Kohfeldt warnt vor Düsseldorf ➤ Aktuelle News von

Kohfeldt warnt vor Düsseldorf ➤ Aktuelle News von

Kohfeldt warnt vor Düsseldorf ➤ Aktuelle News von

Im Vorfeld des kommenden Spiels gegen Fortuna Düsseldorf äußerte sich VfL Wolfsburgs Trainer Florian Kohfeldt besorgt über die Stärken des Gegners. „Düsseldorf ist eine Mannschaft, die in der zweiten Liga heiß umkämpft ist und immer für Überraschungen gut sein kann“, erklärte Kohfeldt auf der heutigen Pressekonferenz.

Formstärke der Fortuna

Die Fortuna hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Form gezeigt. Mit drei Siegen aus den letzten fünf Spielen sind sie auf dem besten Weg, sich im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga fest zu etablieren. „Die Spieler haben ein enormes Vertrauen in ihre Fähigkeiten entwickelt, vor allem nach dem jüngsten Sieg gegen Kiel“, so Kohfeldt weiter. Insbesondere die Offensive, angeführt von Stürmer Rouwen Hennings, stellt eine ernstzunehmende Gefahr für jede Abwehrreihe dar.

Wolfsburgs Defensive unter Druck

Kohfeldt beobachtet mit Sorge, dass die Defensive seines Teams in den vergangenen Partien anfällig war. „Wir haben in den letzten Wochen einige einfache Tore kassiert, die wir so nicht akzeptieren können“, betonte der Trainer. Vor allem die Flügelspieler der Düsseldorfer könnten Wolfsburgs Hintermannschaft vor Herausforderungen stellen. „Wir müssen unsere Defensivarbeit deutlich verbessern, um gegen schnelle Konter gewappnet zu sein“, fügte der Coach hinzu.

Taktische Überlegungen

Die taktische Ausrichtung wird laut Kohfeldt entscheidend sein. „Wir müssen von Anfang an den Ton angeben und das Spiel kontrollieren“, erklärte er. Die Wolfsburger Mannschaft sei gut vorbereitet, um gegen die gefähliche Spielweise der Fortuna zu agieren. „Wir wissen, dass Düsseldorf auch defensiv stabil stehen kann, daher ist Geduld und Kreativität gefragt“, so Kohfeldt.

Verletzungsupdate

Ein weiterer Aspekt, der die Vorbereitung auf das Spiel beeinflusst, ist die Verletzungslage im Team. „Wir haben einige Spieler, die sich in der Reha befinden. Ich kann noch keine genaue Prognose abgeben, wer rechtzeitig fit wird“, berichtete Kohfeldt. Besondere Sorgen mache ihm die Situation um Abwehrspieler Maxence Lacroix, der in den letzten Wochen aufgrund einer Verletzung aussetzen musste und derzeit nur teilweise am Training teilnehmen kann.

Stimmung im Team

Trotz der Herausforderungen zeigt sich die Stimmung innerhalb der Mannschaft optimistisch. „Wir haben uns bewusst auf die Stärken unserer Gegner konzentriert, jedoch liegt der Fokus auf unserem eigenen Spiel“, betonte Kapitän Maximilian Arnold. „Wir wissen, was wir können und werden alles daran setzen, die drei Punkte in Wolfsburg zu behalten.“

Analyse der letzten Begegnungen

Die letzten direkten Begegnungen zwischen Wolfsburg und Düsseldorf waren durch spannende Spiele geprägt. Im Hinspiel dieser Saison trennten sich beide Mannschaften 2:2. „Wir haben aus dem Hinspiel viel gelernt“, gab Kohfeldt zu bedenken. „Jede Mannschaft verändert sich im Laufe der Saison, und wir müssen auf die gegenwärtigen Stärken des Gegners vorbereitet sein.“

Ausblick auf die Tabelle

In der aktuellen Tabellenkonstellation ist der Druck auf beide Teams spürbar. Wolfsburg, derzeit in der unteren Tabellenhälfte, muss Punkte sammeln, um den Abstand zur Abstiegszone zu vergrößern. „Wir sind uns der Bedeutung dieses Spiels bewusst“, schloss Kohfeldt. Düsseldorf hingegen möchte im Aufstiegsrennen dranbleiben und die gute Form konsolidieren.

Fans und Umfeld

Die Unterstützung der Fans wird eine Schlüsselrolle spielen. Fans von Wolfsburg haben das Team in dieser Saison tatkräftig unterstützt, doch Kohfeldt appelliert an die Geduld der Anhänger: „Wir sind in einem Prozess, und ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam erfolgreicher werden.“ Ein volles Stadion erhofft sich eine spannende Partie, in der die Zuschauer die nächste Etappe im Kampf um wichtige Punkte verfolgen können.