U23 unterliegt im Test RW Essen
Die U23-Mannschaft hat am vergangenen Sonntag in einem Testspiel gegen Rot-Weiß Essen eine herbe Niederlage einstecken müssen. Die Partie fand im Stadion an der Hafenstraße statt und endete mit einem eindeutigen 4:1 für die Gastgeber.
Aufstellungen und Taktik
Trainer der U23 setzte auf eine Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten. Im Tor stand der 20-jährige Lukas Müller, während in der Abwehr auf die Routiniers David Schulz und Michael Krause vertraut wurde. Im Mittelfeld brachte der Trainer mit Jan Neumann und Felix Weber eine dynamische Kombination ins Spiel, um auch offensiv Akzente setzen zu können.
Rot-Weiß Essen hingegen präsentierte sich in einer gewohnt starken Form. Trainer Christian Neidhart stellte seine Truppe in einem 4-2-3-1-System auf, wobei vor allem die Offensive mit Spielern wie Simon Engelmann und Aimen Demai für Furore sorgte.
Spielverlauf und entscheidende Szenen
Die ersten Minuten des Spiels waren von vorsichtigem Abtasten geprägt. Beide Teams hatten erste Annäherungen an das gegnerische Tor, doch klare Chancen blieben zunächst aus. In der 15. Minute nutzte Simon Engelmann einen Fehler in der U23-Abwehr und traf zum 1:0 für Rot-Weiß Essen.
Die U23 versuchte, schnell zu reagieren, und kam durch einen Schuss von Felix Weber in der 25. Minute zu ihrer ersten nennenswerten Chance. Der Keeper der Gastgeber, Daniel Flekken, konnte jedoch problemlos parieren.
Erster Halbzeitstand und Taktikänderungen
In der 35. Minute erhöhte Essen auf 2:0, diesmal war es Aimen Demai, der eine präzise Flanke von der linken Seite nutzte. Mit diesem Vorsprung ging es auch in die Halbzeitpause, in der der Trainer der U23 einige taktische Anpassungen vornehmen wollte, um das Spiel noch zu drehen.
In der zweiten Halbzeit stellte die U23 um und brachte frische Kräfte. Der 19-jährige Neuzugang Tim Schneider kam für David Schulz in die Defensive und sollte mehr Druck nach vorne ausüben. Dennoch war es Rot-Weiß Essen, das in der 60. Minute das 3:0 erzielte – erneut war Engelmann zur Stelle.
U23 zeigt Reaktion
Doch die U23 gab nicht auf und kämpfte sich zurück ins Spiel. In der 70. Minute gelang es ihnen, durch ein schönes Solo von Jan Neumann den Anschlusstreffer zum 1:3 zu erzielen. Dies gab der Mannschaft neues Selbstvertrauen und man hatte den Eindruck, dass sie nun besser ins Spiel fand.
Die Offensive wurde verstärkt, und in der 75. Minute hatte man die Chance auf den zweiten Treffer, doch der Schuss von Felix Weber streifte knapp am Pfosten vorbei. Stattdessen nutzte RW Essen in der 80. Minute die Unordnung in der U23-Defensive aus und stellte durch einen Konter den alten Abstand mit dem 4:1 wiederher.
Stimmen zum Spiel
Nach der Partie äußerte sich der Trainer der U23, Jan Schmidt: „Wir haben in den ersten 60 Minuten zu viele individuelle Fehler gemacht. Nach dem 1:3 hatten wir die Möglichkeit, das Spiel noch zu kippen, aber wir haben die Chancen nicht genutzt.“
Rot-Weiß Essen zeigte sich hingegen zufrieden mit der Leistung. Trainer Christian Neidhart lobte seine Mannschaft und sagte: „Wir haben unsere Chancen konsequent genutzt und die U23 vor Herausforderungen gestellt. Solche Testspiele sind wichtig für die Saisonvorbereitung.“
Ausblick auf die nächsten Begegnungen
Die U23 steht nun unter Druck, in den kommenden Spielen ihre Leistung zu steigern. Die nächste Begegnung steht am kommenden Wochenende gegen den Ligarivalen 1. FC Köln II an, wo sie voraussichtlich eine verbesserte Darbietung zeigen möchten.
Die Partie gegen Rot-Weiß Essen hat jedoch bereits einige Baustellen aufgezeigt, die bis dahin behoben werden müssen. Insbesondere die defensive Stabilität und die Chancenverwertung müssen dringend verbessert werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben.