Jetzt jagt bei Eintracht Frankfurt ein Spitzenspiel das

Jetzt jagt bei Eintracht Frankfurt ein Spitzenspiel das
#image_title


Eintracht Frankfurt spielt bislang eine starke Saison. In den kommenden Wochen zeigt sich, ob das Team von Trainer Dino Toppmöller schon ein Spitzenteam ist. Erster Prüfstein: Das Gastspiel bei Rekordmeister Bayern München.


Hugo Ekitiké bejubelt sein Tor im Hinspiel gegen die Bayern


Hugo Ekitiké weiß, wie sich ein Tor gegen die Bayern anfühlt.
Bild © Imago Images


Videobeitrag


Video

21:30 Min.
||hr


Die Eintracht-Pressekonferenz vor dem Spiel bei Bayern München


Eintracht-Trainer Dino Toppmöller


Eintracht-Trainer Dino Toppmöller
Bild © hessenschau.de


Ende des Videobeitrags

Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht für Fans von Eintracht Frankfurt. Beginnen wir mit der schlechten: In rund drei Monaten begibt sich der Fußball in die ungeliebte Sommerpause. Die gute Nachricht: Es spricht vieles dafür, dass die Eintracht auch dann noch auf einem Champions-League-Platz steht.

Das Team von Trainer Dino Toppmöller spielt bislang “eine gute Saison”. Das meinte nicht nur der Chef-Trainer selbst am Freitag mit dem Blick auf Tabelle und Kalender, das meinen auch die allermeisten, die es mit den Hessen halten. Tabellendritter in der Bundesliga, in der man 2025 noch ungeschlagen ist, souveräner Einzug ins Achtelfinale der Europa League: Das ist schon beachtlich. Und das, wohlgemerkt, obwohl Omar Marmoush, die vermeintliche Lebensversicherung der Mannschaft, Mitte Januar zu Manchester City gewechselt ist. “Eine gute Saison” scheint da als Zwischenfazit fast schon untertrieben.

Weitere Informationen

Sebastian Rode im hr-heimspiel!

Am Montagabend ist Sebastian Rode im hr-heimspiel! zu Gast. Das Thema wird dabei natürlich das Top-Spiel in der Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und Eintracht Frankfurt sein. Rode hat für beide Klubs gespielt, war bei den Hessen lange Zeit Kapitän. Die Sendung ist um 21 Uhr im hr-fernsehen und in der ARD-Mediathek zu sehen.

Ende der weiteren Informationen

Ein Dreiklang als Schlüssel zum Erfolg

Für die Eintracht beginnen jetzt die Topspiel-Wochen. Am Sonntag (17.30 Uhr) geht es zum Rekordmeister nach München, die Woche darauf (1. März) gegen den Meister und aktuellen Liga-Zweiten Bayer Leverkusen. Noch einmal fünf Tage später steht das Achtelfinal-Hinspiel im Europapokal bei Ajax Amsterdam an. Drei Prüfsteine, die es in sich haben.

“Wir brauchen einen guten Plan, eine Top-Leistung und das Spiel-Glück auf unserer Seite”, zählte Toppmöller die Schlüssel zum Erfolg in München auf, wohlwissend, dass die Bajuwaren auch gegen eine gut aufgelegte Eintracht der klare Favorit sind. Umso mehr, da die Hessen weiter auf den an der Schulter verletzten Abwehrchef Robin Koch und wohl auch auf den erkrankten Mittelfeld-Regisseur Mario Götze verzichten müssen.

“Wir sollten uns auf eine Bayern-Mannschaft einstellen, die ihre letzten neun Bundesliga-Heimspiele alle gewonnen hat und in jedem mindestens drei Tore geschossen hat”, warnte der Eintracht-Trainer, schickte aber immerhin auch eine kleine Kampfansage gen München: “Wir fahren da mit einem guten Gefühl und Selbstvertrauen hin und rechnen uns schon aus, einen Punkt oder mehr mitnehmen zu können.”


Die mögliche Aufstellung der Eintracht in Bayern


So könnte die Eintracht bei den Bayern spielen.
Bild © hessenschau.de


Die gute Saison zu einer besonderen machen

Natürlich werden sich die Hessen hüten, mit einer Drei-Siege-Ansage in die Topspiel-Wochen zu gehen. Und natürlich wird man bei der Eintracht nicht in Depressionen verfallen, wenn die Partien gegen die Bayern und in Leverkusen verloren gehen. Die Hessen, das hat die bisherige Saison gezeigt, müssen sich derzeit aber eben auch nicht kleiner machen als sie sind.

Die Adlerträger sollten die anstehenden Festspiel-Wochen als Chance begreifen: Sie haben gleich mehrere Möglichkeiten zu beweisen, dass diese Saison etwas ganz Besonderes ist. Entführt die Eintracht vielleicht einen Punkt aus München oder überrascht gegen Leverkusen und hält ihren Vorsprung auf das Verfolgerfeld in der Tabelle, rückt die erstmalige Qualifikation für die Champions League über die Bundesliga in immer greifbarere Nähe. Und was so ein Auswärtssieg bei einem starken Gegner in der Europa League alles auslösen kann, das wissen sie in Frankfurt ohnehin am allerbesten.

Zum Artikel



Source link

FAQ: Jetzt jagt bei Eintracht Frankfurt ein Spitzenspiel das nächste!

1. Was bedeutet es, dass Eintracht Frankfurt "ein Spitzenspiel jagt"?

Ein "Spitzenspiel" bezeichnet in der Regel ein besonders wichtiges und spannendes Fußballspiel, oft zwischen Teams, die in der Tabelle oben stehen oder große Rivalen sind. Eintracht Frankfurt ist bekannt für seine ambitionierten Auftritte in der Bundesliga und europäischen Wettbewerben.

2. Welche Spiele werden als Spitzenspiele betrachtet?

Spitzenspiele sind oft Begegnungen gegen starke Gegner wie Bayern München, Borussia Dortmund oder RB Leipzig. Aber auch Derbys gegen Nachbarn wie Mainz oder Darmstadt können als Spitzenspiele angesehen werden.

3. Wie kann ich die Spiele von Eintracht Frankfurt verfolgen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Spiele von Eintracht Frankfurt zu verfolgen:

  • Live-Übertragungen im Fernsehen: Viele Spiele werden auf Sendern wie Sky oder DAZN übertragen.
  • Livestreams: Auf der offiziellen Website und in den sozialen Medien von Eintracht Frankfurt gibt es häufig Updates und Live-Kommentare.
  • Apps: Sportliche Apps wie OneFootball oder die Sky Sport App bieten Live-Ticker und Spielberichte.

4. Wo finde ich die nächsten Spieltermine?

Die Spieltermine sind auf der offiziellen Website von Eintracht Frankfurt zu finden. Dort gibt es auch Informationen zu Ticketverkäufen und Anreise.

5. Wie ist die aktuelle Form von Eintracht Frankfurt?

Eine Analyse der aktuellen Form erfordert einen Blick auf die letzten Spiele, Statistiken und Spielergebnisse. Diese Informationen sind auf Sport-Websites und im Sportteil der Nachrichten leicht zugänglich.

6. Gibt es besondere Spieler, auf die man achten sollte?

Eintracht Frankfurt hat oft Schlüsselspieler, die den Unterschied im Spiel ausmachen können. Achten Sie auf die Top-Torjäger und Spieler mit herausragenden Leistungen in den letzten Spielen.

7. Was sind die Ziele der Mannschaft in dieser Saison?

Eintracht Frankfurt hat in der Regel das Ziel, sich für europäische Wettbewerbe zu qualifizieren und möglichst gut in der Bundesliga abzuschneiden. Die genauen Ziele werden regelmäßig von Trainern und Vereinsführung kommuniziert.

8. Wie kann ich Eintracht Frankfurt unterstützen?

Es gibt viele Möglichkeiten, den Verein zu unterstützen, darunter der Kauf von Tickets, Fanartikel oder die Mitgliedschaft im Fanclub. Auch das Teilen von Informationen in sozialen Medien hilft, die Community zu stärken.

9. Was ist die Bedeutung der Fangemeinschaft für Eintracht Frankfurt?

Die Fangemeinschaft ist essenziell für den Verein. Die Unterstützung der Fans im Stadion schafft eine besondere Atmosphäre und motiviert die Spieler. Die Loyalität der Fans ist ein wichtiger Bestandteil der Identität von Eintracht Frankfurt.

Falls Sie weitere Fragen haben oder mehr Informationen wünschen, stehen offizielle Kommunikationskanäle des Vereins zur Verfügung!