
Spielbericht | Smith bärenstark: St. Pauli trotzt Dortmund
Im mit Spannung erwarteten Duell zwischen dem FC St. Pauli und Borussia Dortmund zeigte der Kiezklub eine beeindruckende Leistung und entführte einen Punkt aus dem Signal Iduna Park. Der Neuzugang Smith erwies sich dabei als herausragender Spieler und war maßgeblich am Unentschieden beteiligt.
Intensives Spiel von Beginn an
Die Partie begann mit hohem Tempo. Dortmund wollte sofort seine Dominanz unter Beweis stellen, während St. Pauli defensiv gut organisiert war. Die Gäste aus Hamburg standen kompakt und versuchten, die Spielzüge der Dortmunder früh zu stören. In der 12. Minute prüfte Erling Haaland mit einem strammen Schuss Torwart Dennis Smarsch, der jedoch zur Stelle war.
Smith als Schlüsselspieler
Mit seinem unermüdlichen Einsatz und einer starken Körperlichkeit riss Smith die Zuschauer mit. In der 29. Minute eroberte er den Ball im Mittelfeld und leitete einen Konter ein, der fast zur Führung führte. Seine Fähigkeit, sich gegen mehrere Abwehrspieler durchzusetzen, machte ihn zum Dreh- und Angelpunkt im Spiel des FC St. Pauli.
Die erste Halbzeit: Chancen auf beiden Seiten
Obwohl Dortmund überlegen wirkte, konnte St. Pauli immer wieder Nadelstiche setzen. In der 35. Minute bot sich ihnen eine große Chance, als Guido Burgstaller nach einem schönen Pass von Smith im Strafraum zum Schuss kam, jedoch den Ball am Tor vorbei setzte.
Auf der anderen Seite rettete Smarsch in der 41. Minute erneut gegen Haaland, der belagert wurde, aber einen überlegten Schuss ansetzen konnte.
Der zweite Durchgang: St. Pauli wird mutiger
Die zweite Halbzeit begann mit einer stärkeren Offensive von St. Pauli. Trainer Timo Schultz hatte seine Mannschaft besser auf das Erfordernis eingestellt, auch selbst mutiger nach vorne zu spielen. In der 55. Minute belohnte sich der FC St. Pauli für seine Mühen: Nach einer Standardsituation gelang es dem Abwehrspieler Andreas Albers, am höchsten zu springen und den Ball ins Netz zu köpfen. Die Führung war nicht nur überraschend, sondern auch verdient.
Borussia Dortmund antwortet
Doch der BVB ließ sich nicht lange bitten. Nur fünf Minuten später glich Marco Reus nach einem sehenswerten Angriff aus. Er nutzte einen Abspielfehler in der St. Paulianer Abwehr eiskalt aus und ließ Smarsch keine Chance. Das Stadion kochte, und die Dortmunder drängten auf die Führung.
Spannung bis zur letzten Minute
St. Pauli hielt dem Druck jedoch stand und zeigte disziplinierte defensive Leistungen. In der 78. Minute scheiterte Haaland erneut an Smarsch, der seine starke Form unter Beweis stellte. Die Kiezkicker verteidigten mit viel Einsatz und führten im Konter erneut gefährliche Angriffe durch, die jedoch ungenutzt blieben.
Trainerstimmen nach dem Abpfiff
Nach dem Spiel äußerten sich die Trainer beider Mannschaften. Timo Schultz lobte die Entschlossenheit seiner Spieler: “Wir haben heute gesehen, dass unser Teamgeist stark ist. Dortmund ist eine großartige Mannschaft, aber wir haben uns nicht versteckt und verdient gepunktet.”
Edin Terzić, der Trainer von Borussia Dortmund, zeigte sich enttäuscht über die verpasste Gelegenheit: “Wir hätten die Partie gewinnen müssen. Wir waren überlegen, aber letztendlich hat uns die Effizienz gefehlt.”
Fazit der Partie
Der FC St. Pauli hat mit dieser starken Leistung bewiesen, dass er in der Kategorie der Zweitligisten ernst genommen werden muss. Smith war zweifellos der Mann des Spiels, dessen Präsenz sowohl in der Defensive als auch in der Offensive entscheidend war. Für Dortmund bleibt die Herausforderung, die eigenen Schwächen im Abschluss zu analysieren und die kommenden Spiele erfolgreicher zu gestalten.