Kovac vergleicht diesen BVB-Star mit Kimmich

Kovac vergleicht diesen BVB-Star mit Kimmich

Kovac vergleicht diesen BVB-Star mit Kimmich

In der aktuellen Diskussion um die geschätzten Talente der Bundesliga hat Trainer Niko Kovac einen besonderen Spieler von Borussia Dortmund in den Fokus genommen. Der ehemalige Bayern-Coach lobte den 21-jährigen Mittelfeldspieler Jude Bellingham und zog einen Vergleich mit Joshua Kimmich, dem Star des FC Bayern München.

Die Entwicklung von Jude Bellingham

Bellingham, der im Jahr 2020 zu Borussia Dortmund wechselte, hat sich in den letzten zwei Spielzeiten als einer der vielversprechendsten Spieler der Liga etabliert. Kovac hob hervor, dass der Engländer nicht nur technisch versiert sei, sondern auch über eine bemerkenswerte Spielintelligenz verfüge. „Bellingham hat das Potenzial, in die Fußstapfen von Kimmich zu treten“, sagte Kovac in einem Interview.

Der Vergleich ist nicht unbegründet. Kimmich, der aus der eigenen Jugend des FC Bayern stammt, gilt seit Jahren als einer der besten Mittelfeldspieler Europas. Kovac betonte die Vielseitigkeit und das taktische Verständnis beider Spieler, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, sowohl defensiv als auch offensiv entscheidende Akzente zu setzen.

Statistiken im direkten Vergleich

Aktuelle Statistiken unterstreichen Bellinghams beeindruckende Entwicklung. In der vergangenen Saison erzielte er in 29 Bundesliga-Spielen 6 Tore und bereitete 15 Tore vor. Zum Vergleich: Im selben Alter hatte Kimmich 5 Tore und 9 Vorlagen in seiner ersten vollen Saison auf dem Konto. Bellingham zeigt bereits jetzt Ansätze eines ähnlichen Einflusses auf sein Team wie Kimmich zu dessen besten Zeiten.

Kovac erwähnte zusätzlich das „Sternengut“ von Bellingham, das einerseits die Fähigkeit zur Ballkontrolle und andererseits die Abschlussstärke beinhaltet. „Er hat die Ruhe, um auch in Drucksituationen die richtigen Entscheidungen zu treffen“, sagte Kovac weiter.

Die internationale Bühne und künftige Perspektiven

Bellingham hat nicht nur in der Bundesliga, sondern auch auf internationalem Parkett überzeugen können. Bei der UEFA Euro 2020 war er der jüngste Spieler, der für die englische Nationalmannschaft auflief und hinterließ einen bleibenden Eindruck. Kovac betonte, dass der Einfluss auf die Nationalmannschaft nur ein weiterer Beweis für seine Klasse sei.

In den kommenden Jahren könnte Borussia Dortmund, angesichts des stetig wachsenden Interesses an Bellingham, vor einer schwierigen Entscheidung stehen. Gerüchte um einen möglichen Wechsel zu einem der Spitzenklubs in Europa machen bereits die Runde. Kovac warnte, dass der Druck, der auf jungen Talenten lastet, immense Auswirkungen auf die Karriere haben kann, und plädierte dafür, Bellingham die Zeit zu geben, die er braucht, um sich weiterzuentwickeln.

Trainerstimmen und Einschätzungen

Die Einschätzung von Kovac wurde von anderen Trainern in der Liga geteilt. Edin Terzić, der Trainer von Borussia Dortmund, hebt hervor, dass Bellingham nicht nur als Spieler, sondern auch als Führungspersönlichkeit reift. „Er bringt eine unglaubliche Energie auf und neben dem Platz“, erklärte Terzić.

Der Vergleich mit Kimmich wurde von Experten und Fans unterschiedlich aufgenommen. Während einige den Hype um Bellingham als gerechtfertigt empfinden, äußern andere Bedenken hinsichtlich der hohen Erwartungen, die bereits auf seinen Schultern lasten. Diese Diskussion zeigt, wie hoch die Maßstäbe in der Bundesliga sind, insbesondere für junge Talente.

Dortmunds Saisonziele

Die Borussia hat für die laufende Saison hohe Ziele formuliert. Mit einem starken Kader und der Rückkehr von Schlüsselspielern hofft das Team, die Bayern München zu herauszufordern. Kovac äußerte, dass die Konstanz von Bellingham ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Dortmunder sein könnte. „Wenn er sein volles Potenzial ausschöpfen kann, wird er für uns ein ganz wichtiger Spieler sein“, so Kovac.

Die nächsten Spiele werden zeigen, ob die großen Erwartungen an Jude Bellingham von Erfolg gekrönt werden. Der Vergleich mit Joshua Kimmich könnte sowohl als Ansporn als auch als Druck für den talentierten Engländer fungieren.