
Ex-BVB-Star Felix Passlack steht auf Wunschzettel von
Felix Passlack, ehemaliger Spieler des Borussia Dortmund, steht jetzt im Fokus mehrerer Vereine, die an einer Verpflichtung des vielseitigen Rechtsverteidigers interessiert sind. Der 24-Jährige, der in den letzten Jahren dank seiner Leistungen in der 2. Bundesliga auf sich aufmerksam machte, könnte in der kommenden Transferperiode einen Wechsel vollziehen.
Karriere und aktuelle Situation
Passlack begann seine professionelle Karriere beim BVB und debütierte bereits 2016 in der Bundesliga. Trotz anfänglicher Hoffnungen konnte er sich nicht dauerhaft im Kader der Schwarz-Gelben etablieren. Nach mehreren Leihengagements, unter anderem beim VfL Wolfsburg und Eintracht Braunschweig, wagte er den Schritt in die 2. Bundesliga, wo er sich bei seinem aktuellen Verein, dem SC Paderborn, einen Namen gemacht hat.
In der vergangenen Saison spielte Passlack eine entscheidende Rolle in der Defensive des SC Paderborn. Seine Schnelligkeit und sein Offensivdrang wurden von Trainern und Fans gleichermaßen geschätzt. Mit acht Vorlagen und zwei Toren hat er zum Erreichen des Mittelfeldplatzes seiner Mannschaft beigetragen. Seine Leistungen haben das Interesse von verschiedenen Bundesliga- und Zweitligavereinen geweckt.
Wunschliste der Vereine
Berichten zufolge führen mehrere Klubs eine Liste von möglichen Verstärkungen für die kommende Saison, auf der auch Passlack prominent vertreten ist. Insbesondere der 1. FC Köln und der Hamburger SV sollen Interesse gezeigt haben. Ein Insider erklärte: “Passlack ist ein Spieler, der das Potenzial hat, in der Bundesliga zu bestehen. Er bringt die nötige Dynamik und Erfahrung mit.”
Der 1. FC Köln sucht nach Verstärkungen auf der rechten Abwehrseite, nachdem die bisherigen Optionen in der letzten Saison nicht die gewünschten Leistungen gezeigt haben. Ähnlich sieht es auch in Hamburg aus, wo man nach einem soliden Auftritt ala Passlack Ausschau hält, um den angestrebten Wiederaufstieg zu realisieren.
Felix Passlacks Marktwert
Passlacks Marktwert wird aktuell auf etwa 2,5 Millionen Euro geschätzt, was für einen Verein mit begrenztem Budget durchaus angemessen wäre. Scouts haben in den letzten Monaten seine Spiele genau verfolgt und sind sich einig, dass Passlack trotz seiner Vergangenheit in Dortmund das Potenzial hat, sich zu einem Schlüsselelement im Kader eines aufstrebenden Teams zu entwickeln.
Persönliche Ambitionen
Felix Passlack selbst hat in mehreren Interviews betont, dass er sich Weiterentwicklung und wiederholte Einsätze auf dem höchsten Niveau wünscht. “Ich möchte meine Karriere so gestalten, dass ich in meiner besten Form spiele und den nächsten Schritt mache”, erklärte Passlack. Diese Ambition könnte ihn dazu bewegen, die Herausforderung einer neuen Liga und eines neuen Vereins anzunehmen.
Fazit und Ausblick
Die Gerüchte rund um Passlack werden wahrscheinlich bis zur nächsten Transferperiode im Sommer zunehmen, da immer mehr Clubs ihre Kader planen. Insbesondere die Bundesligisten scheinen einen fokussierten Blick auf den ehemaligen BVB-Profi zu werfen. Die Entscheidung, wo der Spieler letztlich landen wird, bleibt jedoch abzuwarten. Während einige Vereinsvertreter bereits aktiv in Verhandlungen stehen, könnte es auch sein, dass Passlack und sein Berater mehr Zeit benötigen, um die beste Option auszuwählen.