Wann spielt Dortmund? BVB gegen Union Berlin live im TV

Wann spielt Dortmund? BVB gegen Union Berlin live im TV

Wann spielt Dortmund? BVB gegen Union Berlin live im TV

Im Rahmen des bundesweiten Spieltags der Fußball-Bundesliga trifft der Borussia Dortmund (BVB) am kommenden Samstag, den 28. Oktober 2023, auf den 1. FC Union Berlin. Die Partie wird um 15:30 Uhr im Signal Iduna Park angepfiffen. Damit erwarten die Schwarz-Gelben ein wichtiges Heimspiel, in dem sie ihre Ambitionen auf die Spitzenplätze der Liga unter Beweis stellen wollen.

Der aktuelle Stand in der Bundesliga

Der BVB steht derzeit auf dem dritten Platz der Tabelle, punktgleich mit dem zweiten FC Bayern München, jedoch mit einem schlechteren Torverhältnis. Der 1. FC Union Berlin hingegen kämpft um die europäischen Plätze und findet sich aktuell im Mittelfeld der Tabelle wieder. Beide Mannschaften benötigen dringend Punkte, um ihre Saisonziele zu erreichen.

Wichtige Spieler im Fokus

Für Dortmund wird es entscheidend sein, auf die Leistung von Spieler wie Sebastien Haller zu setzen, der in den letzten Wochen sein gutes Formniveau bewiesen hat. Auch der junge Julian Brandt wird im Mittelpunkt stehen, da seine Kreativität im offensiven Spiel dringend benötigt wird.

Auf Seiten von Union Berlin ist vor allem Sheraldo Becker hervorzuheben, der durch seine Schnelligkeit und Torgefahr immer wieder für Unruhe in der Abwehr der Gegner sorgt. Coach Urs Fischer setzt auf eine kompakte Defensive und schnelle Konter, was in der letzten Saison zu bemerkenswerten Ergebnissen geführt hat.

TV-Übertragung und Streaming

Für die Fans, die das Spiel lieber von zu Hause aus verfolgen möchten, wird die Partie live im Fernsehen übertragen. Die Übertragungsrechte liegen bei der Sport1 AG, die das Spiel auf ihrem Hauptkanal zeigen wird. Zusätzlich wird der Streaming-Dienst DAZN die Begegnung ins Programm aufnehmen. Anpfiff ist pünktlich um 15:30 Uhr, jedoch wird bereits eine halbe Stunde zuvor mit der Vorberichterstattung begonnen.

Das Stadion bereit für die Partie

Der Signal Iduna Park, bekannt für seine beeindruckende Atmosphäre, wird erneut zum Schauplatz eines hochklassigen Duells. Die Fans des BVB haben angekündigt, die Mannschaft lautstark zu unterstützen, um für einen zusätzlichen Schub zu sorgen. Sicherheitsvorkehrungen wurden getroffen, um einen reibungslosen Ablauf während des Spiels zu gewährleisten.

Direkter Vergleich und Geschichte der Duelle

Historisch gesehen hat der BVB in den letzten Jahren die Oberhand in den Begegnungen gegen Union Berlin. Bei den letzten fünf Aufeinandertreffen konnte Dortmund vier Siege und ein Remis verbuchen. Dennoch wird der BVB gewarnt sein, da Union immer wieder für Überraschungen gut ist und in der Lage, auch die ganz Großen der Liga zu bezwingen.

Trainerstimmen vor dem Spiel

Edin Terzić, der Trainer des BVB, äußerte sich optimistisch über die Chancen seiner Mannschaft: „Wir müssen unsere Chancen besser nutzen und die Defensive stabilisieren. Union ist ein unangenehmer Gegner, aber wir spielen zu Hause und wollen die Punkte unbedingt holen.“

Urs Fischer, Trainer von Union Berlin, weiß um die Herausforderung und betonte: „Dortmund ist eine der besten Mannschaften in der Liga. Wir müssen diszipliniert auftreten und unsere Stärken ausspielen. Wir haben bewiesen, dass wir auf einem hohen Niveau konkurrieren können.“

Fazit und Erwartungen

Es verspricht ein spannendes Duell zwischen Dortmund und Union Berlin zu werden, mit einem klaren Ziel für beide Mannschaften. Dortmund will den Angriff auf die Spitzenplätze fortsetzen, während Union sich für die Rückrunde wappnen wird. Die Fans dürfen sich auf ein intensives Fußballspiel freuen, das einiges an Spannung verspricht.