
Deutschland-Kracher!
In der Champions League kommt es zum deutschen Duell zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen. Die Achtelfinal-Partien finden am 4./5. März und 11./12. März statt. BILD weiß, wie Sie das Duell im TV, Stream und Live-Ticker verfolgen können.
Champions League im TV: FC Bayern – Bayer Leverkusen
Das Hinspiel zwischen Bayern und Leverkusen steigt am 5. März (Mittwoch) in München, der Streaminganbieter DAZN (Anzeige) überträgt live. Anstoß ist um 21 Uhr.
Das Rückspiel steigt dann eine Woche später in Leverkusen (11. März, 21 Uhr), dieses Mal zeigt Amazon Prime (Anzeige) den deutschen Königsklassen-Kracher im TV.
Alternativ können Sie die Spiele auch mit unserem BILD.de-Liveticker verfolgen.
Es ist tatsächlich passiert: Die Champions-League-Auslosung hat ergeben, dass es zum deutschen Aufeinandertreffen zwischen dem FC Bayern und Leverkusen kommt. Losfee und Bayern-Botschafter Giovane Elber (52) schickt direkt danach am Sky-Mikrofon eine Kampfansage nach Leverkusen: „Wir können sie schlagen.“
Somit kommt es zum vierten und fünften Duell der beiden Klubs in dieser Saison. Neben den zwei Bundesligapartien (1:1 & 0:0) trafen sich der amtierende Meister und der Rekordmeister zudem im DFB-Pokal (1:0). Das Champions-League-Hinspiel am 4./5. März findet in München statt. Aufgrund der besseren Platzierung in der Ligaphase hat sich Leverkusen das Heimrecht im Rückspiel am 11./12. März erarbeitet.
Für seinen neuen Vertrag: Upamecano mit kurioser Forderung
Alphonso Davies (24), der die Bayern mit seinem Last-Minute-Treffer gegen Celtic Glasgow erst in das Achtelfinale geschossen hat, sagt zum Los: „Das wird ein sehr interessantes Aufeinandertreffen. Leverkusen hat eine starke Mannschaft. Wir wissen auch, dass es einige Zeit her ist, dass wir sie das letzte Mal geschlagen haben. Aber ich bin optimistisch, dass es uns nun gelingen wird.“
Der Sport-Geschäftsführer von Bayer Leverkusen, Simon Rolfes (43), scherzt und zitiert eine Fußball-Legende: „Andy Möller hätte wahrscheinlich gesagt: München oder Madrid, Hauptsache Italien. München ist mit Sicherheit eine Mannschaft, die wir gut kennen. München kennt uns aber auch gut. Es ist ein Achtelfinale auf hohem Niveau.“