
Ticket-VVK für die Spiele zuhause gegen den KSC | 31.01.25
Die Fans freuen sich: Am 31. Januar 2025 wird der Ticketvorverkauf für die Heimspiele des Vereins gegen den Karlsruher SC eröffnet. Die Vereinsleitung hat bereits erste Informationen zu den Ticketpreisen sowie den Verkaufsmodalitäten veröffentlicht.
Ticketpreise und -kategorien
Die Eintrittspreise variieren je nach Kategorie. Für das Spiel werden folgende Preiskategorien angeboten:
- Stehplätze: 15 Euro
- Erwachsenen Sitzplätze: 30 Euro
- Ermäßigte Sitzplätze (Studenten, Senioren): 20 Euro
- Familienpakete: 50 Euro (2 Erwachsene, 2 Kinder)
Verkaufsstart und -modalitäten
Der Ticketvorverkauf beginnt am 1. Dezember 2024 um 10:00 Uhr. Die Tickets können über die offizielle Website des Vereins sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Es wird empfohlen, sich frühzeitig um Karten zu kümmern, da mit hoher Nachfrage zu rechnen ist.
„Wir freuen uns, unseren Fans die Möglichkeit zu geben, ihre Lieblingsmannschaft live im Stadion zu unterstützen“, erklärt der Geschäftsführer des Vereins. „Der KSC ist immer ein spannender Gegner, und wir erwarten eine aufregende Partie.“
Erwartungen an das Spiel
Das Aufeinandertreffen zwischen dem heimischen Verein und dem KSC verspricht, ein Highlight der Saison zu werden. In der aktuellen Saison haben beide Mannschaften beeindruckende Leistungen gezeigt, was die Vorfreude auf das Duell nur erhöht. Der Verein hat in den letzten Wochen kontinuierlich gearbeitet, um seine Leistung auf dem Platz zu optimieren.
Fanaktionen und Rahmenprogramm
Zusätzlich zum Spiel wird ein Rahmenprogramm für die Fans vorbereitet. Geplant sind Aktionen für Kinder, Live-Musik und verschiedene Stände, die kulinarische Köstlichkeiten anbieten. Der Verein möchte nicht nur ein Fußballspiel anbieten, sondern auch ein Erlebnis für die gesamte Familie schaffen.
Sicherheit und Hygienemaßnahmen
Wie bereits in der letzten Saison werden auch beim kommenden Heimspiel Sicherheits- und Hygienemaßnahmen ergriffen. Dazu gehören unter anderem die Kontrolle des Ticketkaufs, Zugangskontrollen und die Einhaltung von eventuellen Abstandsregeln. Der Verein arbeitet eng mit den zuständigen Behörden zusammen, um die Sicherheit aller Besucher zu gewährleisten.
Abschließende Gedanken der Vereinsführung
„Wir sind optimistisch und freuen uns auf eine zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans“, so der Vorstandsvorsitzende. „Gemeinsam mit unseren Anhängern wollen wir eine Atmosphäre schaffen, die das Team zu Höchstleistungen motiviert.“
Weitere Informationen
Die neuesten Informationen rund um die Vorverkaufsaktionen und das geplante Rahmenprogramm werden regelmäßig auf der Website des Vereins aktualisiert. Interessierte sind aufgefordert, sich frühzeitig zu informieren und die sozialen Medien zu verfolgen, um keine wichtigen Neuigkeiten zu verpassen.