
BVB: Zwei Star-Ausfälle – Groß und Anselmino fehlen gegen
Der Borussia Dortmund steht vor einer schwierigen Herausforderung. Für das anstehende Liga-Spiel gegen den SC Freiburg müssen die Dortmunder auf zwei ihrer Schlüsselspieler verzichten. In einem jüngsten Update bestätigte der Verein, dass sowohl Maximilian Groß als auch der Neuzugang Bruno Anselmino aufgrund von Verletzungen absent sind.
Verletzungsupdate
Maximilian Groß zog sich in der letzten Partie gegen den FC Bayern München eine muskuläre Verletzung zu. Der Mittelfeldspieler wird voraussichtlich mehrere Wochen pausieren müssen, was eine erhebliche Schwächung für die ohnehin angeschlagene Mannschaft darstellt. Der Trainer, Edin Terzić, äußerte sich besorgt über den Zustand Großs und erklärte: „Max hat in den letzten Spielen eine Schlüsselrolle gespielt. Sein Verlust ist ein herber Rückschlag für uns.“
Auch Bruno Anselmino, der erst zu Beginn dieser Saison von Deportivo La Coruña gewechselt ist, hat sich im Training eine Sprunggelenkverletzung zugezogen. Zunächst war man optimistisch, dass er zum Spiel gegen Freiburg fit werden könnte, doch die medizinische Abteilung entschied, dass eine frühzeitige Rückkehr zu riskant wäre. Terzić betonte: „Wir wollen auf die langfristige Fitness unserer Spieler achten. Es bringt nichts, sie jetzt ins Risiko zu stellen.“
Folgen für die Mannschaft
Die Abwesenheit dieser beiden Spieler wird die Startaufstellung erheblich beeinflussen. Terzić wird gezwungen sein, neue taktische Überlegungen anzustellen und die Spieler in alternative Positionen zu versetzen. Experten gehen davon aus, dass der Trainer auf eine kompaktere und defensivere Spielweise setzen könnte.
Alternativen im Kader
Der BVB kann jedoch aus einem breiten Kader schöpfen. Künftige Optionen könnten Neuzugang Kevin Schade oder das Talent Youssoufa Moukoko sein, die beide in der Lage sind, den Verlust von Groß und Anselmino ansatzweise zu kompensieren. Schade hat in den letzten Trainingseinheiten vielversprechende Leistungen gezeigt und könnte für die Offensive eine wichtige Rolle einnehmen.
Reaktionen der Fans
Die Fans von Borussia Dortmund haben mit gemischten Gefühlen auf die Verletzungsmeldung reagiert. Während viele die Bedeutung der beiden Spieler anerkannten, äußerten einige Anhänger auch Vertrauen in die Tiefe des Kaders. Ein Fan sagte: „Es ist natürlich enttäuschend, aber wir haben viele talentierte Spieler, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.“
Historische Perspektive
Historisch gesehen hatte der BVB in der Saison 2022/2023 mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Auch andere Schlüsselspieler hatten während der Saison Ausfälle zu verzeichnen. Diese wiederkehrenden Probleme erfordern von der Vereinsführung und dem medizinischen Team eine schnelle Anpassung und ein effektives Krisenmanagement.
Ausblick auf das nächste Spiel
Das Spiel gegen den SC Freiburg findet am kommenden Sonntag im Signal Iduna Park statt. Trotz der Verletzungssorgen zeigt sich die Mannschaft optimistisch. Terzić plant, das Team bestmöglich auf die Partie vorzubereiten. „Wir müssen unsere Stärke als Mannschaft finden. Es ist Zeit für andere, in die Bresche zu springen“, erklärte der Trainer abschließend.
Pressekonferenz
Die nächste Pressekonferenz, auf der weitere Updates zur Verfassung der Spieler und zur Strategie für das kommende Spiel erwartet werden, wird am Freitag stattfinden. Journalisten und Fans erwarten dabei weitere Informationen zu den verletzten Spielern sowie zu möglichen Änderungen in der Startaufstellung.