Über das 0:0 gegen Sporting Lissabon und den Einzug ins Achtelfinale der UEFA Champions League sprachen Niko Kovac, Sebastian Kehl, Emre Can, Gregor Kobel und Julian Brandt. Die Stimmen zum Spiel.<\/b><\/p>\n”,”title”:”Teaser Text”,”multiValue”:false,”value”:”Über das 0:0 gegen Sporting Lissabon und den Einzug ins Achtelfinale der UEFA Champions League sprachen Niko Kovac, Sebastian Kehl, Emre Can, Gregor Kobel und Julian Brandt. Die Stimmen zum Spiel.”,”exportedType”:”text/html”},”scheduledPush”:{“multiLine”:false,”dataType”:”boolean”,”name”:”scheduledPush”,”title”:”Scheduled Push Notification?”,”multiValue”:false,”value”:false,”exportedType”:”boolean”},”disableAdsOnNewsPage”:{“multiLine”:false,”dataType”:”boolean”,”name”:”disableAdsOnNewsPage”,”title”:”Disable Ads on News Page”,”multiValue”:false,”value”:false,”exportedType”:”boolean”},”text”:{“multiLine”:true,”dataType”:”string”,”name”:”text”,”html”:”
Niko Kovac<\/b> (bei DAZN): \u201eWir haben das Spiel über 90 Minuten kontrolliert, wir haben nichts zugelassen. In der ersten Halbzeit hatten wir nicht allzu große Torchancen, in der zweiten aber nicht nur den Elfmeter, sondern auch den Pfostenschuss. Wir hätten gewinnen müssen, aber unterm Strich sind wir weiter. Die Mannschaft hat es sehr konzentriert über die 90 Minuten gespielt. Dass die Jungs Fußball spielen können, wissen wir. Dass der Kopf eine große Rolle spielt, wissen wir aber auch. Wir versuchen, die Sachen zu zeigen, die sie richtig gut machen. Und das sind einige. Verbessern müssen wir, dass sie es zu Ende fahren. Ich glaube an die Jungs und sehe, dass sie bereit sind, die Sachen umzusetzen.\u201c<\/p>\n
<\/p>\n
Sebastian Kehl<\/b> (in der Mixed Zone): \u201eWir hätten gerne gewonnen, aber wir haben zu Null gespielt, wir waren das bessere Team, und es ging darum, in diesen beiden Spielen eine Runde weiterzukommen. Das haben wir geschafft und sind glücklich. Das Ziel war, unter die ersten 16 zu kommen. Das hätten wir gerne ohne diese Play-offs geschafft. Es waren zwei souveräne Spiele, zweimal zu Null. Das gibt ein gutes Gefühl für diesen Wettbewerb. Wir wollen auch die nächste Runde überstehen.\u201c<\/p>\n
<\/p>\n
Emre Can<\/b> (bei DAZN): \u201eKontrolliertes Weiterkommen. 0:0 ist ein gutes Ergebnis für uns, aber wir müssen lernen, solche Spiele zu gewinnen, auch wenn wir sie nicht gewinnen müssen. Die Möglichkeiten dazu waren da. Am Ende sind wir weiter. Und das zählt. In der Champions League spielen wir bislang eine ordentliche Saison. Das Spiel am Samstag wollen wir hier zuhause gewinnen. Wir wissen, dass wir in der Bundesliga vieles gutmachen müssen.\u201c<\/p>\n
Gregor Kobel<\/b> (bei BVB-TV): \u201eEs war schwer, denn es war kalt und es gab gar nichts aufs Tor. Es waren viele gute Sachen dabei. Wir haben uns einige gute Chancen herausgespielt. Im Abschluss müssen wir konsequenter sein. Aber wir sind eine Runde weiter und haben zweimal zu Null gespielt. Das ist die Hauptsache. Ich bin super happy.\u201c<\/p>\n
<\/p>\n
Julian Brandt<\/b> (bei DAZN): \u201eDie Defensive hat es gut gemacht. Aber nach vorne ist eine Menge Luft nach oben. Es war nicht scharf genug. Ich bin froh, dass wir weitergekommen sind, gehe aber mit gemischten Gefühlen nach Hause. Wir haben seit Monaten nicht mehr zuhause gewonnen. Wir hatten uns vorgenommen, den Fans schöne Momente zurückzugeben. Das haben wir nicht geschafft. Es war ein plätscherndes Spiel. Das Selbstverständnis ist seit mehreren Wochen nicht da.\u201c
\nAufgezeichnet von Boris Rupert<\/i><\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n”,”title”:”Text”,”multiValue”:false,”value”:”
Niko Kovac<\/b> (bei DAZN): \u201eWir haben das Spiel über 90 Minuten kontrolliert, wir haben nichts zugelassen. In der ersten Halbzeit hatten wir nicht allzu große Torchancen, in der zweiten aber nicht nur den Elfmeter, sondern auch den Pfostenschuss. Wir hätten gewinnen müssen, aber unterm Strich sind wir weiter. Die Mannschaft hat es sehr konzentriert über die 90 Minuten gespielt. Dass die Jungs Fußball spielen können, wissen wir. Dass der Kopf eine große Rolle spielt, wissen wir aber auch. Wir versuchen, die Sachen zu zeigen, die sie richtig gut machen. Und das sind einige. Verbessern müssen wir, dass sie es zu Ende fahren. Ich glaube an die Jungs und sehe, dass sie bereit sind, die Sachen umzusetzen.\u201c<\/p>\n
<\/p>\n
