

Wann ist mit dem Durchbruch von Carney Chukwuemeka bei Borussia Dortmund zu rechnen? BVB-Trainer Niko Kovac klärt auf.
Dortmund – Anfang Februar wechselte Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea zum BVB. Bisher kommt der 21-Jährige nur auf magere vier Einsatzminuten beim 3:0-Sieg in Lissabon.
Wann zündet der BVB diese Rakete, Herr Kovac?
Wie ist der Stand beim jungen Mittelfeldspieler? Niko Kovac gab auf der Spieltagspressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Union Berlin (Samstag, 22. Februar, 18.30 Uhr) Auskunft.
„Carney hatte ein-, zweimal Probleme mit seinem Knie, nachdem er ankam“, sagte der BVB-Trainer am Freitag auf Nachfrage von RUHR24. „Dann war er mal dabei, dann war er wieder nicht dabei. Ich denke, er braucht noch ein wenig Zeit, um sich hier zurechtzufinden.“
BVB-Neuzugang Carney Chuwuemeka „braucht noch ein wenig Zeit“: Einsatz gegen Union fraglich
Die Bundesliga-Spiele gegen den VfB Stuttgart (1:2) und den VfL Bochum (0:2) hatte Carney Chukwuemeka komplett verpasst. Beim Rückspiel gegen Sporting stand er zumindest wieder im Kader, kam aber nicht zum Einsatz.
Es scheint, als käme auch das nächste BVB-Heimspiel gegen Union Berlin noch zu früh. Im Bereich des Möglichen liegt maximal ein Kurzeinsatz am Samstagabend.
BVB-Leihspieler Carney Chuwuemeka hat Kaufoption im Vertrag: „Wir brauchen ihn voll fit“
Niko Kovac: „Wir wissen, was er kann. Aber wir brauchen ihn natürlich voll fit. Damit wir sagen können: Er könnte auch von der ersten Minute an spielen.“ Aktuell scheint das noch nicht der Fall zu sein.
Carney Chukwuemeka ist nur bis zum Saisonende vom FC Chelsea ausgeliehen. Anschließend besteht eine Kaufoption, die es Borussia Dortmund ermöglicht, ihn dauerhaft zu verpflichten.
Laut Kicker liegt die fixe Ablöse bei 35 Millionen Euro. Angesichts der kurzen Bewährungsphase wird der BVB hoffen, dass der talentierte Mittelfeldspieler zeitnah die gewünschte Verstärkung darstellen kann.