
BVB-Boss genießt Oktoberfest zusammen mit Liga-Konkurrent
Der Geschäftsführer von Borussia Dortmund, Hans-Joachim Watzke, hat kürzlich das Oktoberfest in München besucht und dabei eine unerwartete Begegnung mit dem Geschäftsführer von RB Leipzig, Oliver Mintzlaff, gehabt. Diese gesellige Zusammenkunft auf dem weltberühmten Volksfest sorgte für Aufsehen in der Fußballszene und unterstreicht die menschliche Komponente im oft angespannten Geschäft des Fußballs.
Gemeinsame Zeit auf der Theresienwiese
Watzke und Mintzlaff, die beide verantwortungsvolle Positionen in zwei der aktuell erfolgreichsten Vereine der Bundesliga innehaben, wurden in einem der großen Bierzelte gesichtet. Neben frischem Bier und traditioneller bayerischer Kost – darunter Brezen, Hendl und Schweinshaxe – genossen sie den Austausch über sportliche Herausforderungen und die Entwicklung ihrer Clubs.
Fußball im Zentrum der Gespräche
Die Gespräche zwischen den beiden Funktionären fanden in einem entspannten Umfeld statt, was Fragen aufwarf, ob ein solches Treffen, fernab des Wettbewerbs, neue Perspektiven für die Zusammenarbeit bieten könnte. «Es ist wichtig, auch neben dem Platz miteinander zu reden», sagte Watzke im Nachhinein. «Wir befinden uns in einem dynamischen Geschäft, in dem der Austausch und das Verständnis füreinander entscheidend sind», ergänzte Mintzlaff.
Kritik an der Kommerzialisierung
Beide Verantwortlichen nehmen dabei auch eine kritische Haltung zur zunehmenden Kommerzialisierung im Fußball ein. «Der Fußball muss seine Wurzeln nicht vergessen. Das, was wir hier beim Oktoberfest erleben, ist ein Stück deutsche Kultur», so Watzke. Mintzlaff stimmte zu und betonte die Notwendigkeit, den Kontakt zu den Fans zu pflegen: «Wenn wir die Traditionen nicht wahren, verlieren wir das, was den Fußball ausmacht.»
Oktoberfest als Netzwerkplattform
Das Oktoberfest hat sich nicht nur als gastronomisches Großereignis etabliert, sondern dient auch als Plattform für Networking unter den Sportbusiness-Eliten. Es ist nicht das erste Mal, dass Akteure aus unterschiedlichen Clubs zusammen kommen, um sich in einem freundschaftlichen Rahmen auszutauschen. Auch in der Vergangenheit wurden bei ähnlichen Veranstaltungen strategische Partnerschaften und Transfers besprochen.
Ein Blick auf die laufende Saison
In der laufenden Bundesliga-Saison ist der Wettbewerb zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig besonders spannend. Beide Mannschaften haben die Ambition, um den Meistertitel zu kämpfen. Watzke und Mintzlaff zeigten sich zuversichtlich, dass ihre Clubs die Herausforderungen meistern können. «Wir setzen auf unsere Talente und eine kontinuierliche Weiterentwicklung», erläuterte Watzke, während Mintzlaff die robuste Strategie seines Klubs lobte.
Ein Feierabend mit Tradition
Die Teilnahme am Oktoberfest ist für die Verantwortlichen nicht nur eine Möglichkeit, sich vom Arbeitsalltag zu erholen, sondern auch, um die bayerische Kultur zu genießen. Die Verbindung zwischen Sport und Tradition erfreut sich nicht nur bei Spielern, sondern auch bei Funktionären großer Beliebtheit. «Das Oktoberfest ist für uns alle ein Highlight. Bayern kann sich glücklich schätzen, dieses Fest zu haben», so eine Quelle aus dem Umfeld des BVB.
Vorbereitung auf künftige Herausforderungen
Die besinnliche Atmosphäre des Festes half den beiden Managern, die Herausforderungen des kommenden Spieltags zu reflektieren. Am Tag nach dem Oktoberfest sitzen die Augen wieder auf den Rasen. «Jetzt heißt es, die Energie zurückzuholen und den Fokus auf die Spiele zu legen», schloss Watzke.