Ilzers Hoffenheim schlägt Leverkusen zum Saisonstart,

Ilzers Hoffenheim schlägt Leverkusen zum Saisonstart,

Ilzers Hoffenheim schlägt Leverkusen zum Saisonstart

Im ersten Spiel der neuen Bundesliga-Saison setzte sich die TSG Hoffenheim am Samstag mit 2:1 gegen Bayer 04 Leverkusen durch. Die Begegnung fand vor ausverkauftem Haus in der PreZero Arena statt, wo die Fans der Hoffenheimer eine packende Partie erlebten.

Erster Abschnitt: Dominanz der Gastgeber

Die Gastgeber starteten druckvoll in die Partie und dominierten die ersten Minuten. Spielmacher Christoph Baumgartner sorgte bereits in der 10. Minute für die erste große Möglichkeit, scheiterte jedoch am glänzend parierenden Torhüter Lukas Hradecky. Hoffenheim setzte Leverkusen zu Beginn stark zu, erzwang zahlreiche Fehlpässe und kam immer wieder gefährlich in die Nähe des Gästetores.

Zweite Halbzeit: Blitzstart für Hoffenheim

Die zweite Halbzeit begann mit einem Schock für die Werkself: In der 48. Minute verwandelte Ihlas Bebou einen Konter zum 1:0. Der Flügelspieler profitierte von einem misslungenen Pass in der Leverkusener Abwehr und ließ Hradecky keine Chance. Diese frühe Führung gab Hoffenheim weiteren Auftrieb, während Leverkusen sichtlich geschockt war und Schwierigkeiten hatte, ins Spiel zurückzufinden.

Leverkusens Aufholjagd

Doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen. Trainer Xabi Alonso nahm in der 60. Minute zwei Wechsel vor, um frischen Wind ins Spiel zu bringen. Besonders Mitchel Bakker, der für Christopher Trimmel eingewechselt wurde, sorgte für mehr Druck von der linken Seite. In der 68. Minute war es dann soweit: Ein präziser Freistoß von Jeremie Frimpong fand den Kopf von Sardar Azmoun, der den Ball zum 1:1 ins Netz nickte.

Das entscheidende Tor

Der Ausgleich schien Leverkusen neuen Schwung zu geben, doch Hoffenheim hielt dagegen. In der 78. Minute verwandelte Andrej Kramarić einen Handelfmeter zur erneuten Führung für die Gastgeber. Zuvor war Bebou im Strafraum zu Fall gebracht worden, nachdem er sich gegen eine Abwehrreihe von Leverkusen durchgesetzt hatte. Kramarić blieb cool und verwandelte sicher.

Taktische Aufstellungen und Schlüsselspieler

Trainer André Breitenreiter setzte auf ein aggressives Pressing, das sich als Schlüssel zum Erfolg erwies. Die Hoffenheimer Abwehr, angeführt von Kevin Vogt, zeigte sich erstaunlich solide und ließ Leverkusen nur wenige klare Chancen zu. Das Mittelfeld, bestehend aus Baumgartner und Florian Grillitsch, kontrollierte das Spiel und setzte immer wieder Impulse nach vorne.

Auf Seiten von Bayer Leverkusen lief es anfänglich nicht wie erhofft. Spitzenreiter Patrik Schick war blass und fand kaum Zugriff auf das Spiel. Mit einer Umstellung auf ein 4-2-3-1 versuchte Alonso, mehr kreative Lösungen zu finden. Dennoch gelang es nicht, die Hoffenheimer Defensive entscheidend zu knacken.

Frostige Atmosphären und Fans

Die Stimmung in der PreZero Arena war während der gesamten Partie elektrisierend. Die Hoffenheimer Fans unterstützten ihre Mannschaft lautstark und feuerten sie an, während die verärgerten Leverkusener Anhänger nach dem Schlusspfiff ihre Enttäuschung zeigten. Der Sieg zu Saisonbeginn lässt Hoffenheim optimistisch in die restliche Bundesligasaison blicken, während Leverkusen auf die nächste Partie gegen den FC Augsburg hoffen muss, um den Fehlstart abzuwenden.

Ausblick auf die nächsten Spiele

Durch den Sieg zunächst auf Platz 1 der Tabelle katapultiert, könnte Hoffenheim in den kommenden Partien seine Form weiter festigen. Trainer Breitenreiter kündigte an, das gewonnene Selbstvertrauen nutzen zu wollen. Leverkusen hingegen muss schnell auf die Beine kommen, um in der Liga den Anschluss oben nicht zu verlieren.