniel Braganca kommt für Matheus Reis
Das hatte sich in den letzten Minuten angedeutet – der BVB führt! Nach einem Zuspiel von Schlotterbeck flankt Brandt von der rechten Seite an den Fünfmeterraum, wo Guirassy gegen die Laufrichtung von Rui Silva ins rechte Eck einköpft. Es ist bereits das zehnte CL-Tor für Guirassy in dieser Saison – Topwert!
Gyökeres kommt für Harder
58’
Debast blockt einen Gittens-Schuss nach der abgeblockten Ecke.
58’
Der BVB ist nun heiß auf den Führungstreffer, Gittens erarbeitet den nächsten Eckstoß.
57’
Wieder ist Adeyemi im Fokus und geht im gegnerischen Strafraum gegen St. Juste zu Boden. Das reicht aber nicht für einen Elfmeter, stattdessen gibt es Eckball.
55’
Die beste Dortmunder Chance in diesem Spiel! Sabitzer flankt gefühlvoll in den Strafraum, wo Guirassy mit der Brust für Adeyemi ablegt. Dessen Direktabnahme mit dem linken Fuß wehrt Rui Silva stark ab.
54’
Achtung, Borussia Dortmund: Draußen macht sich Sporting-Knipser Gyökeres zur Einwechslung bereit.
53’
Dortmund bestreitet gerade seine beste Phase des Spiels. Diesmal flankt Groß an den Fünfmeterraum, wo erneut Rui Silva verhindert, dass Guirassy zum Kopfball kommt.
51’
Rui Silva muss eingreifen, weil Gittens’ Flanke nah ans Sporting-Tor herankommt, wo Guirassy theoretisch bereit zum Einköpfen gewesen wäre.
49’
Da hat Schlotterbeck ein bisschen Glück: Im Laufduell mit Harder springt dem dänischen Gegenspieler der Ball glücklicherweise an den Fuß, sodass es Abstoß und nicht Eckball gibt.
48’
Quendas Steilpass für Fresneda, dessen eigentliche Position rechts hinten ist, geht ins Toraus, weil Svensson aufmerksam ist und den Sporting-Abwehrmann sauber abläuft.
46’
Das Spiel läuft wieder, keine Wechsel auf beiden Seiten.
Anpfiff 2. Hälfte
45’
In einer recht ereignislosen ersten Halbzeit sind zwischen Sporting und dem BVB keine Tore gefallen. Während besonders die Dortmunder auf Sicherheit und Ruhe bedacht sind, agierten die portugiesischen Hausherren in der Offensive aktiver und sind auch insgesamt das etwas bessere Team. Die beste Chance hatte Maxi Araujo mit seinem Lattentreffer.
Halbzeitpfiff
45′ +2
Guirassy hat die dicke Chance auf den Führungstreffer, doch auch er steht im Abseits. Alleine vor Rui Silva scheiterte der Angreifer aber ohnehin.
45′ +1
Rui Silva lenkt eine Flanke über den Querbalken – nochmal Ecke für Dortmund.
45′ +1
Eine Minute Nachspielzeit gibt es hier noch.
43’
Guirassy geht im gegnerischen Strafraum zu Boden, woraufhin ein paar Dortmunder Akteure kurz Elfmeter fordern. Schnell macht Schiedsrichter Eskas aber klar, dass diese Situation nicht für ein strafwürdiges Foul gereicht hat. Beim Steilpass von Brandt war Guirassy im Laufduell mit Diomande zu Boden gegangen.
41’
Trincao trifft nach der abgeblockten Flanke deutlich drüber.
40’
Nach einer Trincao-Flanke gibt es zum Unverständnis der Dortmunder Spieler Eckball für die Gastgeber.
38’
Gittens hat nun die bislang beste BVB-Gelegenheit! Aus der Distanz zieht der Engländer ab, verfehlt das rechte untere Eck aber um rund einen halben Meter.
37’
Sporting wird immer besser. Harder spielt einen klugen Rückpass in den Rückraum, wo Simoes bereitsteht, seinen Schuss aus zentraler aus aussichtsreicher Position aber erneut in die Arme von Kobel setzt.
35’
Harder legt sich den Ball auf den linken Fuß und zieht präzise wie hart aus der Distanz ab, Kobel fährt einen Arm aus und lässt den Ball ganz cool abprallen.
33’
Der BVB hat mittlerweile besser ins Spiel gefunden, tut sich in der Chancenerarbeitung aber immer noch extrem schwer. Von Torgefahr seitens Dortmund darf hier bislang noch keine Rede sein.
