In 3 Phasen: Schalke-VVK startet am Mittwoch – SV

In 3 Phasen: Schalke-VVK startet am Mittwoch - SV

In 3 Phasen: Schalke-VVK startet am Mittwoch – SV

Der Ticketvorverkauf für die nächste Saison des FC Schalke 04 beginnt am Mittwoch, dem 11. Oktober 2023. Der Klub hat angekündigt, die Verfügbarkeit der Tickets in einem dreistufigen Verfahren zu gestalten, um den Fans einen geregelten Zugang zu den begehrten Plätzen im Stadion zu ermöglichen.

Phase 1: Mitglieder und Dauerkarteninhaber

In der ersten Phase können zunächst nur Mitglieder und Inhaber von Dauerkarten auf das Ticketangebot zugreifen. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass treue Fans, die den Verein über die Jahre unterstützt haben, priorisiert werden. Mitglieder können ab 10:00 Uhr Tickets für ausgewählte Spiele der ersten Bundesliga- und Pokalrunde kaufen. Der Verein erwartet, dass diese Maßnahme zu einem erhöhten Interesse führen wird.

Dr. Bernd Schuster, Geschäftsführer des Vereins, äußerte sich dazu: „Unsere Mitglieder sind das Herzstück unseres Clubs. Es ist uns wichtig, ihnen den Zugang zu den Tickets zu erleichtern.“ Dies zeigt die Wertschätzung des Vereins gegenüber seinen treuen Anhängern und wird von vielen Fans und Mitgliedern positiv aufgenommen.

Phase 2: Allgemeiner Verkauf

Ab Freitag, dem 13. Oktober 2023, startet die zweite Phase, in der auch Nicht-Mitglieder Tickets erwerben können. Der allgemeine Verkauf beginnt um 10:00 Uhr und wird über die offizielle Website des FC Schalke 04 sowie über die Partnerplattformen abgewickelt. Die Ticketpreise variieren je nach Standort im Stadion und Spieltype. Ein hoher Ansturm wird erwartet, daher empfiehlt der Verein, folgende Tipps zu beachten:

  • Frühe Anmeldung auf der Ticketplattform.
  • Bereithaltung eines Nutzerkontos, um den Bestellprozess zu beschleunigen.
  • Verwendung von Desktop-Computern, um ein schnelleres Handling zu gewährleisten.

Phase 3: Sonderaktionen und Rabatte

In der dritten Phase, die ab dem 15. Oktober 2023 beginnt, werden Sonderaktionen und Rabatte für ausgewählte Spiele angeboten. Diese sollen sowohl Familien als auch jungen Fans den Zugang erleichtern. Der Verein wird hierzu spezielle Preisaktionen für Kinder und Jugendliche anbieten, um ein breiteres Publikum zu erreichen.

„Wir möchten, dass Stadionbesuche für alle Fans erschwinglich bleiben“, erklärt Schuster. „Die Förderung von Familien und Jugendlichen ist uns ein großes Anliegen.“ Mit dieser Strategie will Schalke 04 nicht nur die bestehenden Fans halten, sondern auch neue Anhänger für den Verein gewinnen.

Hintergrund und Ausblick

Nachdem Schalke 04 in der letzten Saison mit einigen Herausforderungen konfrontiert war, hofft der Verein, die Rückkehr in die obere Tabellenregion der Bundesliga zu schaffen und die Unterstützung der Fans durch ein Stadionerlebnis zu stärken. Der Vorverkaufsstart wird deshalb als wichtiger Schritt angesehen, um die Fans langfristig an den Verein zu binden.

Zusätzlich wird der Verein die Möglichkeit anbieten, Tickets für Testspiele der Saisonvorbereitung zu erwerben. Dies soll den Fans die Gelegenheit geben, die neu verpflichteten Spieler in Aktion zu sehen und die Stimmung im Stadion zu genießen.

Sicherheitsmaßnahmen und Hygienekonzept

In diesem Jahr wird der Ticketverkauf von einem strengen Hygienekonzept begleitet. Der Verein hat bereits Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um ein sicheres Stadionerlebnis zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem die Überprüfung der Zugangsregelungen sowie gegebenenfalls zusätzliche Maßnahmen zur Infektionsprävention.

Der Verein plant auch, die Fans über alle relevanten Sicherheitsvorkehrungen und möglichen Änderungen in den Ticketbestimmungen regelmäßig zu informieren. Diese Transparenz soll das Vertrauen der Fans stärken und einen reibungslosen Ablauf während des Ticketkaufs garantieren.

Fans äußern sich

Die Reaktionen der Fans auf den bevorstehenden Ticketvorverkauf sind gemischt. Während viele die Priorisierung für Mitglieder begrüßen, gibt es auch Stimmen, die einen schnelleren Zugang für alle Anhänger fordern. „Ich finde es gut, dass Mitglieder zuerst kaufen können, aber es sollte nicht zu lange dauern, bis auch die anderen Fans zur Reihe kommen“, sagt ein langjähriges Mitglied.

Diese Diskussion spiegelt die leidenschaftliche Verbundenheit der Schalke-Fans mit ihrem Verein wider. So bleibt zu hoffen, dass der kreative Ticketvertrieb den Zuspruch der Fans findet und die Stimmung im Stadion zu Beginn der neuen Saison entsprechend positiv ist.

Fazit

Der anstehende Ticketvorverkauf stellt einen zentralen Bestandteil der nächsten Saison für den FC Schalke 04 dar. Durch die drei Phasen soll sichergestellt werden, dass sowohl treue Mitglieder als auch neue Fans die Möglichkeit haben, Spiele im Stadion zu erleben. Der Verein setzt alles daran, den Ticketkauf so angenehm wie möglich zu gestalten und eine familiäre Atmosphäre im Stadion zu fördern.