Ihre wichtigsten Termine: Borussia Dortmund legt

Ihre wichtigsten Termine: Borussia Dortmund legt

Ihre wichtigsten Termine: Borussia Dortmund legt

Der Bundesligist Borussia Dortmund hat einen klaren Fahrplan für die kommende Saison festgelegt, geprägt von entscheidenden Terminen und Herausforderungen. Die Vorbereitung auf die neue Spielzeit beginnt am 12. Juli mit dem ersten Training. Unter der Leitung von Cheftrainer Edin Terzić streben die Schwarz-Gelben eine erfolgreiche Saison an, die nicht nur in der Bundesliga, sondern auch in der Champions League Akzente setzen soll.

Vorbereitung und Freundschaftsspiele

Die ersten Testspiele sind für Ende Juli angesetzt. Der BVB wird am 23. Juli gegen den FC Utrecht antreten, bevor es eine Woche später zu einem weiteren Testspiel gegen die Fortuna aus Düsseldorf kommen wird. Diese Freundschaftsspiele bieten Terzić die Möglichkeit, die Neuzugänge auf ihre Integration in die Mannschaft zu überprüfen.

Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem neuen Stürmer, der zur neuen Saison verpflichtet wurde, sowie der Fitness der Mannschaft, um einen optimalen Saisonstart zu gewährleisten.

Bundesliga-Start und Schlüsselspiele

Der Auftakt zur Bundesliga-Saison findet am 16. August statt. Borussia Dortmund wird gegen einen Aufsteiger spielen, was traditionell als gute Gelegenheit gilt, früh Punkte zu sammeln. Die ersten fünf Spiele sind entscheidend, um ein gutes Fundament für die gesamte Saison zu legen. Insbesondere die Heimspiele in der Signal Iduna Park sind für das Team von großer Bedeutung, da die Unterstützung der Fans als zusätzlicher Motivationsfaktor fungiert.

Ein Schlüsselspiel der ersten Saisonwoche wird das Duell gegen den FC Bayern München sein, bei dem der BVB sich auf die Bewusstheit der hohen Erwartungen vorbereitet. Die Rivalität zu Bayern ist langjährig und sorgt für zusätzliche Spannung sowohl auf als auch abseits des Platzes.

Champions-League-Teilnahme

Ein weiterer zentraler Punkt im Terminkalender von Borussia Dortmund ist die Champions-League-Gruppenphase, die im September beginnt. Die Auslosung der Gruppen findet am 31. August in Monaco statt. Ziel der Borussia wird es sein, mindestens das Achtelfinale zu erreichen, um sich im europäischen Wettbewerb zu etablieren. Die Spieler und Trainer sind sich der Herausforderungen bewusst und arbeiten intensiv daran, das Team auf diesem höchsten Niveau vorzubereiten.

Verletzungen und Kaderplanung

Ein entscheidendes Thema bleibt die Gesundheit der Spieler. Verletzungen kosteten den BVB in der letzten Saison wertvolle Punkte. Die medizinische Abteilung arbeitet derzeit an einem umfassenden Programm zur Verletzungsprophylaxe. Spieler wie Marco Reus und Julian Brandt, die in der Vergangenheit mit Verletzungen zu kämpfen hatten, werden besonders beobachtet, um eine ausdauernde Saison sicherzustellen.

Verträge und Transfers

Die Kaderplanung für die kommende Saison beinhaltet auch die Gespräche über Vertragsverlängerungen mit Schlüsselspielern. Insbesondere die Zukunft von einigen Leistungsträgern steht auf der Kippe, was Fragen hinsichtlich des Kaders aufwirft. Die sportliche Leitung um Sportdirektor Sebastian Kehl ist gefordert, passende Lösungen zu finden, um sowohl die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern als auch der finanziellen Realität des Vereins Rechnung zu tragen.

Fan-Engagement und Community-Events

Für die Fans hat der Verein ebenfalls einige Termine verankert, darunter das traditionelle Sommerfest am 5. August, das der Stärkung der Bindung zwischen Spielern und Anhängern dienen soll. Solche Events sind für Borussia Dortmund von zentraler Bedeutung, um die treue Fangemeinde mitzunehmen und zu motivieren.

Darüber hinaus plant der Verein verschiedene Community-Projekte und Aktionen, die darauf abzielen, die lokale Jugend einzubeziehen und soziale Verantwortung zu übernehmen. Ein positives Image und die Identifikation mit der Region sollen durch diese Initiativen gefördert werden.

Ausblick auf die Saisonziele

Die Zielsetzung für die Saison wurde intern bereits in verschiedenen Besprechungen festgelegt. Borussia Dortmund strebt sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League eine Top-Leistung an. Insbesondere die Rückkehr zur Titelverteidigung in der Bundesliga wird intensiv kommuniziert. Langfristig möchte der Verein auch junge Talente fördern und in die erste Mannschaft integrieren, um die eigene Nachwuchsschmiede weiter zu stärken.

Die kommenden Monate werden entscheidend sein für Borussia Dortmund, um die gesteckten Ziele zu erreichen und sich im nationalen sowie internationalen Fußball zu behaupten.