BVB-Trainer Niko Kovac erklärt Bilbaos Besonderheit vor

BVB-Trainer Niko Kovac erklärt Bilbaos Besonderheit vor

BVB-Trainer Niko Kovac erklärt Bilbaos Besonderheit vor

Vor dem anstehenden Spiel gegen Athletic Bilbao hat der Trainer von Borussia Dortmund, Niko Kovac, die besonderen Merkmale des baskischen Clubs hervorgehoben. Kovac bezeichnete Bilbao als einen der traditionsreichsten Vereine Europas, der durch seine einzigartige Philosophie einen hohen Stellenwert im internationalen Fußball genießt.

Kovac verwies darauf, dass Athletic Bilbao ausschließlich auf Spieler aus dem Baskenland setzt, was eine besondere Herausforderung für gegnerische Mannschaften darstelle. „Diese Identität und der Stolz, den der Verein durch seine lokale Förderung ausstrahlt, machen Bilbao zu etwas Einzigartigem. Es ist nicht nur ein Fußballverein, sondern auch ein Teil der kulturellen Identität der Region“, erläuterte Kovac in der Pressekonferenz.

Die Philosophie von Athletic Bilbao

Die Philosophie des Vereins, die sogenannte „elypia“-Strategie, basiert auf der Verpflichtung, nur Spieler einzusetzen, die aus dem Baskenland stammen oder dort ausgebildet wurden. Dies hat nicht nur tiefgreifende Auswirkungen auf die Teamzusammensetzung, sondern fördert auch die lokale Bindung zu den Anhängern. „Das sorgt für eine unglaubliche Verbindung zwischen Verein und Fans. Die Spieler verstehen die Kultur, die Geschichte und die Werte ihrer Heimat“, erklärte Kovac.

Kader und Leistung

Der aktuelle Kader von Athletic Bilbao enthält mehrere aufstrebende Talente sowie erfahrene Spieler, die über langjährige Erfahrung in der Primera División verfügen. Kovac hob insbesondere die Defensive des Teams hervor: „Bilbao hat eine starke Abwehrreihe, die sehr gut organisiert ist. Sie sind schwierig zu besiegen und nutzen jede Möglichkeit, um ihre Gegner unter Druck zu setzen.“

Vergangene Begegnungen

Historisch gesehen haben die Duelle zwischen Borussia Dortmund und Athletic Bilbao stets hohe Spannung und Dramatik versprochen. In der Vergangenheit gab es sowohl packende Spiele in der UEFA Europa League als auch in Freundschaftsspielen. Kovac wies darauf hin, dass das Spiel auf dem Platz entscheidend sein wird: „Wir müssen clever spielen und unsere Chancen nutzen. Bilbao ist bekannt dafür, in entscheidenden Momenten zu feiern. Es wird darauf ankommen, als Team zusammenzuarbeiten und defensiv stabil zu stehen.“

Bilbao als Herausforderung für den BVB

Kovac betonte, dass das Team sich auf eine harte Partie vorbereiten muss, in der sowohl physische Stärke als auch technisches Können gefragt sind. „Wir müssen von der ersten Minute an konzentriert sein. Athletic Bilbao ist ein Team, das für seinen Kampfgeist bekannt ist. Wir dürfen sie nicht unterschätzen“, so Kovac weiter.

Vorbereitung auf das Spiel

In den letzten Trainingseinheiten hat der BVB intensiv an verschiedenen Spielsystemen gearbeitet, um sich auf das bevorstehende Duell einzustellen. Kovac berichtet von einem positiven Trainingseindruck und einem starken Teamgeist, was ihn optimistisch stimmt. „Die Jungs sind bereit und motiviert. Sie wissen, was auf dem Spiel steht, und sind heiß darauf zu zeigen, was sie können“, fügte er hinzu.

Fazit

Die bevorstehende Auseinandersetzung zwischen Borussia Dortmund und Athletic Bilbao verspricht sowohl sportlich als auch emotional viel. Kovacs Respekt gegenüber dem baskischen Klub zeigt sich in seinen Aussagen über deren Philosophie und Tradition. „Es ist immer besonders, gegen ein Team zu spielen, das so tief verwurzelt ist in seiner Kultur“, schloss Kovac.

Die Begegnung könnte nicht nur für den BVB eine Chance darstellen, sich für die nächste Runde eines europäischen Wettbewerbs zu qualifizieren, sondern auch für die Spieler eine hervorragende Möglichkeit, ihr Können gegen einen der außergewöhnlichsten Clubs des Kontinents zu zeigen.