WDR-Sport: Handball – Blomberg-Lippe und BVB starten stark

WDR-Sport: Handball - Blomberg-Lippe und BVB starten stark

WDR-Sport: Handball – Blomberg-Lippe und BVB starten stark

Starke Leistungen zu Saisonbeginn

Die Handballsaison 2023/2024 begann für die Teams aus Blomberg-Lippe und Borussia Dortmund äußerst vielversprechend. Beide Mannschaften zeigten in ihren ersten Spielen eine starke Leistung und setzen damit ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz in der Bundesliga.

Blomberg-Lippe im heimischen Stadion

Blomberg-Lippe feierte am ersten Spieltag einen überzeugenden 29:23-Sieg gegen den Aufsteiger HSG Bensheim/Auerbach. Insbesondere die Defensive überzeugte, angeführt von Keeperin Lotte Gries, die zahlreiche Würfe der gegnerischen Mannschaft entschärfen konnte. Der Rückhalt in der Abwehr erlaubte es den Blombergerinnen, schnelle Gegenangriffe zu fahren und damit das Spiel zu dominieren.

Starke individuelle Leistungen

Ein herausragendes Spiel lieferte zudem die Rückraumspielerin Anna Müller, die mit sieben Toren zur Entscheidung beitrug. „Wir haben gut zusammengearbeitet und die Vorgaben des Trainers hervorragend umgesetzt“, lautete ihr Kommentar nach dem Spiel. Trainerin Tanja Stawski zeigte sich ebenfalls zufrieden: „Die Mädels haben sich in den letzten Wochen prächtig entwickelt. Das war ein starker Saisonstart, auf dem wir aufbauen können.“

BVB mit starkem Auftakt in die neue Spielzeit

Auch Borussia Dortmund präsentierte sich am ersten Spieltag in bestechender Form. Im Heimspiel gegen die Füchse Berlin setzten sich die Westfalen mit 31:27 durch. Die Dortmundanerinnen profitierten vor allem von einer herausragenden Teamleistung. Die Führung wechselte mehrmals, doch ein starker Schlussspurt in der zweiten Halbzeit sicherte den Hausherren die ersten beiden Punkte der Saison.

Traineranalyse und Taktik

Trainerin Lothar Huber lobte die Teamarbeit und die Disziplin in der Abwehr: „Wir haben uns gut auf den Gegner vorbereitet und unsere Taktik konsequent umgesetzt.“ Besonders der Jungstar Sophie Klein fiel durch ihre Schnelligkeit, Kreativität und den Blick für den freien Mitspieler auf. Mit fünf Treffern war sie ebenfalls eine der Hauptakteurinnen des Spiels.

Fazit der ersten Spieltage

Die ersten beiden Spiele geben beiden Teams Mut und Selbstvertrauen für die kommenden Herausforderungen in der Bundesliga. Mit gestärktem Selbstbewusstsein können die Spielerinnen beider Mannschaften optimistisch in die nächsten Partien gehen.

Aussichten für die kommende Saison

Unabhängig vom guten Saisonstart stehen sowohl Blomberg-Lippe als auch Borussia Dortmund vor zahlreichen Herausforderungen. In den kommenden Wochen geht es gegen einige der stärksten Mannschaften der Liga, was zeigen wird, ob sich die positiven Eindrücke der ersten Spiele in nachhaltige Erfolge verwandeln können. Für die Fans beider Teams steht fest: Die Bundesliga behauptet sich als eine der spannendsten Ligen im europäischen Frauenhandball.