Sebastian Kehl<\/b> (in der Mixed Zone): \u201eWir hätten gerne gewonnen, aber wir haben zu Null gespielt, wir waren das bessere Team, und es ging darum, in diesen beiden Spielen eine Runde weiterzukommen. Das haben wir geschafft und sind glücklich. Das Ziel war, unter die ersten 16 zu kommen. Das hätten wir gerne ohne diese Play-offs geschafft. Es waren zwei souveräne Spiele, zweimal zu Null. Das gibt ein gutes Gefühl für diesen Wettbewerb. Wir wollen auch die nächste Runde überstehen.\u201c<\/p>\n
<\/p>\n
Emre Can<\/b> (bei DAZN): \u201eKontrolliertes Weiterkommen. 0:0 ist ein gutes Ergebnis für uns, aber wir müssen lernen, solche Spiele zu gewinnen, auch wenn wir sie nicht gewinnen müssen. Die Möglichkeiten dazu waren da. Am Ende sind wir weiter. Und das zählt. In der Champions League spielen wir bislang eine ordentliche Saison. Das Spiel am Samstag wollen wir hier zuhause gewinnen. Wir wissen, dass wir in der Bundesliga vieles gutmachen müssen.\u201c<\/p>\n
Gregor Kobel<\/b> (bei BVB-TV): \u201eEs war schwer, denn es war kalt und es gab gar nichts aufs Tor. Es waren viele gute Sachen dabei. Wir haben uns einige gute Chancen herausgespielt. Im Abschluss müssen wir konsequenter sein. Aber wir sind eine Runde weiter und haben zweimal zu Null gespielt. Das ist die Hauptsache. Ich bin super happy.\u201c<\/p>\n
<\/p>\n
Julian Brandt<\/b> (bei DAZN): \u201eDie Defensive hat es gut gemacht. Aber nach vorne ist eine Menge Luft nach oben. Es war nicht scharf genug. Ich bin froh, dass wir weitergekommen sind, gehe aber mit gemischten Gefühlen nach Hause. Wir haben seit Monaten nicht mehr zuhause gewonnen. Wir hatten uns vorgenommen, den Fans schöne Momente zurückzugeben. Das haben wir nicht geschafft. Es war ein plätscherndes Spiel. Das Selbstverständnis ist seit mehreren Wochen nicht da.\u201c
\nAufgezeichnet von Boris Rupert<\/i><\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n”,”exportedType”:”text/html”},”id”:”editable-164b56e6f2″,”prio”:{“multiLine”:false,”dataType”:”boolean”,”name”:”prio”,”title”:”Prio (Clubplatform)”,”multiValue”:false,”value”:true,”exportedType”:”boolean”},”headline”:{“multiLine”:false,”dataType”:”string”,”name”:”headline”,”title”:”Headline”,”multiValue”:false,”value”:”Reaktionen: \u201eSehr konzentriert gespielt\u201c”,”exportedType”:”text/plain”},”matchId”:{“multiLine”:false,”dataType”:”string”,”name”:”matchId”,”title”:”match id”,”multiValue”:false,”exportedType”:”text/plain”},”data-layer”:”{\”editable-164b56e6f2\”:{\”@type\”:\”/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable\”,\”linkUrl\”:\”https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/2/19/Reaktionen-Sehr-konzentriert-gespielt.html\”}}”,”author”:{“multiLine”:false,”dataType”:”string”,”name”:”author”,”title”:”Author”,”multiValue”:false,”exportedType”:”text/plain”},”teaserType”:”relatedContent”,”match”:{“multiLine”:true,”dataType”:”content-fragment”,”name”:”match”,”title”:”Related Match”,”multiValue”:false,”exportedType”:”text/plain”},”alt”:”93M_Kovac.jpg”,”externalId”:{“multiLine”:false,”dataType”:”string”,”name”:”externalId”,”title”:”External ID (Clubplatform)”,”multiValue”:false,”exportedType”:”text/plain”},”displayOnHome”:{“multiLine”:false,”dataType”:”boolean”,”name”:”displayOnHome”,”title”:”Display in news wall on homepage”,”multiValue”:false,”value”:true,”exportedType”:”boolean”},”url”:{“multiLine”:false,”dataType”:”string”,”name”:”url”,”title”:”Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)”,”multiValue”:false,”value”:”2025/2/19/Reaktionen-Sehr-konzentriert-gespielt”,”exportedType”:”text/plain”},”push”:{“multiLine”:false,”dataType”:”boolean”,”name”:”push”,”title”:”Push (Clubplatform)”,”multiValue”:false,”value”:true,”exportedType”:”boolean”},”tags”:{“multiLine”:false,”dataType”:”string”,”name”:”tags”,”title”:”Tags”,”multiValue”:true,”exportedType”:”text/plain”},”scheduledPushTime”:{“multiLine”:false,”dataType”:”calendar”,”name”:”scheduledPushTime”,”title”:”Scheduled Push Date and Time”,”multiValue”:false,”exportedType”:”calendar”},”internalEzId”:{“multiLine”:false,”dataType”:”string”,”name”:”internalEzId”,”title”:”Internal ez id”,”multiValue”:false,”exportedType”:”text/plain”},”mainCategory”:{“multiLine”:false,”dataType”:”string”,”name”:”mainCategory”,”title”:”News Type”,”multiValue”:true,”value”:[“bvbweb:news/category/nachbericht”],”exportedType”:”text/plain”},”appExportSuccess”:{“multiLine”:false,”dataType”:”boolean”,”name”:”appExportSuccess”,”title”:”App Export Successful (Clubplatform)”,”multiValue”:false,”value”:false,”exportedType”:”boolean”},”temporaryAppImage”:{“multiLine”:false,”dataType”:”string”,”name”:”temporaryAppImage”,”title”:”App Image”,”multiValue”:true,”value”:[“/content/dam/bvbweb/de/news/profis/2025/02/19/ucl-stimmen/93A_Kovac.jpg”],”exportedType”:”text/plain”}}