BVB und schauinsland-reisen verlängern Partnerschaft bis

BVB und schauinsland-reisen verlängern Partnerschaft bis

BVB und schauinsland-reisen verlängern Partnerschaft bis

Der Bundesligist Borussia Dortmund (BVB) und der Reiseveranstalter schauinsland-reisen haben ihre erfolgreiche Zusammenarbeit bis zum Jahr 2025 verlängert. Diese Partnerschaft, die seit 2012 besteht, erfährt mit dieser Verlängerung eine wichtige Bestärkung. Der Vertrag wurde während einer Pressekonferenz am Signal Iduna Park bekannt gegeben.

„Die Fortführung unserer Partnerschaft mit schauinsland-reisen zeigt die beidseitige Wertschätzung und den großen Nutzen, den wir durch diese Zusammenarbeit erfahren“, kommentierte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. „Gemeinsam haben wir viele Erfolge gefeiert und spannende Reisen für unsere Fans und Mitglieder organisiert“, fügte er hinzu.

Hintergrund der Partnerschaft

Die Partnerschaft mit schauinsland-reisen ermöglicht dem BVB, seine Fangemeinde weltweit besser zu erreichen. Zahlreiche Fanreisen zu Auswärtsspielen sowie spezielle Reiseangebote für Mitglieder und Saisonkarteninhaber wurden in der Vergangenheit angeboten. Dies trug maßgeblich zur Fanbindung und zur Stärkung der Vereinsidentität bei.

„Wir freuen uns sehr über die Verlängerung der Partnerschaft mit Borussia Dortmund. Die Marke BVB ist im internationalen Fußball sehr stark etabliert, und wir sehen hier große Möglichkeiten, unseren Kunden einzigartige Erlebnisse zu bieten“, erklärte Michael Düren, Geschäftsführer von schauinsland-reisen.

Geplante Aktivitäten

Im Rahmen der verlängerten Zusammenarbeit haben beide Partner angekündigt, dass sie künftig auch neue Angebote entwickeln wollen. Dazu gehören spezielle Fanreisen zu internationalen Spielen, bei denen Fans die Gelegenheit erhalten, die Mannschaft hautnah zu erleben. Zudem sind innovative Reisekonzepte geplant, die den zunehmenden Anforderungen der modernen Reisenden gerecht werden sollen.

Öffentliche Wahrnehmung und Feedback

Die Resonanz auf die Verlängerung der Partnerschaft war durchweg positiv. Fans des BVB zeigten sich in sozialen Medien erfreut über die anhaltende Kooperation. Eine Umfrage unter den Fans ergab, dass 85 Prozent der Befragten die Angebote von schauinsland-reisen als wertvoll für die BVB-Community empfinden.

Das Feedback zur bisherigen Zusammenarbeit war bisher ausgezeichnet. Viele Fans schätzen die Möglichkeit, organisierte Reisen zu Auswärtsspielen in Anspruch zu nehmen, die oft günstiger sind als individuelle Buchungen. Zudem wird der Service von schauinsland-reisen als kundenfreundlich und zuverlässig wahrgenommen.

Wirtschaftliche Aspekte der Partnerschaft

Die Verlängerung der Partnerschaft ist auch aus wirtschaftlicher Sicht bedeutend. Borussia Dortmund verzeichnete in den letzten Jahren kontinuierliche Steigerungen der Einnahmen, wobei die Kooperation mit schauinsland-reisen einen Teil dazu beiträgt. Reiseveranstalter profitieren von der großen Anhängerschaft des BVB, was sich positiv auf die Verkaufszahlen auswirkt.

Analysten schätzen, dass der BVB durch solche Partnerschaften jährlich mehrere Millionen Euro generieren kann, was nicht nur dem Verein, sondern auch den Partnern zugute kommt. Diese wirtschaftlichen Synergien sind entscheidend für die finanzielle Stabilität beider Unternehmen.

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Partnerschaft ist das Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Beide Partner haben sich verpflichtet, umweltfreundliche Reiseoptionen zu fördern und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Hierzu sollen spezifische Projekte entwickelt werden, die sowohl den Umweltschutz als auch die Mitwirkung an lokalen sozialen Initiativen unterstützen.

„Wir bei schauinsland-reisen sind davon überzeugt, dass Reisen auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt beinhaltet. Gemeinsam mit dem BVB möchten wir innovative Konzepte entwickeln, um dies zu unterstützen“, erklärte Düren während der Pressekonferenz.

Zukunftsthemen

Im Hinblick auf die Zukunft ist die digitalisierte Fanreise ein zentrales Thema. Beide Partner haben bereits begonnen, digitale Lösungen zu entwickeln, die eine bessere Buchungserfahrung sowie zusätzliche Informationen und Angebote für Fans bereitstellen sollen. Mit darauf abgestimmten Marketingmaßnahmen wollen die beiden Unternehmen die Attraktivität ihrer gemeinsamen Angebote weiter steigern.

Das nächste Kapitel der Partnerschaft zwischen BVB und schauinsland-reisen verspricht somit spannende Entwicklungen und neue Möglichkeiten, um Fans und Reisende gleichermaßen zu begeistern.