Ex-BVB-Star Erling Haaland enthüllt intime

Ex-BVB-Star Erling Haaland enthüllt intime

Ex-BVB-Star Erling Haaland enthüllt intime Details seines Lebens

Der norwegische Torjäger Erling Haaland, einst im Kader von Borussia Dortmund, hat in einem aktuellen Interview mit der Sportzeitschrift „Kicker“ persönliche Einblicke in sein Leben und seine Karriere gewährt. Haaland, der mittlerweile für Manchester City spielt, sprach offen über Herausforderungen, Beziehungen und seine Ziele im Fußball.

Frühe Jahren und familiäre Hintergründe

Haaland wurde 2000 in Bryne, Norwegen, als Sohn eines ehemaligen Fußballspielers geboren. Sein Vater, Alf-Inge Haaland, spielte unter anderem in der Premier League. Dies stellte eine Grundlage für Erlings Fußballkarriere dar, die bereits in jungem Alter begann. „Mein Vater hat mir immer einen besonderen Druck gemacht. Er wollte, dass ich mein Bestes gebe, aber er hat mich nie gezwungen“, so Haaland im Interview.

Die Zeit bei Borussia Dortmund

Während seiner Zeit bei Borussia Dortmund hat Haaland schnell zum Liebling der Fans avanciert. In nur zwei Saisons erzielte er zahlreiche Treffer und stellte Rekorde auf. „Dortmund war eine lehrreiche Zeit. Ich habe viel über den Druck im Profisport erfahren“, erklärte er. Die Aufregung, im Signal Iduna Park zu spielen und die Unterstützung der Fans zu spüren, bezeichnete er als unvergesslich.

Umgang mit Druck und Erwartungshaltung

Haaland sprach auch über den Druck, der mit seiner Karriere verbunden ist. „Manchmal denke ich, dass die Öffentlichkeit nicht versteht, wie schwierig es sein kann, unter ständigem Druck zu stehen“, sagte er. Er erzählt, wie er mit Stress und Erwartung umgeht. Dabei betont er die Bedeutung von mentaler Gesundheit: „Ich arbeite eng mit Psychologen zusammen, um meine mentale Stärke zu fördern“. 

Persönliches Leben und Beziehungen

Abseits des Platzes bleibt das persönliche Leben von Haaland weitgehend privat. Im Interview gestand er jedoch, dass er einen Partner hat, der ihm Stabilität und Unterstützung bietet. „Es ist wichtig, jemanden an deiner Seite zu haben, der dich in guten und schlechten Zeiten begleitet“, erklärte Haaland. Diese intimen Blicke in sein Leben zeigen, dass er trotz des Ruhmes und Erfolgs ein normales Leben führen möchte.

Zukunftspläne und Ambitionen

Haaland äußerte sich auch über seine Zukunftspläne. Sein Fokus liegt auf der Champions League und der Entwicklung als Spieler. „Jeder möchte irgendwann den Ballon d’Or gewinnen, aber es geht auch darum, Teil eines großartigen Teams zu sein“, sagte der Stürmer. Er betonte, dass er bereit ist, hart zu arbeiten, um seine Ziele zu erreichen.

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Ein weiteres wichtiges Thema, das Haaland anspricht, ist die soziale Verantwortung von Sportlern. „Wir haben eine Plattform, von der aus wir die Gesellschaft beeinflussen können“, so Haaland. Er plant, in Zukunft ebenfalls mehr für wohltätige Zwecke zu tun und Projekte zu unterstützen, die insbesondere Jugendliche ansprechen.

Einschätzungen von Trainern und Mitspielern

Seine Trainer und Mitspieler haben in der Vergangenheit seine Arbeitsmoral und seinen Ehrgeiz hervorgehoben. „Er ist einfach besessen davon, sich zu verbessern“, sagte sein früherer Dortmund-Trainer Edin Terzić. Laut Terzić ist es bemerkenswert zu sehen, wie Haaland auch als junger Spieler schon mit so viel Professionalität umgeht.

Fazit aus persönlichen Einblicken

Erling Haaland gewährt seinen Fans und der Öffentlichkeit selten Einblicke in sein Privatleben. Die aktuellen Äußerungen in der „Kicker“-Interviewreihe zeigen jedoch, dass hinter der Erfolgsmaske eines Fußballstars ein Mensch steht, der mit denselben Herausforderungen kämpft wie viele andere. Seine Einstellung zur mentale Gesundheit, familiären Wurzeln und sozialen Verantwortung macht ihn zu einem Vorbild für viele junge Athleten.