Verletzung von BVB-Kapitän Can offenbar viel schlimmer als

Verletzung von BVB-Kapitän Can offenbar viel schlimmer als

Verletzung von BVB-Kapitän Can offenbar viel schlimmer als zunächst angenommen

Der Borussias Dortmund (BVB) Kapitän Emre Can könnte nach neuesten medizinischen Untersuchungen länger ausfallen als ursprünglich prognostiziert. Die Verletzung, die sich Can während eines Wettkampfes zugezogen hat, könnte schwerwiegendere Folgen haben als zunächst vermutet. Dies berichtet mehrere Quellen innerhalb des Vereins sowie medizinische Experten.

Verletzungsdetails und Erste Einschätzungen

Emre Can hatte sich im letzten Bundesliga-Spiel gegen den FC Augsburg am Oberschenkel verletzt. Zurückgezogen in die Kabine, wurde er sofort ärztlich untersucht. Nach dem Spiel gab es zunächst Berichte über einen leichten Muskelriss, dessen Heilung eine Ausfallzeit von wenigen Wochen erfordere. Diese erste Einschätzung wurde jedoch durch die Aussagen des Teamarztes, Dr. Markus Braun, relativiert.

„Die erste Untersuchung war nicht ausreichend. Bei einer genaueren Untersuchung mittels MRT zeigte sich, dass die Verletzung komplexer ist als angenommen“, teilte Dr. Braun mit. Er verwies darauf, dass eine detaillierte Analyse des Gewebes notwendig sei, um das genaue Ausmaß der Schädigung zu bestimmen.

Medizinische Einschätzungen verschiedener Experten

Fachleute äußerten sich ebenfalls zu Cans Zustand. Dr. Peter Schmitt, ein ortsansässiger Sportmediziner, warnte vor einer möglichen operativen Intervention. „Wenn das Gewebe stark beschädigt ist, könnte eine Operation erforderlich sein. Dies würde die Rückkehr zur Sportlichkeit erheblich verzögern“, erklärte Schmitt. Experten gehen davon aus, dass eine solche Entscheidung in den nächsten Tagen fallen könnte, abhängig von den Ergebnissen der weiteren Untersuchungen.

Bedeutung für die Mannschaft

Die Verletzung von Can hat nicht nur persönliche Konsequenzen für den Spieler selbst, sondern stellt auch eine enorme Herausforderung für die gesamte Mannschaft dar. Der BVB steht vor einer entscheidenden Phase der Saison, in der wichtige Spiele anstehen. Der Verlust des Kapitäns könnte das Team vor taktische Probleme stellen, besonders in Anbetracht der Champions-League-Spiele, die in den nächsten Wochen anstehen.

„Emre ist nicht nur ein Spieler, er ist ein Leader auf dem Platz. Solch eine Verletzung kann den Rhythmus des gesamten Teams stören“, sagte Trainer Edin Terzić in einer Pressekonferenz. Der BVB hat bereits mit personellen Engpässen zu kämpfen, und die potenziellen Abwesenheiten von Schlüsselspielern könnten die Titelambitionen in der Bundesliga und im europäischen Wettbewerb gefährden.

Reaktionen der Fans und Medien

Die Nachricht von Cans Verletzung hat unter Fans und in den Medien Besorgnis ausgelöst. In sozialen Medien äußerten viele Anhänger ihre Besorgnis über die Entwicklung. „Wir müssen stark bleiben, aber Can ist eine zentrale Figur im Team“, schrieb ein Fan auf Twitter. Auch in Sportberichten wird die Schwere der Verletzung thematisiert. Die Möglichkeit, dass sich der Zustand von Can noch verschlimmern könnte, zieht viele kritische Stimmen nach sich.

Ausblick auf die nächsten Schritte

Der BVB wird in den kommenden Tagen weitere Untersuchungen anstehen, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen. Bis dahin bleibt der Club optimistisch, trotz der besorgniserregenden Nachrichten. Es wurde bereits bekannt gegeben, dass unter Umständen ein Interimskapitän ernannt werden könnte, um das Team durch die nächsten Spieltage zu führen, sollte Can längerfristig ausfallen.

Die nächste wichtige Partie steht am kommenden Samstag gegen Eintracht Frankfurt an. Der BVB wird das Team intensiv vorbereiten müssen, um die potenzielle Lücke, die durch Cans Ausfall entstehen könnte, zu schließen. Weitere Informationen bezüglich Cans Zustand und den Maßnahmen des Clubs werden in den nächsten Tagen erwartet.