Openda vor Abschied von RB Leipzig

Openda vor Abschied von RB Leipzig

Openda vor Abschied von RB Leipzig

Der belgische Stürmer Lois Openda steht vor einem möglichen Wechsel von RB Leipzig. Quellen aus dem Umfeld des Bundesligisten berichten, dass der 23-Jährige, der seit seiner Verpflichtung im letzten Sommer für Furore in der Offensive sorgte, auf dem Radar mehrerer europäischer Top-Clubs steht.

Transfergerüchte verdichten sich

Openda, der in der vergangenen Saison in 31 Pflichtspielen 20 Tore erzielte und damit maßgeblich zum Erfolg der Roten Bullen beitrug, hat sich als einer der herausragendsten Spieler der Bundesliga etabliert. Laut Informationen des „Kicker“ soll der Spieler insbesondere das Interesse von Vereinen aus der Premier League geweckt haben.

„Lois hat in der vergangenen Saison gezeigt, wie wertvoll er für unser Team ist. Wir sind uns der Situation bewusst und werden alles Nötige unternehmen, um ihn zu halten“, äußerte sich Leipzigs Sportdirektor Max Eberl in einem Gespräch mit der Presse.

Pausenloser Erfolg in der Bundesliga

Openda kam vergangenes Jahr für eine Ablösesumme von 18 Millionen Euro vom französischen Club RC Lens nach Leipzig. In seiner ersten Saison in Deutschland erzielte er nicht nur Tore, sondern lieferte auch wichtige Vorlagen. Dies führte zu einer herausragenden Bilanz und dem unmittelbaren Vertrauen seines Trainers Marco Rose.

  • 20 Tore in 31 Pflichtspielen.
  • 7 Torvorlagen.
  • Schlüsselfigur in der Offensive von RB Leipzig.

Interesse internationaler Top-Clubs

Berichten zufolge sind unter anderem Clubs wie Manchester United und Tottenham Hotspur an einer Verpflichtung Opendas interessiert. Spielerberater Mino Raiola, der ebenfalls Opendas Agent ist, plant laut Insider-Informationen bereits Gespräche mit potenziellen neuen Arbeitgebern. Raiola hat in der Vergangenheit mehrere hochkarätige Transfers ermöglicht und gilt als einer der einflussreichsten Agenten im Fußballgeschäft.

„Es ist eine große Ehre, dass Lois von solchen Clubs beobachtet wird. Wir müssen nun die nächste Schritte sorgfältig abwägen“, so Raiola in einer Stellungnahme.

Konflikt mit der Vereinsführung

Die Gespräche um Opendas Abgang stehen jedoch auch im Kontext größerer Umstrukturierungen bei RB Leipzig. Nach der enttäuschenden Champions-League-Saison und dem Ausscheiden im Viertelfinale sieht sich der Verein unter Druck, die Mannschaft für die kommende Saison zu verstärken. Die Abgabe von Openda könnte hier einen Rückschlag darstellen.

„Wir müssen fachlich entscheiden, was für die Zukunft von RB Leipzig das Beste ist“, so Eberl weiter. „Jeder Spieler hat seinen Preis, und wir werden alle Optionen sorgfältig prüfen.“

Marktwert und Kontrakt

Openda hat einen bis 2027 laufenden Vertrag, dessen Marktwert mittlerweile auf etwa 30 Millionen Euro geschätzt wird. Dies könnte potenzielle Interessenten anregen, in die Verhandlungen einzutreten, da der Spieler hinter einem hervorragenden Saisonstart steht, der seine Leistung untermauert. Der Stürmer selbst äußerte sich bislang zurückhaltend zu den Spekulationen, wolle sich zunächst auf seinen Job in Leipzig fokussieren.

Das nächste Kapitel für RB Leipzig

Unabhängig von Opendas Entscheidungen ist es sicher, dass RB Leipzig vor einer entscheidenden Phase steht. Die sportliche Leitung arbeitet eindringlich an der Kaderplanung für die neue Saison. Ein Verbleib Opendas würde nicht nur die Offensive stärken, sondern auch ein Zeichen für andere Spieler setzen.

„Wir sind ein Team und müssen gemeinsam in die Zukunft blicken. Jeder Abgang kann auch neue Möglichkeiten eröffnen“, merkt ein Insider des Vereins an.

Ausblick auf den nächsten Saisonstart

Die Vorbereitungen für die neue Bundesligasaison beginnen in wenigen Wochen, und RB Leipzig wird jeden Spieler im Kader kritisch evaluieren müssen. Die Gerüchte um Openda sind aktuell omnipräsent, doch bleibt abzuwarten, ob er tatsächlich den Verein verlässt oder ob es zu einer Einigung kommt, die beide Seiten begünstigt.