UEFA Champions League: Borussia Dortmund – Sporting Lissabon

tm_logo
#image_title


Wunschaufstellung: Bor. DortmundBor. Dortmund

Das ist mein noch funktionaler Kompromiss aus dem, was in meinen Augen gut funktionieren würde, im Hinspiel gut funktioniert hat, auf Anpassungen von Sporting reagieren kann und dem Prinzipien und Kompromissen von Kovac.

Kobel, braucht man kein Thema aufmachen.

Schlotterbeck, steht in jeder besten 11.
Can, hätte ich auf der 6 mit Svensson, aber das Thema mache ich nach der Nullinummer #437 gegen Bochum nicht auf.

Svensson, taucht verlässlich in die LV-ZM Rolle rein. Solange der Rest nicht geklärt ist – das ZM, der RV – arbeite ich lieber mit ihm, als mit Bensebaini.
Ryerson, optimalerweise ist hier Couto die Wahl, aber wir sind viel zu weit von Funktionalität und Stabilität weg, um hier eine Sollbruchstelle unnötigerweise zu installieren.

Groß, ohne Nmecha für mich im ZM alternativlos. Reyna hat sich nicht hervorgetan, Sabitzer auch nicht.
Özcan, hier hätte ich Can gebracht, aber ordentliche Restverteidigung will ich auf jeden Fall, und deswegen Özcan, wenn Ryerson Breite geben soll (bei drei Toren Vorsprung kann er das)

Brandt, wer ordnet und initiiert von der 10, wenn nicht er? Siehe Reyna und Sabitzer bzgl. Groß.

Beier, wir werden Gegenstöße haben. Bei gut getimten Laufwegen, sehe ich ihn am stärksten. Aber das ist ein Versprechen. Des Weiteren finde ich es gut, wenn man Gittens ein paar Minuten ersparen kann, bevor seine Muskeln irgendwann dann doch wieder nicht mitmachen.
Adeyemi, ist der der bleibt.

Guirassy, ähnliches Thema wie bei Kobel und Can. Er kann und will, und das schlägt absehbar jede idealtypische Anpassung.

Wir können so wieder von den Außen Guirassy einsetzen, flexibel die Räume ausnutzen, Angriffe gut tief verteidigen und Umschaltspiel pflegen.

Der große Unterschied, es ist weniger flexibel. Ryerson muss das rechts ordentlich machen, die breite Links müssen sich Brandt, Groß und Beier teilen. Wenn das drei hinkriegen, dann eher diese drei.

Würde mich eher wundern, wenn es so nicht für einen knappen Sieg reicht.



Source link