Kapitän Can teilt nach harter BVB-Kritik ordentlich aus

Can teilt nach harter BVB-Kritik ordentlich aus

Kapitän Can teilt nach harter BVB-Kritik ordentlich aus

Nach der deutlichen Niederlage des Borussia Dortmund gegen den FC Augsburg in der Bundesliga hat Kapitän Emre Can Klartext gesprochen. In einem emotionalen Statement wandte sich der Mittelfeldspieler an die mitgereisten Fans und forderte eine kritische Reflexion innerhalb der Mannschaft. “So können wir nicht weitermachen”, stellte Can eindringlich fest.

Die 1:4-Niederlage in Augsburg hat nicht nur die Tabellenplatzierung der Dortmunder gefährdet, sondern auch den Teamzusammenhalt stark belastet. Can, der in dieser Saison als Anführer der BVB-Kicker fungiert, gab seinem Unmut über die Leistungen seiner Mitspieler Ausdruck. “Wir müssen uns den Fragen stellen, warum wir keine Konstanz haben und warum wir in entscheidenden Momenten nicht bestehen können”, so der 29-Jährige.

Hintergrund der Verletzungsproblematik

Einer der Hauptgründe für die schwankenden Leistungen des BVB in der laufenden Saison sind die zahlreichen Verletzungen, die das Team plagen. Schlüsselspieler wie Marco Reus und Raphaël Guerreiro fehlen seit Wochen, was die taktischen Möglichkeiten des Trainers Edin Terzić stark einschränkt. “Wir müssen die richtigen Schlüsse ziehen und an unserer Mentalität arbeiten”, erklärte Can weiter und betonte, dass auch die Ersatzspieler für mehr Konkurrenz im Training sorgen müssten.

Die Verletzungskrise wurde auch während des Spiels in Augsburg deutlich, als Dortmund keinen Schritt gegen die kompakten Gastgeber fand. “Wir sind nicht in der Lage, den Druck zu entwickeln, den wir benötigen”, lautete das unmissverständliche Urteil von Can, der mit seiner Ansprache nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch den Charakter der Mannschaft in den Fokus rückt.

Kritik von Fans und Medien

Die Reaktionen auf die Aussagen von Emre Can lassen sich in den sozialen Medien und in der Presse deutlich spüren. Viele Fans unterstützen den Kapitän und sehen in seinen Worten eine notwendige Konsequenz aus den gesammelten Misserfolgen. “Wir brauchen mehr Ehrgeiz, mehr Wille. Da muss jeder Einzelne seinen Teil beitragen”, forderte ein Fan auf Twitter. Auch Medienvertreter werteten Can’s Aussagen als einen Aufruf zur Verantwortung für die gesamte Mannschaft.

Experten der Bundesliga sehen in der Kritik von Can eine klare Richtung, die der Mannschaft helfen könnte, sich neu zu orientieren. “Dieser Aufruf zur Selbstreflexion könnte für den BVB der Wendepunkt sein, um endlich die notwendigen Veränderungen herbeizuführen”, analysiert ein Sportjournalist der “Sport Bild”.

Trainer Edin Terzić reagiert

Trainer Edin Terzić stand nach dem Spiel den Fragen der Journalisten Rede und Antwort. Er stimmte in vielen Punkten mit seinem Kapitän überein und betonte die Notwendigkeit eines Umdenkens in der Mannschaft. “Wir müssen uns jeder für sich selber fragen, wie wir in Zukunft auftreten wollen. Das gesamte Team muss sich klar werden über seine Rolle”, sagte Terzić.

Die nächsten Wochen werden entscheidend für den BVB, um den Kontakt zu den Champions-League-Plätzen zu halten. “Wir müssen jetzt zusammenstehen und zeigen, dass wir aus diesen Niederlagen lernen können”, betonte Terzić. Dieser Appell könnte sowohl Spieler als auch Fans in den kommenden Spielen motivieren, um die Leistungen wieder zu steigern.

Ausblick auf die nächsten Spiele

Die nächste Aufgabe für den BVB steht bereits vor der Tür. Am kommenden Samstag trifft man im eigenen Stadion auf den VfL Bochum, der ebenfalls dringend Punkte benötigt. Can und das Team müssen in diesem Spiel zeigen, dass die kritischen Worte des Kapitäns fruchten und eine Wende in der Saison eingeläutet werden kann. “Wir werden alles geben, um die drei Punkte zu holen und das Vertrauen unserer Fans zurückzugewinnen”, so Emre Can im abschließenden Kommentar vor dem kommenden Duell.