
Was macht eigentlich Ex-BVB-Spieler Paco Alcácer?
Paco Alcácer, der ehemalige Stürmer von Borussia Dortmund, hat in seiner Karriere mehrere Höhen und Tiefen erlebt. Nach seinem Abgang aus Dortmund 2020 wird oft gefragt, wie es ihm aktuell geht und wo er nun spielt. Nach einer beeindruckenden Zeit bei BVB, in der er zahlreiche Tore erzielte, wechselte er zu Villarreal in die spanische Liga.
Karriere nach Borussia Dortmund
Nach einer Leihe zu Villarreal wurde Alcácer endgültig von dem Verein verpflichtet. In der spanischen Liga fand der 29-Jährige wieder zu alter Stärke und konnte in der Saison 2020/2021 8 Tore erzielen. Die Rückkehr zu seinen Wurzeln stellte sich als entscheidend für seine Form heraus. Alcácer äußerte sich in einem Interview, dass er die Entscheidung, zu Villarreal zurückzukehren, „nie bereut habe“.
Sportliche Entwicklung
In der Folgezeit widmete sich der Angreifer intensiv seiner Fitness und versuchte, sich wieder in den Vordergrund zu spielen. Dennoch musste Alcácer mit Verletzungsproblemen kämpfen, die ihn in mehreren entscheidenden Phasen der Saison ausbremsten. Technisch versiert und torgefährlich bleibt er eine wichtige Option für Villarreal, auch wenn er zeitweise auf der Bank Platz nehmen musste.
Aktuelle Leistungen und Einsätze
In der Saison 2022/2023 spielte Alcácer häufig in der Startelf und zeigte gute Leistungen in der La Liga sowie in den internationalen Wettbewerben. Er war ein zentraler Bestandteil des Teams, als Villarreal überraschend ins Halbfinale der UEFA Europa League einzog und damit gegen Manchester United antrat. Alcácer war maßgeblich für den Erfolg des Teams verantwortlich, wobei er in den K.o.-Runden einige entscheidende Tore schoss.
Persönliches Leben und Engagement
Abseits des Platzes hat Alcácer sich auch sozial engagiert. Er unterstützt verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen, die sich um Kinder und Jugendliche kümmern. Im Rahmen solcher Projekte ist er in Schulen aktiv und vermittelt jungen Menschen die Bedeutung von Sport und Teamarbeit.
Zukunftsausblicke
Die Fragen zur Zukunft des Spanier ranken sich schon länger um einen möglichen Wechsel. Alcácer selbst gab an, dass er bis zum Ende seines Vertrages bei Villarreal bleiben möchte. Gleichzeitig gibt es Gerüchte über einen Wechsel zu einem anderen europäischen Top-Verein. Ein Wechsel würde sowohl für den Spieler als auch für Villarreal interessante Perspektiven eröffnen.
Reaktionen aus dem Kreis der Fans
Die Fans von Borussia Dortmund erinnern sich gerne an seine Zeit im Verein. Dort avancierte Alcácer schnell zu einem Favoriten, nicht nur wegen seiner Torquote, sondern auch wegen seiner sympathischen Art. Online sind viele Erinnerungen und Videos seiner Tore in Gelb-Schwarz noch immer sehr beliebt.
Schlussbetrachtungen
Paco Alcácer bleibt ein bemerkenswerter Spieler, der in seiner Karriere sowohl Höhen als auch Tiefen durchlebt hat. Seine Rückkehr zu Villarreal und die dortigen Erfolge zeigen, dass er sich nicht unterkriegen lässt. Seine beeindruckende Torquote und sein Engagement im sozialen Bereich machen ihn aus der Sicht vieler Fans und Experten zu einem Vorbild im Profisport.