31’
Ryerson rettet in höchster Not! Quenda flankt von der rechten Seite an den langen Pfosten, wo Matheus Reis mit viel Einsatz noch an den Ball kommt und vors Tor legt, wo Ryerson sich in das Zuspiel hineinschmeißt und verhindert, dass der dahinter lauernde Harder aus kurzer Distanz zum Abschluss kommt.
30’
Groß’ Freistoß aus dem Halbfeld hat gar keine Chance zu einer Gefahr zu werden, weil Guirassy im Strafraum ein Offensivfoul begangen hat.
28’
Dortmund kombiniert sich mal an den gegnerischen Sechzehner, agiert aber auch in dieser Situation ziemlich ungenau.
26’
Nicht optimal gelöst von Quenda: Nach einem wunderbaren Ball von St. Juste über das halbe Spielfeld, wackelt Quenda seinen Gegenspieler aus, dann rutscht ihm allerdings seine Flanke vom Fuß.
25’
Wegen eines Offensivfouls von Brandt ist der Dortmunder Angriff nach einem Seitenwechsel beendet.
24’
Das, was gerade passiert, kam in dieser Form bislang nicht allzu oft vor heute. Dortmund hat hier mal über eine etwas längere Dauer den Ball, geht aber kein Risiko und agiert recht ruhig und abwartend.
22’
Gittens fängt am linken Strafraumeck an zu tänzeln, spielt seinen Steilpass für den überlaufenden Svensson aber etwas ungenau.
20’
Sporting ist hier das bessere Team und verbucht die nächste Gelegenheit! Sechser Simoes tankt sich durch das Halbfeld, trifft allerdings in die Arme von Kobel.
18’
Auf der Gegenseite entsteht aus einem Freistoß der Dortmunder keine richtige Gefahr. Groß’ abgefälschter Schuss bringt aber immerhin einen Eckball für die Gäste ein.
15’
Jetzt beinahe der Führungstreffer für Sporting, doch die Latte rettet den BVB! Maxi Araujo darf durchs Zentrum spazieren, während mehrere Dortmunder Akteure nur zusehen. Aus rund 18 Metern sucht der Offensivmann den Abschluss und zielt aufs rechte Eck, wo die Kugel vom Querbalken zurück ins Feld springt.
15’
Der BVB leistet sich im Aufbauspiel einen Ballverlust, den Trincao direkt mal zu einem Schuss nutzt. Der Portugiese bringt sich zentral in Position, feuert dann aber zu zentral auf Kobel ab.
14’
Adeyemis Flanke auf der Gegenseite kommt gar nicht so schlecht in den Strafraum, zu einem Abschluss kommt es im Endeffekt aber nicht.
13’
Harder schließt wuchtig ab, doch draußen geht die Fahne hoch. Beim Steckpass von Matheus Reis war der 19-jährige Angreifer aus Dänemark im Abseits gestanden.
11’
Svensson darf bei seinem Startelfdebüt direkt die erste Ecke treten und erreicht mit seiner Hereingabe Can, dessen Kopfball dann doch recht deutlich über den Querbalken geht.
11’
Das erste offensive Lebenszeichen des BVB: Gegen Matheus Reis findet Gittens auf rechts aber kein Durchkommen.
10’
Aus dem folgenden Standard, der etwas zu weit gerät, entsteht keine Gefahr für den BVB.
9’
Can verschätzt sich und das wird Dortmund beinahe zum Verhängnis: Matheus Reis legt an die Grundlinie, wo der BVB-Kapitän vermutet, Maxi Araujo schon abgelaufen zu haben, mit dieser Annahme aber falsch liegt. Der Sporting-Akteur holt sich vor der Linie den Ball und legt an den kurzen Pfosten, wo Harders Abschluss zur Ecke geblockt wird.
8’
Die Hausherren haben hier in der Anfangsphase mehr Spielanteile, der BVB agiert bislang noch recht passiv.
6’
Dortmund klärt. Bei Quendas Freistoß von der linken Seite steigt Schlotterbeck hoch und köpft die Kugel an die Strafraumgrenze, wo Harder nachsetzt und schießt. Sein Schuss bleibt allerdings hängen.
5’
Sporting-Kapitän Matheus Reis macht auf der linken Bahn Meter und wird von Adeyemi verfolgt, der den Portugiesen zu Boden reißt – Freistoß Lissabon.
