Inter leiht Ex-Dortmunder Akanji von Man City –

Inter leiht Ex-Dortmunder Akanji von Man City –

Inter leiht Ex-Dortmunder Akanji von Man City –

Die italienische Fußballmannschaft Inter Mailand hat den ehemaligen Dortmunder Verteidiger Manuel Akanji von Manchester City verpflichtet. Der Schweizer Nationalspieler wird zunächst bis zum Ende der Saison ausgeliehen, wobei Inter eine Kaufoption für den Sommer 2024 besitzt. Dies wurde am Dienstag von beiden Clubs offiziell bestätigt.

Vereinswechsel und Vertragsdetails

Manuel Akanji wechselte erst im vergangenen Jahr nach Manchester, wo er sich schnell einen Stammplatz erkämpfte. Trotz seiner beeindruckenden Leistungen ist der 28-Jährige in der neuen Saison hinter Ruben Dias und John Stones ins Hintertreffen geraten. Die Verpflichtung durch Inter soll Akanji die Möglichkeit geben, regelmäßig Spielpraxis zu sammeln und seine Form wiederzufinden.

Inter Mailand, unter der Leitung von Trainer Simone Inzaghi, sah in Akanji eine der Schlüsselpositionen in der Verteidigung. „Manuel wird unserer Abwehr Stabilität und Erfahrung verleihen“, äußerte Inzaghi nach der Verkündung des Transfers.

Karrierestadien von Akanji

Akanji hatte seine professionelle Karriere bei dem Schweizer Club Basel begonnen, wo er in der ersten Mannschaft auf sich aufmerksam machen konnte. 2018 wechselte er dann ablösefrei zu Borussia Dortmund und absolvierte dort über 100 Spiele in der Bundesliga sowie in europäischen Wettbewerben. Akanji war bekannt für sein starkes Stellungsspiel und seine Fähigkeit, den Ball aus der Abwehr heraus zu spielen, was ihn zu einem wertvollen Spieler für den BVB machte.

Bedeutung für Inter Mailand

Mit dem Transfer von Akanji verfolgt Inter das Ziel, die defensive Stabilität zu erhöhen. Nach einem durchwachsenen Saisonstart ist das Team auf der Suche nach Konstanz, insbesondere in Anbetracht der Herausforderungen in der Serie A sowie in der Champions League. Akanji bringt nicht nur Erfahrung, sondern auch die nötige Fitness mit, um sofort eine Rolle im Team zu übernehmen.

„Wir haben die notwendigen Gespräche mit Manchester City geführt und sind froh, dass dieser Wechsel nun zustande gekommen ist“, so der Sportdirektor von Inter, Piero Ausilio. „Wir haben großes Vertrauen in sein Potenzial und sind überzeugt, dass er uns helfen wird, unsere Ziele zu erreichen.“

Reaktionen aus der Öffentlichkeit

Fans von Inter Mailand zeigen sich überwiegend begeistert über die Verpflichtung. In sozialen Medien rangiert der Name Akanji unter den Top-Trends und viele Anhänger erhoffen sich alsbaldige Auftritte des neuen Verteidigers. „Ein kluger Schachzug von Inter“, kommentierte ein Fan auf Twitter. „Ich freue mich darauf, ihn wieder auf dem Spielfeld zu sehen.“

Experten des italienischen Fußballs sind skeptisch über die Entwicklung von Akanji, glauben jedoch an eine positive Wendung. „Der Wechsel könnte der Booster für seine Karriere sein“, meinte Analyst Luca Marchetti. „In Dortmund war er ein Schlüsselspieler, möglicherweise kann er diese Form in Mailand zurückgewinnen.“

Vorbereitung auf die kommenden Spiele

Inter Mailand steht in den nächsten Wochen vor schwierigen Aufgaben sowohl in der Serie A als auch in der Champions League. Der Trainer hat bereits angekündigt, Akanji in der ersten Partie nach der Rückkehr aus der Länderspielpause einsetzen zu wollen. „Wir brauchen die besten Spieler auf dem Platz, und Manuel hat das Potenzial, sofort einen Unterschied zu machen“, erklärte Inzaghi.

Schlussfolgerung zu den Transfergerüchten

Der Transfer von Manuel Akanji könnte darüber hinaus auch Auswirkungen auf andere Spieler im Kader von Inter haben. Gerüchte über weitere Transfers und Abgänge häufen sich, insbesondere in der Wintertransferperiode, die eine entscheidende Rolle bei der Kadergestaltung für den Rest der Saison spielen wird. Ob sich Inter auch weiterhin im Markt für weitere Verstärkungen umsehen wird, bleibt abzuwarten.