Liveticker | Juventus Turin – Borussia Dortmund 2:4 | 1.

Liveticker | Juventus Turin - Borussia Dortmund 2:4 | 1.

Liveticker | Juventus Turin – Borussia Dortmund 2:4 | 1.

Im ersten Gruppenspiel der UEFA Champions League traf Borussia Dortmund auf Juventus Turin und siegte mit 4:2. Diese Partie, die in der Allianz Arena in Turin stattfand, bot den erwartet spannenden Verlauf und zahlreiche Höhepunkte. Von Beginn an war klar, dass beide Mannschaften gewillt waren, offensiv zu agieren.

Erste Halbzeit: Flotte Offensivaktionen

Der Schiedsrichter Luca Pairetto pfiff die Partie pünktlich an und sofort zeichnete sich ein lebhaftes Spiel ab. Die Gastgeber aus Turin, angeführt von ihrem erfahrenen Kapitän Leonardo Bonucci, versuchten, den Druck zu erhöhen. Bereitwillig fanden sie durch schnelles Passspiel den Weg in die Dortmunder Hälfte.

Doch Borussia Dortmund setzte auf Konter. Schon in der 10. Spielminute besorgte Donyell Malen das 1:0 für die Gäste mit einem platzierten Schuss ins lange Eck. Mit dieser frühen Führung gewann der BVB an Selbstbewusstsein und verstärkte seine Offensive. Nur wenige Minuten später erhöhte Sebastien Haller auf 2:0, nachdem er eine präzise Flanke von Raphael Guerreiro verwertete.

Juventus reagierte jedoch schnell. Federico Chiesa verkürzte in der 25. Minute auf 2:1, nachdem er einen Fehler in der Dortmunder Defensive ausnutzte. Das Spiel blieb weiterhin dynamisch, und beide Teams suchten aktiv den Anschluss.

Nach der Pause: Heißblütiger Schlagabtausch

Die zweite Halbzeit begann mit einem unveränderten Tempo. Juventus drängte auf den Ausgleich, doch die Dortmunder Hintermannschaft, angeführt von Mats Hummels, agierte stabil. In der 55. Minute konnte der BVB sein Torverhältnis ausbauen, als Jude Bellingham nach einer Ecke zur Stelle war und auf 3:1 erhöhte.

Die Alte Dame ließ sich jedoch nicht entmutigen. In der 67. Minute nutzte Dusan Vlahovic einen Abpraller und brachte seine Farben auf 3:2 heran. Die Kulisse im Stadion kochte vor Begeisterung, und viele Zuschauer hofften auf ein dramatisches Finish.

Kritische Phasen und entscheidende Momente

Die letzten 15 Minuten der Partie waren geprägt von Nervenkitzel und intensiven Zweikämpfen. Dortmund konterte aggressiv, während Juventus vermehrt auf die Offensive setzte. In der 84. Minute fiel schließlich das entscheidende Tor für den BVB. Karim Adeyemi wurde auf der rechten Seite so gut freigespielt, dass er mit einem präzisen Schuss den 4:2-Endstand erzielte.

Juventus gab zwar nicht auf, scheiterte jedoch immer wieder an der gut organisierten Dortmunder Abwehr sowie am eigenen Unvermögen, klare Torchancen zu kreieren. Der Schlusspfiff von Pairetto brachte den verdienten Sieg für Borussia Dortmund, die auch in der letzten Phase des Spiels äußerst konzentriert agierten.

Spieler des Spiels und Statistiken

Besonders hervorzuheben sind der Torjäger Sebastien Haller und der junge Jude Bellingham, die beide mit ihren Leistungen entscheidend zum Sieg beitrugen. Dortmund verzeichnete insgesamt 15 Schüsse, davon 8 auf das Tor, und hielt 62% Ballbesitz. Juventus hingegen konnte nur 10 Schüsse abgeben, von denen 5 im Ziel landeten.

Reaktionen der Trainer

Nach dem Spiel äußerte sich sowohl Edin Terzić, der Dortmunder Trainer, als auch Massimiliano Allegri, der Coach der Juventus, zu der Partie. Terzić zeigte sich stolz auf die Leistung seiner Mannschaft und betonte die Wichtigkeit des Sieges für den weiteren Verlauf der Gruppenphase. Allegri hingegen analysierte die Schwäche in der Defensive und kündigte an, dass er in den kommenden Trainingseinheiten an der Stabilität seiner Abwehr arbeiten werde.

Fazit der ersten Spielrunde

Mit diesem Sieg setzt Dortmund ein starkes Zeichen in der Gruppenphase der UEFA Champions League. Die kommenden Spiele werden zeigen, ob der BVB weiterhin so dominant auftreten kann. Juventus steht vor der Herausforderung, ihre Strategie zu überdenken und die Defensivschwächen abzustellen, um in den nächsten Begegnungen erfolgreich zu sein.