5’
Der BVB agiert wieder mit eingerücktem Linksverteidiger, im heutigen Fall also Svensson, der in die Mitte geht. Groß rückt derweil von der Sechser-Position auf die Acht.
4’
Geovany Quenda flankt aus dem rechten Halbfeld wuchtig in Richtung Strafraum, wo ein Dortmunder die Hereingabe blockt.
2’
Sporting sucht erstmals die Lücke in der Dortmunder Hintermannschaft. Ein Steckpass auf Harder gerät allerdings zu weit, Kobel ist rechtzeitig zur Stelle.
1’
Die Partie läuft! Dortmund setzt in diesem Play-offs-Hinspiel den Start und stößt an.
Anpfiff
Angeführt von Schiedsrichter Espen Eskas aus Norwegen betreten die Mannschaften das ausverkaufte Estadio José Alvalade. Video-Assistent ist Dennis Higler aus den Niederlanden.
Sollte der BVB die Play-offs siegreich bestreiten und das Achtelfinal-Ticket lösen, würden in der Runde der letzten 16 entweder Aston Villa oder Lille warten.
Ein Blick auf die vergangenen Duelle zwischen Sporting und Dortmund: Erst viermal trafen die beiden Klubs aufeinander und mit einer Ausnahme gewann immer der BVB. Lediglich im November 2021, im Rahmen des alten Gruppenphasen-Modus, unterlag Schwarz-Gelb in Portugal 1:3. Dortmunds heutiger Kapitän Emre Can sah damals nach Einwechslung glatt Rot.
Personell muss Rui Borges auf wichtige Stammkräfte verzichten: Knipser Gyökeres, der beim 4:1 gegen Manchester City mit drei Treffern auf sich aufmerksam machte, sitzt angeschlagen nur auf der Bank. Mittelfeldmann Morten Hjulmand, der enorm wichtig für den Spielaufbau der Portugiesen ist, darf wegen einer Sperre nicht mitspielen.
Sporting rutschte am letzten Spieltag der Ligaphase noch gerade so in die Top 24 hinein und lief mit elf Punkten auf Rang 23 ein. In Portugals Liga führt der amtierende Meister die Tabelle mit 51 Punkten an, zwischenzeitlich sorgte der Abgang von Ex-Trainer Ruben Amorim zu Manchester United aber für einen sportlichen Einbruch, sodass Nachfolger Joao Pereira kurz vor dem Jahreswechsel schon wieder entlassen wurde. Mit Neu-Trainer Rui Borges ist der sportliche Erfolg in der Liga zurückgekehrt.
Kovacs zweite BVB-Aufstellung ist vor einigen Minuten eingetroffen und hält einen Debütanten bereit: Winterneuzugang Svensson (FC Nordsjaelland) feiert in der Abwehr sein Startelfdebüt, zudem kehrt der in der Bundesliga gesperrte Schlotterbeck zurück ins Team. Anton, der am Wochenende gegen seinen Ex-Klub Stuttgart in die eigenen Maschen traf, sitzt auf der Bank. Bensebaini, der wegen einer Muskelverhärtung passen muss, fehlt im Kader.
Sportdirektor Sebastian Kehl gab bereits am Montag vor dem Abflug nach Lissabon die Marschroute vor: “Wir brauchen eine gute Leistung und eine gute Ausgangsposition. Am Ende brauchen wir unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis.” Kovac gab sich im Vorfeld derweil zuversichtlich: “Wir werden das hinkriegen. Ich bin überzeugt davon, dass wir als Mannschaft hier gut bestehen werden.”
Seit mittlerweile über einer Woche ist Kovac Cheftrainer in Dortmund, musste sich in seinem ersten Spiel aber 1:2 gegen den VfB Stuttgart geschlagen geben. In Lissabon ist Schwarz-Gelb freilich auf Wiedergutmachung aus, gleichwohl es nicht um viel weniger als eine gute Ausgangslage für das Rückspiel am nächsten Mittwoch im Signal-Iduna-Park geht.
Ein Abstecher in wärmere Gefilde gefällig? Borussia Dortmund muss für das Achtelfinal-Ticket in der Champions League den Umweg über die neu geschaffenen Play-offs nehmen. Dafür geht es am Dienstagabend in die Stadt des Lichts, wo Sporting Lissabon wartet. Ab 21 Uhr hat Trainer Niko Kovac mit dem BVB im Estadio José Alvalade die Möglichkeit, seine Premieren-Niederlage vom Wochenende zu korrigieren.