
Ärger bei Darmstadts Kohfeldt über den “faden
Nach der enttäuschenden 1:2-Niederlage gegen den SC Freiburg äußerte sich der Trainer des SV Darmstadt, Florian Kohfeldt, deutlich kritisch über die Leistung seiner Mannschaft. Diese Niederlage hat nicht nur Punkte gekostet, sondern auch das Selbstvertrauen der Spieler stark erschüttert.
Kohfeldts Kritik an der Spielweise
Kohfeldt sprach von einem „faden Auftritt“ seiner Spieler, der in keiner Weise dem Anspruch und der Qualität des Teams gerecht wurde. Insbesondere die erste Halbzeit, in der die Darmstädter kaum Offensivakzente setzen konnten, sorgte für Unmut. „Wir haben nicht das gezeigt, was wir können“, so Kohfeldt. „Wir müssen uns deutlich steigern, wenn wir weiterhin in der Liga bestehen wollen.“
Schlüsselspieler im Fokus
Ein zentraler Punkt der Analyse von Kohfeldt war die Form einiger Schlüsselspieler, die in den letzten Wochen nicht die gewohnte Leistung abrufen konnten. Der Angreifer Tobias Kempe, der in der vergangenen Saison als Torgarant galt, blieb erneut blass und konnte keine nennenswerten Akzente setzen. Kohfeldt betonte: „Es ist wichtig, dass unsere besten Spieler wieder in Form kommen, damit wir als Team erfolgreich sein können.“
Kaderproblematik und Verletzungen
Hinzu kommt die aktuelle Kaderproblematik, die durch Verletzungen weiter verschärft wird. Der Ausfall von Abwehrspieler Christoph Zimmermann, der sich im Training verletzte, hat die Defensive zusätzlich geschwächt. Kohfeldt erklärte: „Natürlich haben Verletzungen einen Einfluss auf unsere Leistung, allerdings dürfen wir uns darauf nicht ausreden.“
Fan-Reaktionen und Unterstützung
Die Reaktionen der Fans auf die Niederlage waren gemischt. Viele Anhänger zeigten Verständnis für die aktuelle Situation und forderten Geduld mit dem Trainerteam. Eine Umfrage unter den Fans ergab, dass 65 Prozent weiterhin hinter Kohfeldt stehen und an eine Wende im Saisonverlauf glauben.
Ausblick auf die kommenden Spiele
Der nächste Gegner des SV Darmstadt wird der FC Augsburg sein, ein Team, das derzeit ebenfalls am Tabellenende steht. Kohfeldt betonte, wie wichtig es sei, in dieser Partie eine Reaktion zu zeigen. „Wir müssen offensiver und mutiger auftreten. Nur so können wir die drei Punkte holen und wieder Selbstvertrauen tanken“, erklärte er in der Pressekonferenz.
Interne Gespräche und Saisonziele
Auf die Frage nach internen Gesprächen mit der Vereinsführung reagierte Kohfeldt zurückhaltend. Er betonte, dass die Verantwortlichen den Druck der Situation durchaus verstehen. „Natürlich führen wir Gespräche, die Situation ist klar. Wir alle haben das Ziel, die Klasse zu halten und uns zu stabilisieren“, so Kokfeldt weiter.
Schlussfolgerung des Spiels
Die gegenwärtige Situation ist für den SV Darmstadt eine Herausforderung. Der Trainer kritisierte die Teamleistung, wobei die Fans weiterhin hinter ihm stehen. Doch die kommenden Spiele werden entscheidend sein, um den drohenden Abstieg abzuwenden und das Selbstvertrauen der Mannschaft neu zu festigen.