Mainz empfängt Henriksens Lieblingsgegner Dortmund

Mainz empfängt Henriksens Lieblingsgegner Dortmund

Mainz empfängt Henriksens Lieblingsgegner Dortmund

Am kommenden Samstag trifft der 1. FSV Mainz 05 im Rahmen der Bundesliga auf Borussia Dortmund. Dieser Clash verspricht nicht nur Spannung für die Zuschauer, sondern hat auch eine besondere Bedeutung für den Mainzer Trainer Bo Henriksen, der in seiner bisherigen Karriere hervorragende Erfahrungen gegen den BVB gesammelt hat. Die Partie findet im Mewa Stadion statt, wo die Gastgeber auf den Sieg hoffen, um ihre aktuelle Form zu bestätigen.

Henriksen und seine Bilanz gegen Dortmund

Bo Henriksen, der seit der Rückrunde der letzten Saison das Traineramt bei Mainz 05 übernommen hat, darf auf eine positive Bilanz gegen die Dortmunder zurückblicken. In seiner Zeit in der zweiten Liga führte er seinen vorherigen Klub zu einem 3:1-Sieg gegen den BVB in einem Freundschaftsspiel. Diese Erfahrung sieht Henriksen als wertvollen Motivator für die gegenwärtige Herausforderung. „Die Gegner sind zwar gewachsen, aber wir haben das Potenzial, sie erneut zu überraschen“, äußerte sich Henriksen vor dem Spiel.

Aktuelle Form und Personalsituation

Die Mainzer präsentierten sich in den letzten Wochen stark und konnten insbesondere gegen die Spitzenteams der Liga punkten. Das letzte Spiel gegen den SC Freiburg endete mit einem 2:2-Unentschieden, wobei der Punktgewinn moralisch gestärkt hat. Zudem kann Henriksen auf einen weitgehend fitten Kader zurückgreifen. Einzig der Einsatz von Stürmer Jonathan Burkardt ist aufgrund von muskulären Problemen ungewiss, was die Aufstellung beeinflussen könnte.

Dortmunds Saisonverlauf

Die Borussia aus Dortmund hat unter Trainer Edin Terzić eine durchwachsene Saison hingelegt. Aktuell befindet sich der BVB auf einem Champions-League-Platz, zeigte jedoch in den letzten Spielen Schwächen in der Defensive. Die jüngste Niederlage gegen den FC Bayern mit 1:4 hat die Gemüter erhitzt. „Wir müssen an unserer Stabilität arbeiten. Mainz wird nicht leicht, aber wir sind vorbereitet“, so Terzić in einer Pressekonferenz vor dem Spiel.

Besonderheiten des Spiels

Die Begegnung zwischen Mainz und Dortmund hat in der Vergangenheit immer wieder für aufregende Momente gesorgt. Die Fans beider Lager fiebern dem Duell entgegen, nicht nur wegen der Rivalität, sondern auch aufgrund der spannenden Geschichten, die sich um die beiden Teams ranken. Mainz hat mit dem klaren Ziel, die Heimbilanz zu stärken, und könnte weiterhin die Rolle des „Angreifers“ einnehmen, während Dortmund unter Druck steht, endlich wieder einen vollen Punktgewinn einzufahren.

Statistiken und Historie

In der Historie der beiden Teams standen sich Mainz und Dortmund insgesamt 33 Mal in der Bundesliga gegenüber. Der BVB hat eine leichte Dominanz mit 18 Siegen, während die Mainzer 8 Mal gewinnen konnten. Fünf der Spiele endeten unentschieden. Zuletzt reichte es am 23. Februar 2023 in Dortmund nur zu einem 1:1, was das Selbstvertrauen bei Mainz stärkte, da sie bereits in der vergangenen Saison ein Unentschieden im Signal Iduna Park erzielen konnten.

Fazit zur Partie

Die bevorstehende Begegnung bietet sowohl für die Spieler als auch für die Zuschauer jede Menge Spannung. Mainz 05 wird alles daran setzen, die positiven Nerven von Henriksen zu nutzen, um die Dortmunder zu überraschen. Zugleich müssen die Gäste aus Dortmund zeigen, dass sie die oben genannte Schwäche in der Defensive abstellen können, um ihre Ansprüche an einen Platz in der Champions League zu untermauern. Anstoß ist um 15:30 Uhr im Mewa Stadion, wo ein volles Haus erwartet wird.