Mats Hummels: „Daran knabbere ich heute noch“

Mats Hummels: „Malaga. Mehr muss man nicht sagen“

Mats Hummels: „Daran knabbere ich heute noch“

In einem kürzlich geführten Interview sprach Mats Hummels, der erfahrene Innenverteidiger von Borussia Dortmund, über seine persönliche Entwicklung und die Herausforderungen, die ihn im Laufe seiner Karriere geprägt haben. Besonders im Fokus steht dabei eine Begegnung mit dem FC Bayern München, die Hummels auch Jahre später noch beschäftigt.

Erinnerungen an das Pokalfinale

Hummels bezog sich auf das DFB-Pokalfinale 2014, in dem Dortmund gegen Bayern verlor. „Daran knabbere ich heute noch“, erklärte der 34-Jährige. Der Verlierer des Spiels hat nicht nur einen Titel abgegeben, sondern auch die Chance, in die Geschichtsbücher einzugehen. Der Schmerz über die Niederlage sei bis heute spürbar, sagte er in einem Interview mit der Sport Bild.

„Wir hatten eine wahnsinnig gute Saison gespielt und viele Rückschläge überwunden. Doch in diesem entscheidenden Moment, an dem alles hätte anders laufen können, haben wir versagt. Wir waren einfach nicht in der Lage, unsere Leistung abzurufen“, so Hummels weiter. Die Enttäuschung dieser Partie hat sich tief in seinem Gedächtnis festgesetzt.

Kampfergeist und Erfolgsdruck

Der deutsche Nationalspieler betonte, dass solche Erlebnisse ihn nicht gebrochen, sondern stärker gemacht haben. „Jede Niederlage ist eine Lektion. Man muss lernen, damit umzugehen“, erklärte Hummels. In einer Sportart, in der Erfolg und Misserfolg oft nur Nuancen voneinander trennen, ist es für Spieler wie ihn wichtig, die richtigen Schlüsse aus solchen Erfahrungen zu ziehen.

Der Einfluss der Fans

Ein weiterer Aspekt, den Hummels anspricht, ist die Rolle der Fans. „Die Unterstützung von unseren Anhängern ist für uns unersetzlich. Sie sind es, die uns antreiben, auch nach schweren Niederlagen zurückzukommen“, betonte der BVB-Kapitän. Die emotionalen Höhen und Tiefen, die die Fans mit dem Team erleben, machen den Fußball für ihn so einzigartig und faszinierend.

Aktuelle Form und Ziele

In Bezug auf die aktuelle Saison äußerte sich Hummels optimistisch. Borussia Dortmund habe sich gut entwickelt und sei bereit, um Titel zu kämpfen. „Das Ziel ist immer, in der Meisterschaft oben mitzuspielen und den Pokal zu gewinnen“, erklärte der Innenverteidiger. Trotz der Konkurrenz, die die Bundesliga bietet, glaubt Hummels an die Fähigkeiten seines Teams und spricht von einem starken Zusammenhalt.

Die Rolle der Erfahrung

Die Rückkehr in die Nationalmannschaft wird ebenfalls thematisiert. Hummels, der 2019 aus der DFB-Elf ausschied, hat nie ausgeschlossen, dass er eines Tages zurückkehren könnte. „Erfahrung ist im Fußball wertvoll, nicht nur für junge Spieler, sondern auch in kritischen Spielsituationen“, sagte Hummels. Er fühlt sich bereit, seine Erfahrung einzubringen, wenn die Nationalmannschaft es braucht.

Fazit: Ein Spieler zwischen Anspruch und Realität

Mats Hummels ist ein Spieler, der in seiner Karriere viele Höhen und Tiefen erlebt hat. Seine Reflexion über die vergangene Pokalniederlage verdeutlicht, wie sehr ihn die Ereignisse geprägt haben. Trotz der Herausforderungen bleibt er ein zentraler Bestandteil des Teams und ein Vorbild für die jüngeren Spieler. Mit einem ungebrochenen Willen, an der Spitze zu kämpfen, setzt Hummels seine Karriere fort und bleibt eine Schlüsselfigur in der Bundesliga.